Beiträge von OPC-Pilot

    Nabend Klausi!


    Nur vier! Jahre unzählige Telefonate und E-Mails später, glaube ich wäre durchgedreht! :staunen: :spinn:


    Du warst bestimmt nicht der Erste und der Letzte der bei DBilas vom Hof gafahren ist und dann freundlich von der Rennleitung rechts ran gewunken wurde. :no: :frust:


    Find ich trotzdem klasse, dass Du es durchgezogen hast! :respekt: :respekt: :respekt:


    Auch, wenn ich Dich gar nicht soooo geduldig eingeschätzt hätte. :D


    Zwei Fragen fallen mir spontan ein:

    1. Was für einen LLK hast Du jetzt verbaut? Marke? Typ?

    2. Mit wieviel Ladedruck bist Du jetzt unterwegs, bei Volllast?


    P.S.: Wenn Du zufällig mal jemanden suchst, der Dein Auto mal so richtig auf der Nordschleife (Ein jeder lobt was Nürburgring erpropt) testen soll.

    Da kenne ich jemanden. Würde mich auch freiwillig melden. ;) 8) :D


    Viel Spaß mit Deinem Adam S 5.0


    Gruß

    Olli

    Ja könnte ich mir gut vorstellen, die Felgen halten ja Frischluft gut ab von dem Aufbau her betrachtet. Wirst Du ja feststellen, wenn die Autec montiert sind. ;)

    Ist ja der Klassiker auf der Piste. Welche Farbe? Grau Matt oder schwarz?

    Warum 205er Reifen? Warum nicht eine Nummer Größer? Denk an die Auflagefläche in den Kurven. Oder passt kein 215er Reifen auf die Felge?

    Naja die Saison ist eh gelaufen, dann hast Du bis zum Frlühling Zeit die Bremsperformance zu verbessern. ;)

    Hab ja beide Reifen! :) Der Toyo hat ein gute Naßperformance. Also bei 110 km/h auf der Bahn hast Du noch ausreichend Grip für z.B. eine Vollbremsung. Was er nicht mag sind vollgelaufene Spurrillen, da schwimmt er schnell auf. Aber das wird bei allen Semis so sein.

    Den Nankang bin ich im Naßen noch nicht gefahren, dass muss auch nicht sein. Also kann ich glaub ich gut drauf verzichten!

    Im Trockenen fand ich beide Reifen gut! :thumbup: Wobei ich den Nankang ja auf dem Corsa gefahren bin.


    Gruß

    Olli

    Hallo Adam Freunde!


    Meine Nachfrage beim lokalen Dekra Standort hat ergeben, dass eine entfernung der Rückbank und ein einsetzen einer "Clubsportstrebe" nichts im Wege steht.

    Es bedarf keiner Ein- oder Austragung, da die Strebe an den vorhanden Punkten befestigt wird und man alles kurzerhand zurückbauen kann.

    Dieser Dekra Mitarbeiter äußerte sich im genauen Wortlaut ungefähr so "Die Clubsportstrebe wird wie Ladung im Koferraum gesehen".

    Also quasi genau so, wie mir das in meiner Werkstatt erläutert wurde.


    So meine Rücksitzbank ist raus. Die Clubsportstrebe habe ich am 19.09.23 bestellt.


    Die Rücksitzbank + Fußmatten hinten sind raus! Was mich jetzt noch stört und ich aber leider nicht explezit nachgefragt habe:

    Was ist mit dem senkrechten Blech in der Mitte, wo die Rückenlehne eingehenkt ist und sich auch die Gürtschlösser befinden.

    Darf man das demontieren? :/


    Gruß

    Olli

    Hallo Adam Freunde!


    Beim Werkstattbesuch ist aufgefallen, dass meine Toyo Proxes R888R in der Größe (215/45 ZR17) auf der Vorderachse innen sehr abgefahren waren.

    An einer Stelle guckte schon das Gewebe raus. =O

    Wir haben jetzt die Toyo's von hinten nach vorne gewechselt. Auf der Hinterachse habe ich jetzt gebrauchte Dunlop Direzza Semis montiert.

    Mal schauen wie die so sind.... ? :/

    Da die Saison bald gelaufen ist, werden sowieso bald die Straßenreifen auf den Victory Felgen montiert.


    Mit den Toyo's war ich sehr zufrieden. Sind schnell auf Temperatur und haben gute Naßlaufeigenschaften. :thumbup:


    Gruß

    Olli

    Ja aber verstehst Du, wenn mir der Corsa zur Verfügung gestanden hätte, dann hätte ich den Adam nicht gebraucht! ;)

    Wieso denn in den Adam investieren, wenn ich den nur im Alltag nutze? ;)

    Das ist jetzt quasi aus der Not geboren!

    Hätte auch nie gedacht, dass ich mit dem Adam trotzdem noch Spaß haben kann auf dem Ring, nachdem ich mit dem Corsa Monster gefahren bin.

    Aber ich wurde eines besseren belehrt und dann war aber die Bremse schon verglast und die Bremsflüsigkeit hatte gekocht. :(


    Gruß

    Olli

    Zitat

    ...weil 37,98 € der Literpreis ist

    Ja Chrissi, das ergibt Sinn. :gruebel: Vielen Dank für den Hinweis! Habe meine Werkstatt zu Rede gestellt. Passiert mir auch nicht noch Mal der Fehler. :frust:

    Kann ja ein Preisschild auf die Motorhaube kleben. :lol:


    Zitat


    Verstehe die Experimente mit dem Material nicht.

    Ok ich gebe Dir einige Anworten, vielleicht verstehst Du es denn.


    Der Hauptgrund ist, weil ich einen Corsa OPC Tracktool habe, den könnte man ja eigentlich auf der Rennstrecke gut einsetzen. Dieser hat die Brembos mit Pagid Belegen und Stahlflexleitungen und dazu Luftkanäle bei 1.157 kg. Bremst wie die Hölle. :evil:


    Ein weiterer Grund ist, das ich dieses Jahr deutlich mehr auf Rennstrecken unterwegs bin als in den letzten Jahren. :auto:

    Bin ich mit Ausnahme von Chrissi, einer der wenigen hier im Forum, der Regelmäßig auf Rennstrecken unterwegs ist.

    Im Straßenverkehr hat man keine Probleme mit der Serienbremse. ;)


    Bin ich in der Vergangenheit immer gut mit der Serienbremse ausgekommen.


    War ich mir der Bremsleistung von der orginal Serie sowie mit der Zimmermann zufrieden. Selbst zwei Runden am Stück am Ring hatte ich kein Fading. Ein Stint (5-6Runden) in Zandvoort oder am Bilster Berg ebenfalls kein Fading.

    Das Problem war die thermische Belastung. :thumbdown:

    Aber das sollte jetzt mit den Maßnahmen auch kein Problem mehr sein. ;)


    Gruß

    Olli