Beiträge von TORCA

    @MandarinAdam


    Ja, wenn ich die Felgen mit versiegeln soll, werden die runtergemacht, gewaschen, poliert und versiegelt. Auch die Radkästen werden gesäubert und gepflegt.
    Einen guten Aufbereiter erkennt man meistens schon an den verwendeten Produkten und wie die Halle beleuchtet ist.




    @Kimmi
    Genau, 2 Schichten sind bei einer Keramik unerlässlich. Je nachdem welches Produkt man verwendet soll man zwischen den Schichten bis zu einer Stunde warten. Anschließend mindestens 24h austrocknen lassen, früher gibts das Auto eh nicht zurück. Ich mach prinzipiell von meinen Arbeiten Fotos 1. für den Kunden, der sich dann so freut wie du und 2. für mich als Werbung.
    Und wenn man zu einem Billigheimer fährt, hat man mehr Probleme und Schäden als danach.
    Werde in 2 Wochen einen BMW 135i machen, der wurde vor Verkauf "aufbereitet". Die Hologramme springen dich schon aus 3 Metern an.

    Versiegelt wurde mit Echelon Zen Xero Smart.
    Scheiben wurden ebenfalls versiegelt.
    2019052615255401.jpg


    2019052615255400.jpg


    2019052615255300.jpg
    2019052615255200.jpg


    2019052615255102.jpg


    2019052615255100.jpg


    2019052615255201.jpg


    2019052615255101.jpg


    2019052615255202.jpg


    Und hier noch die neue Kennzeichenbeleuchtung.
    Qualitativ sagen wir 7/10, Helligkeit liegt es noch im Rahmen. Der Boden wird minimal mit beleuchtet, liegt aber an der Tiefe der Leuchten. Für 10€ vollkommen ok, und kein Fehlercode.


    2019052615255003.jpg



    Gebraucht habe ich für alles gute 14 Stunden. Der Lack etc waren in relativ gutem Zustand, dass hat einiges erleichtert.


    Kosten würde ich hierfür auf ca 500-550€ inkl Steuer beziffern. Und es wurde kein einziger Sonax Artikel genutzt :P:P:D


    Ich hoffe es hat euch gefallen, für Fragen und Kritik bin ich natürlich offen.

    Die Felgen waren ebenfalls sehr zerkratzt und misshandelt worden....


    Zuerst mit Felgenreiniger behandelt, anschließend den Reifen mit einer Bürste und APC behandelt


    2019052615255601.jpg


    Ich hatte dann noch das Glück, dass der letzte Reifenmonteur anscheinend sehr viel Reifengleitmittel genommen hat...
    2019052615255502.jpg


    Aber keine Herausforderung


    2019052615255501.jpg




    Trockengelegt und poliert


    2019052615255600.jpg


    Anschließend natürlich auch versiegelt.


    Motorraum wurde ebenfalls gereinigt. Die engen Ritzen wurden mit Ohrenstäbchen gereinigt.


    2019052615255500.jpg


    Auf gehts an die Finish Bilder.


    Die Macken im Hartplastik hab ich rausbekommen.


    2019052615255000.jpg


    2019052615254900.jpg


    Innenraum


    2019052615255302.jpg

    Und weiter gehts mit Holos / Swirls




    2019052615255901.jpg


    2019052615255902.jpg


    Eingebrannte Insekten sind auch schlimm!


    2019052615255900.jpg


    Das Dach war total "verletzt"
    Viel eingetrockneter Vogelkot ;(;(;(;(


    2019052615255801.jpg




    Auf gehts an den Trockenschliff


    2019052615255800.jpg


    Viel Vogelschiss und Kratzer =O8o


    2019052615255702.jpg


    Dann bin ich meine Bahnen gefahren.
    Angefangen mit hartem Pad und einer Heavy Cutting Politur
    Schritt 2 war eine Feinschliffpolitur auf mittelhartem Pad
    Schritt 3 schöne Finish Politur auf weichem Pad für den extra Glanz.


    Hiervon habe ich keine Bilder gemacht, auf weiß leider schwer einzufangen, aber man siehts dann auf den Finish Bildern.


    Im Innenraum geht es weiter. Das Hochglanzschwarz ist derbe empfindlich und hat auch diverese Kratzer in dem Jahr bekommen. Hier wurde ebenfalls in 2 Schritten poliert. Feinschliff und Hochglanz. Anschließend ebenfalls mit Keramik versiegelt. Sah dann so aus


    2019052615255700.jpg


    2019052615255701.jpg


    2019052615255602.jpg


    Fertig!
    2019052615255301.jpg

    Herzlich Willkommen zurück :thumbsup:


    Nachdem der Wagen abgespült wurde, hab ich ihn mit Citrus Oil und der 2 Eimer Wäsche gewaschen um die letzten Rest eines Schutzes und grobe Verschmutzungen zu lösen. Anschließend wieder abgespült und ans Kneten gemacht.


    Die Knete ist wohl eines der wichtigesten Mittel bei einer vernünftigen Aufbereitung. Hier werden sehr hartknäckige Verunreinigungen vom Lack geholt und somit beim Poliervorgang nicht ins Pad gezogen und anschließend übern ganzen Lack. Also merke! Knete ist wichtig! Und das ist für alle Lebenslagen so! :D


    Dreck vom vorderen Koti


    2019052615260302.jpg


    obere Türhälfte


    2019052615260301.jpg


    Viertel vom Dach. Hier sieht man schon gut was noch auf dem Lack klebt und das Beading Glanz etc verschlechtert.


    2019052615260300.jpg


    Anschließend hab ich den Wagen nochmal abgespült und trocken gelegt.



    Jetzt wurden auch die weiteren Schäden sichtbar, die ein 0815 Low Budget Aufbereiter macht, der
    1. billig ist
    2. keine Ahnung hat
    3. das ganze Auto in 2 Stunden macht.


    Er hat nicht abgeklebt und schön in den Hartplastik poliert. Im Prinzip ist das nicht mehr zuretten. Also wäre der Schaden hier deutlich teurer als eine Aufbereitung für 200€ mehr.


    2019052615260200.jpg


    2019052615260201.jpg


    2019052615260101.jpg
    2019052615260202.jpg


    Deshalb immer drauf achten alles Empfindliche wie unlackiertes Plastik, Gummis etc abzukleben! Dauert zwar seine Zeit hat aber nur Vorteile.


    2019052615260100.jpg


    Anschließend den Lack begutachtet.
    Ja geht schon, hatte deutlich Schlimmeres schon unter der Maschine ;)


    2019052615260002.jpg


    2019052615260001.jpg

    Grüßt euch Freunde des Addi :D


    Ich möchte euch heute die Aufbereitung unseres Flitzer zeigen. Ich hoffe, ich stelle alles detailiert und präzise dar, falls noch Fragen sind immer her damit.


    Kurze Daten zum Fahrzeug:
    Opel Adam
    12.600km
    EZ 06/17


    Fahrzeug wurde letzte Woche vom Autohaus abgeholt und war übersät mit Hologrammen, Kratzern und Fehlern des Low-Budget "Aufbereiters" des Autohauses. :thumbdown::motz:


    Nun gut zum Ausgangszustand.
    Relativ sauber auf den ersten Blick. Viele Flecken von Bäumen ansonsten passt schon, würde der Franke sagen.
    2019052615260602.jpg


    2019052615260601.jpg


    hinterm KZ-Halter hat der Kollege wohl nicht geputzt :rolleyes:


    2019052615260600.jpg


    Schritt 1
    Alle Ritzen mit einem feinen Pinsel und All-Purpose-Cleaner reinigen. Das Mittel schön aufschäumen und einziehen lassen.
    2019052615260502.jpg


    2019052615260501.jpg


    Auf weiß sieht man die Ränder besonders gut <X
    2019052615260500.jpg


    2019052615260402.jpg


    Schritt 2
    Wagen mit Flugrostentferner und Teerentferner einsprühen und maximal 5 Minuten einziehen lassen.


    Schon wird es sichtbar, dass der Kollege wohl das Heck nicht "poliert" hat. Der Flugrostentferner verfärbt sich bei der Reaktion mit dem Rost in lila....
    2019052615260401.jpg


    2019052615260400.jpg


    weiter gehts im nächsten Post, wegen dem Bilderlimit 8)