... dass niemand darüber berichten wird ...
Apropos:
Gabs denn (überhaupt) eine Rückmeldung der Opel-Flash?
Über FB oder Email?
Oder nur Stille…
... dass niemand darüber berichten wird ...
Apropos:
Gabs denn (überhaupt) eine Rückmeldung der Opel-Flash?
Über FB oder Email?
Oder nur Stille…
Klausi du willst doch nicht erst pinkelt gehen und ihm dann die Hände schütteln was macht das den für einen eindruck
. MM92 ich bring die ein paar Handschuhe mit
![]()
Jaja...
Ich hätte vielleicht das "oder" noch deutlicher schreiben sollen...
Oder aber die Reihenfolge mit Bedacht wählen...
Wie dem auch sei, Dank deiner Handschuhe bleibt nun alles sauber...
Servus...
Ich würde mal vorschlagen, du brauchst gar nicht sooo intensiv nach uns Ausschau zu halten, sondern wir kommen einfach bei dir direkt am Parkplatz vorbei und halten kurz...
Entweder zur kurzen Pinkel- und Raucherpause (obwohl ich Nichtraucher bin ), oder zum Hände schütteln, und dann gehts auch schon weiter...
Rechne mal so mit ca. 9:30 Uhr mit uns auf dem Parkplatz "Saffig"
(Bitte überpünktlich sein, wir haben nen strengen Zeitplan... )
Super, wieder einer mehr...
Gut, dann sind wir jetzt 6 Autos...
1. Timo
2. Bilanja
3. Faxe69
4. ZL1-KLAUSi
5. Morti366
6. MM92 (ab Parkplatz Saffig)
Und was ist mit @Real_Josef
Weißt du inzwischen schon mehr, wie es bei dir Arbeitsmäßig ausschaut?
Guten Morgen Leute...
Also grundsätzlich, wenn es vom Termin her passt, wäre ich auch sehr gerne mit dabei...
Wir machen solche Ausfahrten mit teilweise 20 bis 40 Autos ja auch öfters mit dem Camaro-Forum, und es ist jedes mal ne riesen Gaudi...
Darum kann ich mir das mit den Adams auch sehr gut vorstellen...
Im Odenwald waren wir erst letztes Jahr im August zu ner Ausfahrt...
Ich stell das hier mal ein, nur mal so als Vorschlag, oder in Teilen zu gebrauchen:
Tagesplan 04.08.2018:
Sammelpunkt: Burg Frankenstein
11:00 Abfahrt
ca 12:30 Kaffeepause - https://gasthaus-morgenstern.de/
Weinheimer Str. 55, 69483 Wald-Michelbach
ca 15:30 Pause Hansewiesen Parkplatz - https://goo.gl/maps/6Tb4bQfJjow
ca 17:00 Abendessen - https://www.wild-bills-saloon.de/
Neckarstraße 72, 64711 Erbach
Hier auch mal ein Video von ner Ausfahrt bei uns (bei 0:42 komm ich in Bild... )
https://www.youtube.com/watch?time_continue=80&v=_C4LTydOWrc
Wie gesagt, nur ein Vorschlag von mir, möchte dir @Ovali nicht in deinen Planungen vorgreifen...
dem schließe ich mich an. Wow.
Ja, ich fahr doch gerne, macht doch Spaß...
Vorallem dann am Karfreitag, ohne Lastwägen und zu so früher Zeit auch noch mit wenigen sonstigen Autos...
Endlich mal die A6 von Nürnberg über Heilbronn bis Mannheim "knallen", da freu ich mich jetzt schon drauf...
Aber zwecks WhatsApp Gruppe:
Seid mir bitte nicht böse, aber die vielen Gruppen werden mir einfach zuviel...
Zumal ich die Leute schon gerne erstmal persönlich kennenlernen möchte, bevor ich da Nummern austausche...
Macht man vielleicht so im Facebook-Zeitalter, aber ich bin da eher noch Oldschool...
Darum, sollte es bei mir zeitlich eng werden, dann werde ich hier in diesem Beitrag was reinschreiben...
Siehste mal, alles nur für euch...
Naja, der Heimweg ist ja 50 Km kürzer , weil ich ja nur hinwärts über Rheinböllen fahre...
Aber stimmt schon, das ist bisher mein weitestes Opel-Tagestreffen...
Bisheriger Rekord war das Tagestreffen in Koblenz 2010 mit 360 Km einfacher Strecke für mich...
Edit:
Falsch, in der Schweiz war auch schon mal auf nem Opel-Tagestreffen, das waren auch knapp 450 Km...
Mahlzeit Leute…
Bevor es in Krefeld Überraschungen gibt , will ich ne schnell noch meine neuesten Umbauten (auch wenn die schon im Herbst letzten Jahres waren, aber ich erst jetzt Zeit für ein schnelles Foto hatte…
) am Adam kurz vorstellen…
1. Überrollbügel
Ich nenne ihn ja lieber „Käfig“ auch wenns strenggenommen gar keiner ist…
Den habe ich im Camaro ja auch schon drinnen, und als ich mir eines Tages so die „Möglichkeiten“ für den Adam angeschaut habe, ist mir eben auch aufgefallen, dass es für den auch einen gibt…
Raphaela war anfangs ja nicht soooo sehr begeistert von meiner Idee , aber nachdem ich ihr dann erklärt habe, das hinten bei uns sowieso niemals einer sitzen wird, und das durch das komplette weglassen der Rücksitzbank und Lehne der Kofferraum auch wesentlich größer wird, war sie einverstanden…
Ich hab ihn dann gleich mit H-Strebe und Gurthalterstrebe genommen, pulverbeschichtet in „Wiechersrot“ (die Bodenplatten allerdings in schwarz, sonst wäre das zu krass rausgestochen!) damit es als 2. Kontrastfarbe auch zu den roten Bremssätteln, oder zukünftigen roten Sachen passt…
Der Einbau, naja sagen wir mal, war schwierig…
Da war ich mitn nem Opelmechaniker satte 3 komplette Abende drüber, bis das alles halbwegs gepasst hat…
Zwischendurch mußte ich noch Löcher aufbohren und Stege bei mir auf Arbeit wegfräsen, sonst hätte gar nix gepasst…
Alles in allem bin ich von der Qualität nicht überzeugt, das geht besser…
Aber egal, jetzt ist er drinnen und freue mich drüber…
Natürlich schaut der Bodenbereich noch nicht ordentlich aus, aber er ist ja auch noch nicht fertig…
Im Herbst/Winter hatte ich da auch keine Lust mehr dazu, werde mich nun demnächst mal drum kümmern, da ne schöne Bodenplatte einzubauen, gleich mit Stoff überzogen, klappbar, damit man noch an Werkzeug rankommt…
Trotzdem wollte ich euch eben die bisherigen Bilder über den „Zwischenstand“ nicht vorenthalten…
2.
Und als weiteres kam mir dann noch die Idee die Gurtdurchführungen in den Recarositzen in Wagenfarbe lackieren zu lassen…
Ein befreundeter Lackierer hat mir das dann schnell und unkompliziert gemacht, und ich denke es schaut sehr gut aus…
Naja, und jetzt warten wir mal den Sommer ab, was mir noch so alles einfällt…
Sieht bei uns ähnlich aus:
Bildschirmfoto 2019-04-14 um 19.22.14.png
Na da will ich meine Route doch auch mal zeigen:
Wir schreiben hier einfach am Mittwoch oder Donnerstag nochmal, dann weißt du ja sicher schon mehr, ok?
Aber du bist nicht alleine mit arbeiten, ich werd wahrscheinlich dann Ostersonntag und Ostermontag ne doppelte Doppelschicht einlegen...
Ja, Schande über mein Haupt...
Aber die Pfälzer dürfen natürlich auch gerne mit...