Beiträge von Speedypower


    Sorry Holger und Wiebke, ich weiss ja nicht, was Euch so reitet, aber zeigt mir doch mal, wo ich auch nur ein Wort über Adam und LPG geschrieben habe. Ich habe hier etwas über Autogas und späte Kosten weitergereicht, nichts über Adam und LPG.
    Ich glaube, wenn Ihr nur Gas hört, wird es bei Euch schon persönlich. Aber damit habe ich nichts zu tun.



    Sorry Holger und Wiebke, ich weiss ja nicht, was Euch so reitet, aber zeigt mir doch mal, wo ich auch nur ein Wort über Adam und LPG geschrieben habe. Ich habe hier etwas über Autogas und späte Kosten weitergereicht, nichts über Adam und LPG.
    Ich glaube, wenn Ihr nur Gas hört, wird es bei Euch schon persönlich. Aber damit habe ich nichts zu tun.


    Die Überschrift heisst :
    Kostenfalle Autogas...Verfallsdatum für BMW-Opel-Fiat...droht die Kostenfalle???
    Nichts von Adam und LPG, oder?


    Ich antworte Dir jetzt noch einmal. Dann reicht es aber auch. Schau auf Deine Überschrift. Da schreibst Du Autogas. Und Autogas ist LPG und nicht Erdgas. Der Artikel handelt aber von Erdgas. Etwas ganz Anderem.


    Wie kann man nur so beratungsresistent sein ?


    Lieber Michael,


    Schau doch einfach mal Hier da steht was Autogas ist!
    Und im übrigen reitet uns nix! außer, dass wir erst denken und dann posten.

    http://www.focus.de/auto/ratge…stenfalle_id_3629874.html
    Ein Interessanter Bericht über ältere Anlagen...


    Hallo lieber Zahnfee,
    Wenn du schon unbedingt hier auf die ggf. Auftretenden Probleme mit "Autogas" hinweisen möchtest, so lese doch bitte worum es geht!
    Deine Verlinkung auf den Focus. Artikel bezieht sich auf Fahrzeuge mit CNG Antrieb und nicht auf Fahrzeuge mit LPG Gasanlage!


    Gruß holger

    Meine Meining dazu ist , nach dem jetzt doch "relativ kurz" mit der Einführung neuer Motoren und Getriebe zu rechnen ist, das wenn die neuen Dreizylindermotoren wirklich so sparsam und standfest sind wie angepriesen, wird sich der LPG- Betrieb nicht mehr so recht lohnen. Meine Meinung


    Und meiner Meinung nach sollte man erstmal sehen was den die neuen tollen Motoren real verbrauchen. Den den tollen ECE Normverbrauch erreicht im realen Leben so gut wie kein Fahrzeug, die Frage ist dann nur um wieviel Prozent der reale Verbrauch über dem ECE Verbrauch liegt.


    Und es wird sich auch weiterhin lohnen unter bestimmten Umständen die jeder für sich selbst errechnen muss einen LPG zu fahren.
    im übrigen hat Ford erst diese Woche ein neues LPG Fahrzeug vorgestellt und dass obwohl Ford mit seinem tollen 1,0 Ecoboost Motor so etwas doch garnicht nötig hätte. Aber wie gesagt der LPG wird auch nach der Einführung der neuen Turbo Motoren seine daseinsberechtigung behalten.


    Gruß der LPG A dam begeisterte Holger :thumbsup::auto:

    Also ich würde aus Kassel kommen :D bin übrigens noch etwas neuer hier im Forum aber würde mich trotzdem freuen mal zum Treffen dazu zu stoßen :) :auto:


    Also bei uns ist (fast) jede/jeder Willkommen! Wenn du Lust und Zeit hast meld dich an und komm vorbei. Ich denk du wirst es nicht bereuen!


    Gruß Holger

    So heute habe ich eine nette PN von einem neuen Adam Forums Mitglied bekommen und da ich die Erlaubnis bekommen habe veröffentliche ich diese PN nachfolgend.
    Ich habe seine Fragen beantwortet, meine Antworten erkennt ihr an der "Dickschrift" Vielleicht kann so dem ein oder anderen LPG Interessenten die Entscheidung pro/Contra LPG Adam noch erleichtert werden.
    Ach und bitte immer dran denken, es sind meine Meinungen bezüglich des Fahrzeugs, ich weiß das einige anders darüber denken, aber bitte flutet nicht diesen Thread mit euren Meinungen bezüglich Ausstattung etc.
    Danke !


    Gruß Holger , und jetzt gehts los:


    Hallo,



    ich bin über die Suchfunktion auf deinen Erfahrungsbericht zum Adam LPG gestoßen und habe mich deswegen auch gleich hier im Forum angemeldet. Erstmal vielen Dank dafür. Es ist immer eine tolle Sache, wenn man die Möglichkeit hat objektive Erfahrungsberichte in so einem Forum zu lesen und die Infos direkt vom Mann zu kriegen, als in irgendwelche semi-unabhängigen Automagazinen...



    Da es den Adam leider nicht als Diesel gibt,überlege ich mir diesen ebenfalls in der LPG-Version anzuschaffen. Ich bin Pendler und habe einen Anfahrt zur Arbeit (60km),davon 90% Autobahn. Bevor ich den Wagen selbst einmal probefahre, würden mich noch folgende Sachen interessieren:



    - Ich hab gesehen, dass du selbst den Wagen in Top-Ausstattung fährst. Das kommt für mich nicht in Frage, aber ich würde gerne wissen, welche "Extras" du für unverzichtbar/wirklich nützlich findest und welche du im Nachhinein eher weggelassen hättest.
    Also auf jeden Fall Parksensoren hinten und Sitz, sowie Lenkradheizung. Den Rest braucht man nicht unbedingt, macht aber Spaß



    - In deiner Einspar-Kalkulation, die du im ersten Postimg ja regelmäßig aktualisiertest (tolle Sache!) hast du die Wartungskosten, die zusätzlich anfallen schon mit eingerechnet.Wie hoch sind diese und bei welchen Intervallen muss der Wagen in die Inspektion?
    Der kleine muss wie alle anderen Adams alle 30Tsd KM oder 1x im Jahr in die Inspektion. Mehrkosten sollen laut Opel bei der Inspektion nicht entstehen was ich aber für falsch halte, da auch der Gasfilter gewechselt wird. Ich rechne damit das die Inspektionskosten um den Faktor maximal 50 Euro höher liegen als bei einem normalen Adam. Und beim TÜV nochmal alle 3/2 Jahre ca. 30 Euro für die Gasdichtigskeitprüfung.



    - Mit welchen Kosten rechnest du für die erste Inspektion, die ja demnächst bei dir anfallen müsste? Maximal 150-200 Euro



    - Mich würden noch deine Erfahrung zum Wagen auf der Autobahn interessieren, vor allem wie sich er Wagen im LPG-Betrieb in der Beschleunigung ab 100 km/h verhält. Ich habe vorher einen Corsa 1.4 mit 90PS gefahren und konnte damit problemlos langsamere Fahrzeuge auch mal für kürzere Strecken mit 140 km/h überholen.Wie ist der Wagen bei Steigungen?Das wäre mir wichtig, werde ich aber selbst auch nochmal testen.
    Da du ja viel Autobahn fährst würde ich dir empfehlen das Fahrzeug mit dem neuen 6 Gang Getriebe zu kaufen (ich hoffe dass dieses Getriebe auch im LPG Adam angeboten wird)
    Wir selbst fahren nur ganz wenig Autobahn, sind aber mit den Fahrleistungen zufrieden, er hat halt 87 PS nicht mehr, aber auch nicht weniger.



    - Wie ist deine Meinung über die Rückbank? In diversen Berichten habe ich gelesen,dass es so gut wie unmöglich ist, als normaler Mensch hinten drin zu sitzen. Was meinst du dazu?
    Wir nutzen den Adam in 99% aller Fahrten nur zu Zweit, daher kann ich dazu nichts sagen.



    Würde mich riesig freuen,wenn du dir Zeit zum beantworten nimmst.Die Fragen können auch gerne in deinem Thread gepostet werden.Ist ja eventuell auch für andere interessant.
    Gerne, und falls weitere Fragen auftreten einfach schreiben!



    Beste Grüße
    Oli

    Nur mal so als Anmerkung am Rande. Als ich vor kurzem mit unserem kleinen in der Werkstatt war, wusste der Meister nach dem Auslesen der Steuergeräte alles. Unter anderem auch, dass im November letzten Jahres der Schalter für LPG Betrieb gewechselt wurde.
    Und ich behaupte jetzt mal, wenn solche Kleinigkeiten im System hinterlegt sind (Wohlgemerkt im Auto!), dann werden solche Sachen wie Daten des Motormappings und deren Änderung bestimmt auch irgendwo abgespeichert.


    Übrigends, bei den neueren Opel Diesel Motoren mit 2,0 Liter Hubraum hat. Opel sogar eine Tuningsperre von Bosch einprogrammieren lassen.
    Und bisher hat niemand es geschafft diese zu umgehen!


    Gruß holger