Alles anzeigenAus der Adam S Freunde Gruppe sind wir bis jetzt 4 Personen, die teilnehmen.
Jens König
Martin Dambrowske
Dennis Thelen
uns ich.
Kann aber sein, daß noch ein paar Zusagen. Ich freue mich schon.
... und der @Pott-Andi auch...
Alles anzeigenAus der Adam S Freunde Gruppe sind wir bis jetzt 4 Personen, die teilnehmen.
Jens König
Martin Dambrowske
Dennis Thelen
uns ich.
Kann aber sein, daß noch ein paar Zusagen. Ich freue mich schon.
... und der @Pott-Andi auch...
in meinem Thread im Bereich "Userfahrzeuge" habe ich den kleinen Umbau bebildert
hallo jens
...du meinst deinen lf.kasten mit den löchern? sieht aus wie meiner ![]()
hab gedacht du hättest eine zusätzliche luftleitung/en noch reingelegt, so dass die etwas kältere luft zusätzlich von aussen angesogen wird.
ich hab es mal mit 2 zusätzlichen leitungen ( eine hinter der frontpartie und eine grad runter ...dass ende ca. 2cm unterhalb der oelwanne...) gelegt. nun gut, einerseits war es ja mega warm, anderseits ist es relativ schwierig bei uns in der schweiz, auf der autobahn zu testen. so hab ich sie, da sie im normalen alltag keinen unterschied ausgemacht haben, wieder demontiert.
gruss rolli
einfach nur mehr Luft, leg eine zweite Zufuhr in den Radkasten
@JollyRouge
hast mal bilder, wie das mit der 2ten luftzufuhr in den radkasten aussieht, oder eine beschreibung dazu?
.. mir wäre die gefahr des wasser anziehen via radkasten zu gross....da verabschiedet sich irgendwann der papefilter
.. ich hab mal eine 2te leidung 40mm vorne runter ( aus dem fahrtwind der unter dem faz durchströmt ) gelegt zwecks mehr kühler luft, aber wieder demontiert, da sich die lufttemperatur .. nur um 2-3 grad gesenkt hat...wenn überhaupt
ich hab mir auch schon überlegt via lu.fi.kastenboden direkt runter in den radkasten, da aber bei regen der wasserwurf dort noch extrem ist, wieder davon abgesehen...
es gäbe noch die möglichkeit die leitung vorne oberhalb des ladeluftkühlers zu legen, aber da kann ich mir nicht viel mehr kalte luft vorstellen
Man darf auch mal die Füße hochlegen und den Tag genießen
macht auch GG
Ein schönes Wochenende Euch allen
...da kannst du aber sowas von sicher sein...aber nach einer stunde juckt die hummel im ar... ...hmmm der flieger ist zwar sauber, aber man könnte ja den kleinen von der liebsten wieder mal in die fitiche nehmen.
also schuhe an und raus in die grosse weite welt. bewaffnet mit eimer micros div. produkte und wasser....ab zur waschbox...
Deswegen...... Ich stecke nicht als erste mein Finger hoch für ein Update wenn nicht nötig "sein" muss.
Ich habe meinen FOH extra drauf hingewiesen dass ich lein Update will da alles super läuft.
gumo all
hab kürzlich beim ersten service auch darauf hingewiesen, bitte keine update aufspielen...weder radio noch sonst was am BC..
cool wie mein werkstattleiter ist, hat er 2 a4 blätter genommen...gross in rot "keine update" draufgeschrieben...eins auf die scheibe geklebt und das andere zum auftrag gelegt.
sorry nein, kenne nur die überdimensionalen plastiksäcke
Das Problem ist bei Opel bekannt, man zieht die Schraube oben etwas fester mit Gefühl und gut ist.
...ein grund mehr es durch den freundlichen machen zu lassen
Hmm - was sagt da der TÜV Mann/Frau dazu?
@Front sollte eigentlich damit kein problem sein.
aus meiner erfahrung vom 2ten wagen, der war beim tüv (bei uns mfk) und hat diese no no faer augen auf der dritten bremsleuchte
da kam kein ton
dann gibt es wirklich viele deutsche fahrer mit dem gleichen mdel, die haben auch div. symbole oder negativ schriften ( der schriftzug ist dann rot, der rest schwarze folie) drauf...null problemo beim tüv.
in diesem sinne.... fröhliches bremsen, und euch allen einen schönen tag zusammen ![]()
So endlich hat mein Aufkleber einen Platz gefunden. Danke für die Idee an @amigolobo
IMG_20180915_175815-01-1024x768.jpeg
Gruß Andi und die MouSe...
@Pott-Andi immer wieder gerne mein guter!