Könnte klappen, wenn die bessere Hälfte wieder fit sein sollte
Beiträge von Skullz101
-
-
Hier, bei uns
-
Die Angabe der Durchschnittsgeschwindigkeit bei den Verbrauchsmeldungen finde ich persönlich auch sehr wichtig
Dies ist - ohne Scheiss - eine der wichtigsten Angaben überhaupt...
Ich tuckere mit 28-32km/h durchschnittlich durch die Gegend.
Fast nur Stop&Go. Da hat man keine realistische Chance, wenig zu verbrauchen -
Zudem lässt sich ja nicht bestreiten, dass die Modelle iPhone 4S und 5 dem Galaxy 4 rein technisch unterlegen sind
(...)
skullz101 was meinst Du? Was können wir also tun? Warten, den FOH nerven, eine Petition dieses Forums an Opel oder einfach weitere Meinungen anhängen
Eine offizielle Petition des Forums wird es sicherlich nicht geben
Weiterhin bin ich zum Glück fein raus, weil ich technisch veraltete/unterlegene aber - in meinem Anwendungsbereich - bessere Produkte nutze und mich daher nicht mit dieser Herausforderung herumschlagen muss
Drücke Dir/Euch aber die Daumen!
-
Soll ich also ein technisch veraltetes, sicher verkratztes, gebrauchtes iPhone 4S zum annähernd gleichen Kaufpreis
Woher hast Du diese Schlussfolgerungen?
Ich würde jedes 4S einem 5 vorziehen und vermutlich würde auch ein 3GS noch dicke reichen.
Auch das "sicher verkratztes" erschließt sich mir nichtPrinzipiell hast du aber Recht. Muss sich Jeder selbst ein Bild machen und entsprechend kaufen.
Opel-Adams Intellilink-System wird als Innovation für ein "Lifestyle-Stadtauto" beworben. Und dann arbeitet der Hersteller offenbar mit einem Drittklasse-Navihersteller zusammen der mit der Kompatibilität Probleme hat.
Hier hat Du wohl leider auch recht, wobei es halt nicht so einfach ist...Ich kenne mehr Personen, die problemlos das Intellilink mit NaviApp nutzen.
Hier tummeln sich vermutlich die "technischen Problemkinder", wobei ich nicht beurteilen kann, woran es letztendlich liegt.Die Idee SmartPhone <-> Navi ist definitiv eine gute.
Es wird interessant sein zu sehen, wie sich die gesamte Technik/Abstimmung entwickeln wird -
Tja, ich glaub, dass sich da zum ersten mal deutlich das Hauptproblem von Android zeigt. Die unglaubliche Fragmentierung. Kein Gerät ist wie das andere und die Hersteller mixen alle ihre Spezifikationen wild durcheinander!
Exakt, es wird oftmals als Apples-Schwäche kommuniziert, ist aber eigentlich die Stärke.
Es gibt ein OS, welches zufriedenstellend ab 3GS über 4/4S bis zum iPhone 5 läuft.Da die Hardware bekannt ist, kann munter, effektiv und passend entwickelt werden!
-
Ich habe es mir mal eingetragen, kann aber aus diversen Gründen nicht wirklich zusagen/planen.
Ich werde ganz spontan schauen, ob es es passt
-
Vielleicht liegt es daran das es jeder anders interpretiert,bedenkt das uns Mimik und Gestik hier fehlen und wir nur das geschrieben Wort haben.So schaut's aus
Letztendlich tauschen wir auch "nur" weitestgehend anonym Meinungen aus. Nicht mehr, nicht weniger... -
Mini soundsystem besser? tut mir leid was hast du denn da drin? ich bekomme leider das kotzen wenn ich in unserem mini musik höre...
Zitat und Quelle MINI.de:
ZitatHiFi-Lautsprechersystem harman/kardon: Ein digitaler Mehrkanal-Verstärker und insgesamt 10 optimal in das Fahrzeug integrierte Hochleistungs-Lautsprecher erschaffen ein außergewöhnliches Klangerlebnis mit einer maximalen Leistung von 640 Watt – mit kräftigen Zentralbässen und brillanten Höhen.
Zum Kotzen ist das definitiv nicht
-
Das ist bestimmt möglich, aber nicht erlaubt.
Da hast du sicher recht und
da wir "leider" keine direkte Hilfe geben oder einen Codierer empfehlen dürfen, mache ich besser dicht.