Beiträge von Skullz101

    Das ging mir in 2002 auch so, als ich meiner Frau einen Corsa gekauft habe (und meiner Schwiegermutter ebenfalls, welche seit gefühlt 100 Jahren Opel fährt).


    Ich frage mich nur, warum Opel die Chancen liegen lässt...
    Ich denke da bspw. auch an den Frontera :wall: , lange bevor irgendwer an einen SUV gedacht hat. Nun der AdAm!?


    Ich halte a) die derzeitige Außendarstellung für einen Fehler und b) weiterhin ist es auch ein Fehler den Corsa sehr an den Lifestyle des AdAm heranzuführen.
    Wenn der Corsa ein etwas größerer AdAm wird (übertrieben gesagt), erwarte ich schlechte Auswirkungen. Ist aber nur meine Meinung und kein Gesetz ;)


    Aber hoffen wir darauf, dass es nur unglückliche Umstände sind (praktisch zeitgleich: Freiwilliges Abfindungsangebot zum Auslauf des Bochumer Getriebewerks )
    und der Adam in 2014 mit dem 3Zyl-Tubro und ggf. mit einem OPC o.Ä. durchstarten wird :auto:


    Die für 2013 zurückhaltend gesteckten Ziele wird der AdAm wohl definitiv erreichen.
    Das ist ja schon einmal grundlegend positiv :applaus:

    Was die Medien daraus machen...
    http://eisenach.thueringer-all…der-Auslastung-1557435014
    http://de.autoblog.com/2013/10…oduktion-wird-gedrosselt/


    Auszüge:

    Zitat

    Mit dem Bau des Adam wurden aus Eisenach Kapazitäten des Corsa nach Saragossa verlagert - etwa Dreitürer. Dort werden nunmehr 72 Prozent aller Corsa-Automobile gefertigt. Ein Verkaufsrückgang und damit die Bremse der Stückzahlen bei Adam schlägt sich demzufolge negativ auf die Gesamtauslastung des Eisenacher Opel-Werkes aus. Dann sei die Geschäftsführung gezwungen, in Rüsselsheim um jeden nur möglichen weiteren Corsa zu bitten, sagt Betriebsratsvorsitzender Lösche. Das allerdings benötige Zeit.


    Zitat

    Ein neuer Blitz-Hit sollte der Adam sein. Doch nun ist die Nachfrage nach dem Opel Adam dramatisch eingebrochen: Im Monat August haben sich die Zulassungszahlen für den Opel Adam im Vergleich zu den Monaten Juni und Juli halbiert. Wegen der mangelnden Auslastung stoppt man im Werk Eisenach nun das Montageband


    Da kann man nur mit dem Kopf schütteln :no:


    BMW wird's freuen...
    So richtig ernst wurde der AdAm bei MINI (großkotzig?) sowieso nicht genommen :watchout:
    Jetzt wird demnächst der neue MINI präsentiert, mit leistungsstarken Turboaggregaten.


    Der AdAm ist so ein knuffiger, genialer Klein(st)wagen :thumbup:
    Ich bin richtig sauer, dass solch' eine Negativ-Berichterstattung gerade jetzt die Runde macht :wall:


    Wenn ich dann sehe, dass manche FOH den AdAm nur noch über den Preis verkaufen (können/müssen).
    Mich enttäuscht das maßlos...

    Mit Blick auf die Zukunft ist das alles andere als ärgerlich sondern eindeutig notwendig gewesen. Der neue Corsa wird auch in Zweifarblackierung kommen und damit die kommende Arbeit in der Lackiererei nicht weniger. So gesehen alles richtig gemacht...


    Letztendlich muss man die Kirche im Dorf lassen. Die 7Tage sind ja kein Drama...


    Schlecht ist "nur" die Kommunikation nach Draußen und was daraus gemacht/schlussgefolgert wird :devil2:
    Zwei Wochen mit Halbgas und/oder keine großartige Meldung nach Draußen wären wohl besser gewesen :floet:

    Ist heute der 01. Oktober oder der 01. April :gruebel:
    Ich finde diese Meldung in Bezug auf die Außenwirkung etwas seltsam :wacko:


    Zitat


    (...)
    Grund seien ausbleibende Bestellungen für die Kleinwagenmodelle Corsa und Adam, die in Eisenach auf demselben Band gefertigt werden.
    (...)


    Ich wurde gestern schon beim Stammtisch damit konfrontiert und habe da noch große Töne gespuckt "lange Lieferzeiten", "verkauft sich gut" *blablaba*
    Die Entscheidung kann ich ja im Grunde nachvollziehen, aber nicht die Außenkommunikation (oder was daraus gemacht wird).


    Dann wundert es mich nicht, dass die Rabatte schon wieder (unnötig?) purzeln...

    sowas läuft immer im Nachgang


    So schaut's aus :thumbsup: Zuerst das Geschäftliche und dann der Schnaps :124443::acute::ddd123:


    Und: Nach dem Geschäft IST vor dem Geschäft :lehrer:
    Wenn es da von beiden Seiten ordentlich läuft (unabhängig von Präsenten), sieht man sich gerne wieder :144423:


    Ich befürchte, ich bin ein schwieriger Käufer...
    Ich fordere viel, sowohl preislich als auch Service-technisch. Spiele aber mit offenen Karten...


    Mein Avatarbild passt schon sehr gut :blush2:

    Vermutlich ist es einfach wichtig,
    zwischen dem "Persönlichen" (der Mensch, Verkäufer und Käufer) und dem rein Geschäftlichen (Händler/Fahrzeugkauf) zu unterscheiden.


    Zumindest ist es für mich wichtig. Ich gehe auch gerne mit meinem Verkäufer mal ein Bierchen trinken.
    Wie gesagt, ich erwarte sehr, sehr, sehr viel von meinen Ansprechpartnern. :boss: Da bin ich auch bereit etwas zu geben :1gtg3:


    Andere fordern (fast) nichts und haben dann halt die Erwartung, eine Geste/Anerkennung zu erhalten.
    Ist Beides legitim und Jeder muss seinen Weg finden :ieeut:


    Frohes Verhandeln, Kaufen und Abholen
    wünscht Euch
    Oli

    Ein TV-Gerät kostet mich auch ein paar Tausend EUR ;) Die Frage ist, was eine Geste bewirkt :floet:


    Wenn die Geste ohne weiteren, anschließenden Service kommt, war diese schlichtweg "für'n Arsch" :watchout:
    Wenn das Miteinander vom Geschäftlichen bis zur gemeinsamen Lösung von Herausforderungen gut ist, wird Niemand ernsthaft über die Geste sprechen.


    (Für mich) Entscheidende Gegenfrage:
    Was hast Du / habt Ihr denn dem Verkäufer (!) zur Übergabe des Fahrzeuges geschenkt :?:


    Kein Spass:
    Ich erwarte sehr, sehr viel von meinem Verkäufer, sprich schnelle Reaktion, fehlerfreie Arbeit, Einsatz bei Problemen.
    Dazu gehe ich ihm während der Lieferzeit auf die Nerven...


    Ich schenke daher meinen Neuwagenverkäufern immer eine Kleinigkeit :thumbsup: und erwarte nichts, außer perfekten Service :!:
    Aber Jede/r so, wie gewünscht/gewollt. Für mich gibt es eben nichts Unwichtigeres als ein Übergabegeschenk. Wichtig ist der Schlüssel :lol:


    Jetzt muss ich aber aufhören, mit dem Geblubber, sonst wird der Moderator sauer 8o
    Prinzipiell ist es durchaus sinnvoll, die Erfahrungen bzgl. des "festlichen Aktes" auszutauschen. Daher: Weiter machen :clap:

    Was erwartet man denn beim allgemeinen Einkauf :gruebel:
    Habe bisher selten einen Blumenstrauß beim Kauf eines Fernsehers oder einen Salatkopf beim Kauf von 10 Eiern bekommen ;)


    Ernsthaft:
    Mir wäre es 100x wichtiger, das ...


    Dafür ist der Service in der Werkstatt top, das macht der Chef persönlich


    ... der persönliche Kontakt/Service schnell und kompetent ist.
    Was habe ich von einer Flasche Sekt oder einem vollen Tank, wenn der Vogel nicht mal den BC-/Display-Unterschied erläutern kann :ieeut:


    Wenn man etwas bekommt, schön und gut! Wichtiger ist die Betreuung, insbesondre bei Herausforderungen, welche sich nach (!) dem Kauf ergeben.