@Pingubaer
Cool, dann sind ja zwei blaue aus Nordhessen vertreten
Beiträge von 102 Oktan
-
-
Nicht jede AHK muss eingetragen werden...Ich hatte am Cabrio eine Westfalia einbauen lassen und diese war Erstausrüster bei BMW....
Bei unserer Anhängerkupplung am Sportage war auch keine Eintragung nötig
-
Ich versteh nicht ganz warum Opel die AHK autorisieren muss bzw. warum sollte der Wagen seine Garantie verlieren.
Der Wagen verliert seine Garantie doch auch nicht wenn man zb. Felgen, Spoiler etc. anbaut.
Die AHK hat doch ein Gutachten und muss, soweit mir bekannt ist, beim TÜV eingetragen werden.
Sonst würde der Wagen seine Betriebserlaubniss verlieren.Wenn die AHK dann am Adam montiert ist sollte oder müsste dann nicht eigendlich fast jeder Fahradträger,
der halt für die Montage an einer AHK gedacht ist, auch am Adam passen?
Ich kenne mich da echt nicht aus, aber die AHK bzw. die Kugel und wie sie am Wagen befestigt ist, die Maße und Abständer zur Karosserie,
das alles muss und wird doch bestimmt irgendwelchen Vorschriften unterliegen.
Wonach wiederum die Hersteller ihre Träger produzieren, würde ich meinen.Gut, dass ich nicht die einzige bin, die den Sachverhalt nicht versteht
Dass mit der speziellen Art der Anhängerkupplung, bzw. der besonderen Form des Kugelkopfes sichergestellt sein soll, dass kein Anhänger gezogen, sondern ausschließlich Fahrrädträger montiert werden können, leuchtet mir ja noch ein, aber wo das Problem mit der Opel-Garantie liegen soll, ist mir nicht ganz klar.
An unserem Sportage haben wir eine abnehmbare AHK nachrüsten lassen als das Auto ungefähr sechs Monate alt war. Es handelt sich um eine Anhängerkupplung, die weder vom Kia-Händler verkauft noch von ihm montiert wurde und trotzdem bleibt die 7-Jahre-Hersteller-Garantie davon unberührt. Wenn das bei Opel anders wäre, würde mich das sehr wundern.Auch die Konstruktion des speziellen Kugelkopfes der AHK von @M.Schmidt habe ich nicht so recht begriffen - wenn damit wirklich nur (ein?) bestimmte(r) Fahrradträger kompatibel ist/sind, wäre es doch sinnvoll, wenn der Anhängerkuppslungshersteller das Ganze als Set anbieten würde
-
Ich habe die von Brink und die besitzt oben auf der Kugel einen kleinen Sicherungssteg. Damit ist sichergestellt das ich ausschließlich Fahrradträger transportiere. So nun kann mir Opel aber nicht weiter helfen.
Hast du denn schonmal bei Brink angefragt, welcher Fahrradträger kompatibel ist? Als Hersteller dieser speziellen Anhängerkupplung müssten die das doch eigentlich wissen
-
@Tom_my
Herzlichen Glückwunsch zum Slam und viel Spaß mit dem Kleinen -
- Ihr zwei seid lustig Avalon und MandarinAdam, anstatt ihr euch mal unter meinem Post in der Gruppe outet
Ich hatte ja dazu nix aus eigener Erfahrung beizutragen und bin in der gemannten Gruppe grundsätzlich stilles Mitglied
- Ihr zwei seid lustig Avalon und MandarinAdam, anstatt ihr euch mal unter meinem Post in der Gruppe outet
-
Ich hatte in einer Facebook Gruppe auch gefragt
Hab ich gesehen
-
Hi @Nadine,
schau mal hier: Unindentifizierbares Geräusch
Vielleicht meinst du das gleiche. -
Als wir neulich beim FOH waren, war der OPC, den JustAdam probefahren wollte, nicht mehr da....
-
Das wärs mir aber auf jeden Fall wert....
Kommt immer auf die Farbe des Fahrzeugs und den persönlichen Geschmack an, denke ich
Wir hatten auf unseremdie Typhoon, zum grau-schwarz fand ich sie super, jetzt beim
haben wir die Victory, die mir zur blau-schwarzen Farbkombination besser gefallen.
Man darf halt nicht bremsen, dann bleiben die schwarzen Felgen auch schön schwarz