wenn ich dran denke, mache ich morgen ein Foto, wo ich meine Dashcam dran habe.
Rechts vom Spiegelhalter.
Das Schlierenproblem kenne ich. Soifz. Ich nehme Ajax und ein Mikrofasertuch. Das geht gut.
Beiträge von Bilanja
-
-
Also ich wäre grundsätzlich interessiert
Aber jetzt mal ehrlich, ohne böse klingen zu wollen, ich glaube, dass die, die mit um die 90PS fahren, dort keinen Spaß haben werden...und ja, ich spreche aus Erfahrung, Bergpässe in der Schweiz fahren mit dem Adam Glam 1.4 war jetzt nicht so geil

Die letzten beiden Sommer sind wir über den Gotthard- und den Lukmanierpass an den Lago Maggiore gefahren, und waren dort auch in den Bergen.
Meinem Mann hat das Fahren mit unserem Glam, 1.4, 87 PS und Sportfahrwerk großen Spaß gemacht. -
Es ist ja erst mal ein Abfrage, wer überhaupt Interesse hätte.
Wenn man weiß, wieviel Interesse haben, kann man ja näher in die Planung einsteigen.Zum Thema Vignette:
"In der Schweiz muss für die Benützung der Nationalstrassen (Autobahnen und Autostrassen) eine Abgabe bezahlt werden (Vignette). Sie muss für jene Motorfahrzeuge und Anhänger bezahlt werden, die nicht der Schwerverkehrsabgabe unterliegen."Quelle: ch.ch
Ich weiß nicht, ob die Pässe als Autostraße gelten?
-
Ah, Danke für den Hinweis, direkt mal geladen!

Hänge mich dran. Danke!
Lade auch die App gerade runter. -
ja Foto fehlt muß mich mal damit beschäftigen wie ich hier ein Foto einstellen kann

Liebe Grüße
Micky

-
Die Beere hat jetzt auch endlich die Winterschuhe drauf.
War spät dran und kann nur Samstags. -
Wir haben hier zwei Kater

Foto!


-
-
Hier habe ich was interessantes gefunden:
Warum sind Winterreifen kleiner als Sommerreifen?
Ein Fakt, der schon viele (Online-) Kunden zur Verzweiflung gebracht hat. Ein Blick auf den Reifen, schnell in die Suchmaske eingegeben und bestellt. Beim Händler folgt dann das böse Erwachen: Die Reifengröße ist falsch, die Reifen nicht zu gebrauchen.
Winterreifen sind tatsächlich oft kleiner als Ihre für den Sommer gebauten Kollegen. Grund:
Breite Reifen neigen häufiger dazu aufzuschwimmen (Aquaplaning) als schmalere Reifen. Auslöser hierfür ist das Druck-Kraft-Flächen-Verhältnis mit dem der Reifen auf die beschneite Straße ausübt.
Je kleiner die Fläche des Reifens ist, desto größer ist die Kraft die der Reifen auf die Schneedecke ausübt. Aus diesem Grund können sich Winterreifen besser in die Schneedecke reinfressen als breitere Reifen. Das Prinzip ähnelt dem Vorteil der Schneeschuhe (hier ist es nur andersherum). Um mit der relativ kleinen Schuhfläche nicht in den Schnee zu versinken verteilt man die Kraft auf eine breitere Fläche. -
Ich habe auch bei Opel meinte Winterräder gekauft, die Homs,
waren mit RDKS und Reifen unterm Strich günstiger als woanders.
Ich fahre im Sommer übrigens auch 17 Zoll und im Winter 16.
Mit den 15 Zoll habe ich auch ein anderes Fahrgefühl, sicherer. Kann das Empfinden Deiner Frau nachvollziehen.Mein Sohn hat auf dem Corsa auch 17 Zoll und kauft sich jetzt auch 15 Zoll für den Winter bei Opel.
Die Felge würde bei ihm alleine 153,00 / Stück kosten, als Winterkomplettrad inkl. RDKS 156,00.Edit: weiß jemand, ob die Homs-Reifen auch beim Corsa E passen würden?