Beiträge von adam_s

    ... für nen NEUEN 42,90 Euronen ... :devil2::wall::spinn::m0036::m0025: ......... :no::no::no:

    Total krank der Preis .. für einen Insignia kostet so ein Teil 16,90 €!!
    Für den Adam das Dreifache devil2.gif


    Habe letzte Woche ein "gebrauchtes" Teil aus einem Unfaller ergattert: 20,- € :thumbsup:



    Hallo alle miteinander, kann mir jemand von euch die Masse nennen von der Handschuhfacheinlage? Vielleicht kann man sich ja was basteln!
    Gruß Micha


    Frag doch mal den #deca.deaf, der hat die Maße garantiert, da er die Teile doch sogar nachgebaut hat. :)


    Viele Grüße
    Matthias

    Ärgerlich ist das auf jeden Fall! Meine Beifahrertür musste auch nach ein paar Monaten wegen eines echt blöden Lackfehlers lackiert werden. Einen Farbunterschied sieht man zum Glück nicht und nach einigen Wochen hat man das auch schon wieder vergessen...

    Hatten wir kurz nach dem Kauf unseres Adam auch so ähnlich.


    War beim Beulendoktor, um eine kleine Delle auf dem Dach herausdrücken zu lassen.
    Hat auch super funktioniert ... nur hatte der "Meister" bei seinem Schaffen eine monströse Gürtelschnalle an seiner Arbeitshose, mit der er einen fetten Kratzer in der Fahrertür produziert hat. :(


    Musste beilackiert und komplett mit Klarlack ausgebessert werden.
    Zum Glück mit Top-Ergebnis und auch völlig unsichtbar und für den Ärger und den Aufwand gab es die Beulenentfernung dann wenigstens auch noch umsonst.


    LG Matthias

    "Der Spoiler auf dem Heck ist nicht nur Show, sondern dient
    tatsächlich dem Abtrieb: Während der normale Adam 300 Newton Auftrieb
    produziert, presst der Flügel den Adam S mit 100 Newton auf die Straßehttp://www.autobild.de/artikel…fahrbericht-5561183.html# und macht damit unter dem Strich sogar 400 Newton gut." (Aussage Opel)


    Der Spoiler ist also nicht nur Deko wie beim OPC-Line bzw. Sportpaket, sondern dient der Stabilität und damit der Sicherheit des Fahrzeuges bei hohen Geschwindigkeiten. Du würdest also die ABE des Fahrzeuges riskieren.

    ...Der Spoiler generiert nämlich einen deutlichen Anpressdruck (ich meine mich zu entsinnen, dass es 300N waren). ..

    Es sind sogar 400 Nm Unterschied (von 300 Nm Auftrieb zu 100 Nm Abtrieb), wie Du schon mal selber geschrieben hast. ;)


    Viele Grüße
    Matthias

    Hallo Ihr Lieben,


    wir müssen leider absagen, da wir erst heute Abend mit unserer Badsanierung fertig geworden sind (nach vier stressigen Wochen!) und total fertig sind.


    Da eben auch das Wetter nicht die besten Aussichten bereithält, werden wir morgen mal einen dringen notwendigen Relaxtag in unserer neuen "Wellness-Oase" einlegen.


    Wir wünschen Euch allen aber trotzdem ganz viel Spass und freuen uns schon auf das nächste Treffen mit Euch!


    Vielleicht könnt Ihr ja morgen mal über ein "Weihnachtstreffen" nachdenken, vielleicht so etwas wie den Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Siegburg, o.ä.?!
    Dann könnten wir uns ja noch mal auf einen Glühwein irgendwo treffen?! ;)


    Viele Grüße an alle


    Matthias

    @Muesli
    Den Sternenhimmel und das Carbon finde ich viel besser als die Abblendfunktion...

    Unser "S" hat Sternenhimmel UND einen automatisch abblendenden Innenspiegel ... allerdings kein OnStar, da von Anfang 2016.

    Normale sind ja besser als keine....
    Dass die Matten Extra sind ist auch richtig aber ich habe bis jetzt kein Autohaus erlebt das ein Fahrzeug ohne Matten,Verbandskasten,Warndreieck und Weste ausliefert....

    Bevor mir ein Händler diese billigen 15,- € Nadelfilzmatten mit seiner Werbung drauf ins Auto legt, die dann auch noch bescheidene Passform und Lebensdauer haben, lege ich lieber etwas Geld on top und habe vernünftige Velourmatten unter den Füßen :) !


    Ich habe mir schon oft auch spezielle Matten bei Hörsteler (Top-Hersteller und zufällig in unserer Nachbarschaft) anfertigen lassen. Mal in spezieller Grundfarbe, mal mit individueller Kettelung.
    Jetzt haben wir die OEM-"S"-Matten, die auch sehr schön sind.


    Viele Grüße
    Matthias

    Gerade weil der Adam einen kurzen Radstand hat und zusätzlich an der HA relativ leicht ist, bringt eine Erhöhung des empfohlenen Luftdruckes hinten eher ein stuckerigeres Fahrverhalten.


    Wir fahren daher auf unserem "S" an der VA leicht erhöht 2.4 bar und an der HA 2.0.
    Finde ich persönlich am optimalsten für eine zügige "Kurvenhatz". :D


    Viele Grüße
    Matthias