Beiträge von Roberto Adamo

    @alter Mann


    Moin. Ja verbessert hab ich mich. Zwar jetzt 3 Schichten. Aber höheren Stundenlohn. Daraus ergibt sich mehr Geld :thumbsup: Aber auch mehr Verantwortung und komplexere Arbeit.


    Ich komm vom Thema ab.


    @MaikRheine


    Hast du mal probiert die Rücklehne bis zum letzten Enraster vorzudrücken?


    Dann passt der 24er auch rein und die Heckklappe geht auch zu.


    Ciao

    Na @Little Rocky das war jetzt schon ein wenig makaber :ddd123:


    Aber Recht haste trotzdem. Die meisten wissen ja das, zumindest der "S", selten die 150er Marke erreicht. Drum wäre es auch das Beste man fährt erstmal zur Leistungsmessung.


    Hab ich damals auch gemacht. 144 hat es angezeigt. Nach Eds Chip (nicht bei Eds eingestellt), FMS Gruppe A mit Flexrohr ,und doppelt so großen LLK hatte er ca 160 PS. Mit 102er Oktan sollte es geringfügig mehr sein. Letztes Jahr hab ich mir noch ein Gaspedaltunig eingebaut. Mit 7 Stufen von Eco + bis Racing +. Bin damit auch sehr zufrieden. Verringert die Anfahrschwäche merklich im unteren Drehzahlbereich.
    Oder man fährt halt Spritsparend. :gruebel:


    Was man aber auch noch beachten sollte wäre das wenn die Leistung zu weit, vom in die Papiere eingetragenen liegt, die Versicherung sich nach einem Unfall Quer stellen kann. Außer man lässt sie halt eintragen.


    Ciao

    @alter Mann


    Ja da kommt wieder der Getränkespezialist zum Vorschein! :bye:


    Hab meinen Arbeitsplatz in der Firma verändert. Bin jetzt im Wein und Spirituosen Lager. Über 5000 Sorten sind ein großer Unterschied zu Wasser und Bier. Das nur am Rande


    Wegen der Kastengöße: Der 24x0,33er müsste doch eigentlich auch passen. Zumindest von der Höhe her. :17723::iut:

    Hy. Hab nen Rat für alle die sich die engl. Variante einbauen wollen. Fragt erstmal beim TÜV oder dekra nach ob sie bei euch auch ne Zulassung bekommt. Bei mir hat der TÜV die Plakette abgelehnt so lange sie eingebaut ist!


    Nur mal so am Rande.


    Hab sie aber schon im Forum verkauft.


    Ciao

    Hy Gemeinde


    Ich kann noch einen drauf setzen. Hab den kleinen gestern zur 4. Inspektion geschafft. Heute abgeholt. Wo der Meister mir gestern den Preis genannt hat bin ich bald aus den Latschen gekippt.


    621 Euro! :spinn: Tja sagt er, den Big Deal gibt es ab der 4. Inspektion nicht mehr. :cursing:


    War nix kaputt. Nur das übliche was an Betriebsstoffen usw. aufgefüllt o.a. getauscht werden muß. Am Ende waren es dann aber doch "nur" 598 Euro. :thumbsup:


    Vielleicht geh ich ab nächstes Jahr zum Bosch. Is auch ganzes Stück näher. Und war vor 3 Jahren beste Bosch Werkstatt Deutschlands.


    Nu aber die Frage. Is das Normal nach der 4. Inspektion? Vater hat für seinen 2013er Mokka bei weitem nicht soviel bezahlt.