Na @Little Rocky das war jetzt schon ein wenig makaber 
Aber Recht haste trotzdem. Die meisten wissen ja das, zumindest der "S", selten die 150er Marke erreicht. Drum wäre es auch das Beste man fährt erstmal zur Leistungsmessung.
Hab ich damals auch gemacht. 144 hat es angezeigt. Nach Eds Chip (nicht bei Eds eingestellt), FMS Gruppe A mit Flexrohr ,und doppelt so großen LLK hatte er ca 160 PS. Mit 102er Oktan sollte es geringfügig mehr sein. Letztes Jahr hab ich mir noch ein Gaspedaltunig eingebaut. Mit 7 Stufen von Eco + bis Racing +. Bin damit auch sehr zufrieden. Verringert die Anfahrschwäche merklich im unteren Drehzahlbereich.
Oder man fährt halt Spritsparend. 
Was man aber auch noch beachten sollte wäre das wenn die Leistung zu weit, vom in die Papiere eingetragenen liegt, die Versicherung sich nach einem Unfall Quer stellen kann. Außer man lässt sie halt eintragen.
Ciao