Hallo @..:Dude:..,
Sauber. freue mich das du es hinter dich hast .Sieht alles wieder "Topi" aus.
Gruß Danny
151.png
..naja rechts unten im weißen Kiesbett könnte man mal das Laub entfernen.
Hallo @..:Dude:..,
Sauber. freue mich das du es hinter dich hast .Sieht alles wieder "Topi" aus.
Gruß Danny
151.png
..naja rechts unten im weißen Kiesbett könnte man mal das Laub entfernen.
Ich hatte das ja schon mal kurz geschrieben, ich zieh den Hut
(sollte eher schreiben, verbeuge mich Er-->
hat ja kein Hut auf
)
Ne, im Ernst jetzt
Wenn ich so sehe was Du da aus dem Dachhimmel gemacht hast, rein handwerklich und optisch, gefällt mir das echt gut.
Interesse ist daher echt vorhanden, um aber eine "wirkliche" Entscheidung zu treffen müsste ich das Ganze aber mal in Echt sehen.
Eventuell gibt es ja mal auf einem Treffen die Gelegenheit, wäre Klasse.
Der Grund für diesen "Echt" Eindruck liegt einfach darin das ich die ganze Zeit Überlege wie so ein schwarzer Himmel im Adam auf einen wirkt,
nicht optisch so mehr vom Gefühl her
Bei meinem FOH geht auch jetzt alles sein normalen Gang, naja fast
Ist zumindestens alles soweit offen, Werkstatt und Teileverkauf.
Halt alles nur mit mehr Abstand und der direkte Kontakt zum Kunden wird auf ein Minimum reduziert.
ja das mit den 15er Platten denke ich auch nur das gewindefahrwerk hat das Problem hinten dass ich nicht auf 15 komme da es erst bei 20 anfängt..
Wenn Du 15mm Platten benutzt ist das augenscheinliche Problem mit dem Gewindefahrwerk, dass es mindestens 20mm runter kommt hinten,
nicht mehr da/vorhanden, wie auch immer.
Zu den 22,5mm Platten gewinnst Du ja 7,5mm, da wird dann nix mehr schleifen, eventuell kannst Du sogar noch etwas weiter runter von der Höhe.
Könnte ich mir zumindestens vorstellen.
was ich nicht verstehe dass Leute hier 35er Federn fahren mit den gleichen Spurplatten ohne das was schleift und so eingetragen
Der Adam S kommen durch die Federn keine 35mm runter, wird zwar angegeben, bezieht sich aber nicht auf das Adam S Fahrwerk,
zumindestens nicht von Seitens der Hersteller.
Das es Eingetragen ist, bzw. wurde, bedeutet auch nicht das es nie schleift, Ausnahmen bestätigen da immer die Regel.
Mal abgesehen davon das nun auch nicht jeder gleich (gerne ) schreibt..., "Bei mir schleift's auch ab und an mal"
unter Google habe ich noch Diskussionen gefunden wo die Radhausschalen weggelassen wurden habe ich auch schon dran gedacht Unterbodenschutz rein und fertig was meint ihr soll auch TÜV konform sein
Ich würde keine Veränderungen am Fahrzeug selbst machen, also Radkasten/Radhaus, wo auch immer.
Schon garnicht würde ich die Radhausverkleidung weglassen.
Mach das über das Fahrwerk bzw. die Spurplatten, dann wird's auch vernüftig.
Alles anzeigenSo wie man sich auf www.opel.de ein Auto zusammenstellen und dann beim FOH bestellen kann, sollte das auch mit dem Zubehör funktionieren.
Also einfach zum FOH gehen/fahren ...
@edit ... habe gerade mal etwas ausprobiert ...
Schau mal:
Zauberwort: WUNSCHLISTE
Info: Die Dinger hatten mal 125 oder 129 € gekostet, wurden dann aber stark herabgesetzt.
Gruß
Gerald
Kann ich Bestätigen
Einfach die Wunschliste ausdrucken und beim FOH vorlegen, hat bei meinem FOH bisher immer geklappt.
Das Problem ist die Kombi zwischen 20mm runter (bei H&R) an der Hinterachse und die 22,5mm Platten.
Selbst bei 20mm Platten Berichten einige das es ab und an mal schleift/aufsetzt. (bei H&R)
Beim Einbach ProKit mit 15mm "runter" an der Hinterachse tritt das Problem weniger bis garnicht auf, zumindestens bei 20mm Platten.
Ich würde Dir den Rat geben deine jetzigen Platten gegen 20mm, eher 15mm Platten zu tauschen.
Mit 15mm Platten hättest Du dann bestimmt noch mehr Möglichkeiten mit der Höhe zu arbeiten.
Also das Gelb oder Goldgelb, halt das "Untenrum" find ich schon gut
Nur in Verbindung mit dem roten Dach wäre es auch nicht meine Wahl.
Hier bestellen, aufkleberdealer.de/Klebebuchstaben-bestellen.html
Naja
Das Problem ist ich hab vor Jahren selbst mal solche Schriften hergestellt, bzw. Herstellen können.
Da wir in der Firma die nötige Hard- und Software hatten.
Ich weiß halt wie schnell sowas gemacht ist und mit wie viel Aufwand.![]()
Auf der anderen Seite, Leben und Leben lassenund ist ja für klein Apo
die kleine Diva
Was ich aber aus Fairness der Druckerrei Sempe gegenüber , die Hinter "aufkleberdealer.de" steckt
, noch sagen muss...
Ob 3. nur eine Ausnahme war oder zum Standart-Verhalten gehört, kann ich natürlich nicht sagen.
Könnte ich mir aber gut Vorstellen und war bzw. bin mit der Firma sehr zufrieden.