Beiträge von Apophis

    @alter Mann
    Danke dir! :thumbup:
    Homepage ist aktuell im Aufbau. Werde nächste Woche hier eine Produktvorstellung reinstellen. Chrompflege, Detailer und ein Flüssigwachs sinds aktuell. Ein Ceramic Detailer ist noch am Weg übern großen Teich... :thumbsup:

    Coole Sache :thumbsup:
    Klein Apo und ich sind sehr gespannt drauf 8o

    Also den Kaffee habe ich :12f3: ...ich sitze...und dennoch hat mich gerade der Preis vom Stuhl gehauen. :iu00t:


    Ich hätte nicht gedacht, dass das eine Einzelanfertigung ist. Da ist der Preis schon gerechtfertigt! Kein Wunder das ich den im Netz nicht gefunden habe. :D


    Mal gucken ob ich mich überwinden kann für ein Modell 150 Euro auszugeben... :/

    Hab mir gedacht das es Dich erstmal umhaut :D daher der Hinweis mit Kaffee und so :saint::lol:


    Du würdest die Entscheidung für so ein Modell bestimmt nicht bereuen :no:
    Ich hab die ganze Sache im Grunde ja mit meinem Modell ins Rollen gebracht.
    Das Modell hatte "Der Herr aus Österreich" damals im Netz angeboten und ich hatte Glück und den Zuschlag bekommen. :m0041::m0038:
    Seit dem befindet sich der Gute sozusagen in einer Dauerproduktion von Adam R2 Modellen, auch Dank dem Guten Danny :m0002::m0039::17723:


    Was eventuell deiner Entscheidung noch etwas helfen könnte... :ddd123:


    Der "Herr aus Österreich" :ddd123: ist nicht nur ein sehr guter Modellbauer und macht das mal "nur" so als Hobby.... :m0005:
    er ist auch Rennfahrer, also hat den R2 selbst gefahren :auto: und nicht nur er :lol: was das nun wieder bedeutet :gruebel: such selbst im Netz :iutrrr::iuddt:

    @Apophis das Bild mit der Box im Adam sieht gut aus! Weißt Du wie die Maße sind? Genau das wäre meine vorstellung.

    Ich kenne die Boxen persönlich nicht, hatte einfach mit Hilfe von Googel nach Hundeboxen für den Adam gesucht und bin so auf diese Bilder gestoßen. :m0003::D


    Hier wäre noch ein "GesichtsBuch" :D Link www.facebook.com/HundeboxenOstalb :m0045:


    HundeboxenOstalb :m0045: ist der Hersteller der Boxen und kann Dir bestimmt alle Fragen beantworten. ;) ...Hoffe ich :blush2::iuddt:

    Hab zwar nur zwei Kater :D und da die Zwei fürchterlich Haaren :m0033: kommen die mir auch nicht in klein Apo :Apo_li::love::lol:


    Hab aber eventuell was gefunden was weiter helfen könnte... :gruebel:


    Also Hundbox im Adam geht...siehe Hier :m0045: oder Hier :m0045:



    Eine Alternative wäre eventuell auch ein Kofferraum-Hundebett 3.0 (JA!, sowas gibt es :lol: ) siehe Hier :m0045:


    Das Kofferraum-Hundebett 3.0 gibt es für den Adam bzw. kann es auch in der jeweiligen Wunschbreite bestellt werden. :m0007: (Sachen gibts o_O:lol: )

    Info zum Thema Lenkwinkelbegrenzung und Co. findest Du Hier :m0045: gut, etwas ausführlicher :m0038:


    Grobe Info hat @MandarinAdam ja schon geschrieben :D


    Hat der Adam ab Werk "nur" eine 16 Zoll Rad- Reifenkombi, hat er keine Lenkwinkelbegrenzung.
    Will man auf so einem Adam originale 17/18 Zoll Opel Felgen fahren muss die Lenkwinkelbegrenzung nachgerüstet werden.


    Teilekosten keine 30€ ^^
    Gesamtkosten beim FOH (Teile,Einbau, Achsvermessung/Lenkwinkelkalidingsbums :lol: etc.) je nach Region, ca. 350-450€ (hab ein KV über 380€ ;) )


    Einbauanleitung leider gerade nicht zur Hand :D möglich ja....
    Spurstangen müssen Innen vom/aus dem Lenkgetriebe gelöst werden, je Seite muss ein Ring getauscht werden, so in etwar die Kurzform :lol:


    TÜV-Abnahme der originalen 17/18 Zoll, nach Umbau/Einbau vom Lenkwinkelbegrenzer, nicht nötig.
    TÜV-Abnahme der originalen 17/18 Zoll, ohne Einbau vom Lenkwinkelbegrenzer..., problematisch :whistling:
    1. Problem:
    Beim vollen Einlenken besteht die Gefahr das Felgen schleifen/anschlagen.
    2. Problem:
    Der Prüfer wird den Opel Umrüstkatalog als Grundlage (Gutachten) nutzen und in diesem ist die Lenkwinkelbegrenzung für die 17/18 Zoll vorgeschrieben.


    Einfacher und günstiger wäre da eine 17/18 Zoll Felge aus dem Zubehör,
    bekommt man mit ABE und es muss auch kein Lenkwinkelbegrenzer nachgerüstet werden. ^^

    Die Leistung reicht, es ist die Leistungsentfaltung bzw. -kurve die einen komplett anderen Eindruck vermittelt. Die ist nun mal Konzeptbedingt eine andere, dazu der sechste Gang. Die Entscheidung muss ich halt für mich treffen.


    Fahrwerk ist eher ein Thema.
    Ich Frage mich immer, was den Hauptteil bei dem besseren Fahrgefühl mit ADAMBlue ausgemacht hat. Das Sportfahrwerk oder die Rad/Reifenkombi ?


    Wenn z.B 75% auf die Rad/Reifenkombi gehen, könnte man das ja mit etwas Investition aber wenig Aufwand optimieren. Für ADAMBlue benötigen wir Winterräder, für ADAMGreen dann eventuell ein 17" Radsatz mit Sommerreifen.

    Dazu kann ich eventuell auch noch etwas beitragen... :)


    Als ich mich damals für einen Adam als Fahrzeug entschieden hatte, habe ich erst einen 1.4er 87PS für ein ganzes Wochenende ausgeliehen.
    Um den Adam generell besser kennen zu lernen.
    Ich wohne auf dem Land, fahre daher viel Landstrasse und oft Autobahn, weniger bis selten in der Stadt.
    Nach dem Wochenende mit dem 1.4er 87PS hab ich meinen jetzigen 1.0 90PS im Netz entdeckt,
    da er mir optisch gefallen hat wurde ein Termin zur Probefahrt gemacht.


    Nach der Probefahrt stand dann fest Er wird es auch, Hauptgrund neben der Optik :D war die Leistungsentfaltung und das 6 Gang Getriebe.


    Da mein Adam ein Jam Modell ist hat er kein Sportfahrwerk "besessen" und "normal" nur 16 Zoll Bereifung,
    jetzt hat er ein Eibach Federnsatz, das Eibach ProKit, bekommen und fährt auf 18 Zoll Felgen mit 215/40er Reifen.


    Die 18 Zoll hab ich auch schon ohne das Eibach ProKit gefahren, damit war das Fahrgefühl schon besser, verglichen mit den 16 Zoll.
    Noch schöner is natürlich mit Sportfahrwerk bzw. Eibach ProKit :auto::D