Beiträge von Apophis
-
-
Wenn ich morgen dran denke, dann gerne
Klasse! Schlaf gut
-
...Hummelchen quengelt rum
Oh das kenne ich von klein Apo auch und der lässt dann ja auch nicht Locker bis er seinen Willen hat
-
... das ist schon mal nicht schlecht wenn die Widerstände nicht lose an Kabel rumbaumeln
Wird mir
wenn ich sowas sehe bei diesen China Teilen.
Bekomme dann immer so Kopfkino..
"Äh Du, coolen Bass hat deine Anlage im Wagen nur Dein Kennzeichen schnarrt etwas" "Nö, daß schnarrt nicht, daß die Kennzeichenbeleuchtung!"Die von r-led sind da schon eine andere Liga, zwar haben sie auch ihren Preis aber ich denke das sind sie wohl auch Wert.
-
Klar passt ein 42er Kennzeichen,
mein 38er passt ja auch.
adam-forum.de/gallery/image/2214/ -
Ich hab bei mir zwar gerade erst die Leuchtmittel der Kennzeichenbeleuchtung getauscht und bin mit der Ergebniss zufrieden,
dachte damit ist das Thema LED Kennzeichenbeleuchtung vom Tisch.
Wenn ich auf LED Kennzeichenleuchten Umrüsten würde dann auch nur auf die von r-led.
Könnte eventuell einer von euch ein Foto bei Dämmerung oder Nacht machen, wenn sie im Betrieb sind? Danke! -
Jup
Ist bei anderen Fahrzeugherstellen ein normales Leuchtmittel für's Bremslicht.
Hast halt nur das "Problem" mit den kleinen Pins am Metalsockel.
Man kann einen entweder abfeilen oder das Leuchtmittel beim Einsetzen in die Kunststofffassung, mit etwas Druck,
leicht hin und her wackeln. Dann passt das Leuchtmittel auch so rein, ohne feilen.
Die Kunststofffassung macht das auch problemlos mit, zumindestens bei mir.ps: 12V 21W Kugellampe Rot (Sockel BAW15S)
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Da Danny ,Aphobis und noch viele andere ebenso begeistert von meinem Tip waren kanns ja so schlecht nicht gewesen sein....
Jup, vom Sonax Detailer hast Du mich begeistert
Aber das von mir Fett makierte nehme ich Persönlich MadanrinAdma -
... hab bei meiner KLAREN NSL die ""chrom rot " verbaut ... find die Birne aber nicht so besonders von der Leuchtkraft
@memphis17
Wenn Leuchtkraft gewünscht dann ist ein rotes Leuchtmittel die erste Wahl.
Das rote Leuchtmittel sieht man halt Tagsüber ganz leicht durch die weiße Streuscheibe schimmern.
Ist aber für meinen Geschmack ok, da ist mir die Leuchtkraft wichtiger als die Optik. -
Nabend zusammen
Mein Marder hinterlässt zum Glück nur diese Sandspuren im Motorraum.
Wenn es regnet oder geregnet hat muss er sich manchmal wohl vorher extra in einer Schlammfütze wälzen,
dann sieht mein Motorraum besonders beschmiert aus.
Meistens reicht aber ein trockener Lappen zum reinigen.
Wenn nicht dann mache ich es so wie Du auch beschrieben hast.
Zum Glück scheint mein Marder auch Deo zu benutzen,bisher konnte ich noch keine tüpischen Mardergeruch feststellen.
Wenn man sowas im Motorraum findet kann es einem schon den Margen umdrehen.
Im Motorraum vom Vectra C hatte ich auch zweimal so einen Anblick.