Beiträge von Apophis

    @Herr Maulwurf wenn du nicht bald mit deiner Pflegeaktion fertig bist und das Auto nicht endlich fahrbereit ist, kann ich nicht dafür garantieren, dass ich nicht per App vom Sofa aus die Hupe betätige :w0005:

    :m0008: Bitte, Bitte nimm das aber irgendwie auf! (vorher ne Cam verstecken :m0038: )
    Die Reaktion und das Gesicht von Herrn Maulwurf muss ich sehen! :m0008::m0039::iwwwut:

    :w0030:

    :iuddt::iu00t::i111ut:

    ok @MandarinAdam :thumbup: da hast Du recht ... dann muß man halt auf die PIONEER - KENNWOOD - JVC u.a. zurückgreifen .
    ... den Kabelstrang/Kabelsatz selber umkonfigurieren ist halt ein "höllen" Job :no:

    Das Umrüsten auf Hersteller wie JVC, Kenwood und Co. sehe ich nicht als Problem, hierfür gibt es ja passende Blenden und Kabelstecker (Adapter).
    Die Frage ist nur wie es mit den Funktionen ausschaut die das originale Radio noch mitsteuert und die man über das Radio einstellt.
    Wie Lichtfunktionen und Zentralverriegelung etc.

    Kann mir schon Vorstellen wie das bei den beiden jetzt gerade abläuft... :D


    Avalon bekommt den Mund gerade vor Verzückung nicht zu und das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht :w0008::w0016:
    Herr Maulwurf fuchtelt aufgeregt im Köfferchen mit den Pflegemitteln rum und überlegt schonmal wie der kürzeste Weg zum nächsten Staubsauger ist :m0038:
    Und der Verkäufer traut seinen Augen nicht, :m0034:
    da er noch nie zwei Kunden hatte die erst durch Schnick, Schnack, Schnuck herraus finden müssen
    wer den nun von beiden den schönen Adam vom Hof des FOH fahren darf. :fechten::m0008::m0039:

    Ich werde (sehr wahrscheinlich) dennoch das zum Zeitpunkt der Inspektion vorgeschriebene Öl mitbringen (also online besorgen).
    Aber die Rechnung sehr gut aufbewahren.

    Habe ich auch die letzten Jahre so gemacht und habe auch einen sehr netten FOH der dieses ohne Murren akzeptiert hat.
    Wobei mitlerweile kaufe ich mein Öl wieder über meinen FOH
    Ich habe einfach mit ihnen drüber gesprochen, daß ich gerne bereit bin das Öl bei ihnen zu kaufen wenn sie mir mit dem Literpreis entgegenkommen.
    Dieses haben sie dann auch getan, so habe ich da im PC jetzt "meinen Preis"
    Dieser liegt höher als der Preis im Netz aber auch erheblich unter dem "normalen" Preis beim FOH.
    Ich zahle diesen Aufpreis gerne bei meinem FOH :thumbsup:

    Aber ich persönlich wäre vorsichtig mit Alternativen zu GM-Motoröl ... auf jeden Fall, wenn man noch Garantie od. Gewährleistung hat.


    Ich habe meine Erfahrung gemacht ... und die ist zum Glück gut ausgegangen.

    Das stimmt schon, in der Zeit von Garantie od. Gewährleistung hat man wohl den geringsten Stress wenn man alle Öl Wechsel beim FOH gemacht hat.
    Da Opel dann alles schnell Nachvollziehen kann anhand der gespeicherten Rechnungen.
    Wiederum wird zb. bei einem Motorschaden eh von Opel eine Ölprobe vom betroffenen Motor genommen, um zu Überprüfen ob halt das richtige Öl drin war.
    Deshalb ist es halt wichtig auf die Zulassung (Freigabe) des Öl's zu achten, die muss stimmen. Der Hersteller, wie zb. Fuchs beim Dexos1 Gen2, spielt da keine Rolle.

    Aber ich habe da eine Vermutung woran es liegen könnte.
    Automatische Spiegel hat einen Lichtsensor der die Helligkeit mist der braucht natürlich eine Öffnung.
    Und da die ganzen Color-kappen für die Spiegel individuell einsetzbar sind hat man verzichtet X-en Achzig
    verschiedene mit und ohne loch zu produzieren.


    Aber wie gesagt nur eine Vermutung...

    Ich glaube das Du mit deiner Vermutung falsch liegst.
    Du hast zwar Recht damit das der automatisch abblendende Innenspiegel einen Lichtsensor hat, dieser benötigt aber kein Loch.
    Der Sensor sitzt auf der Spiegelfläche und "schaut" sozusagen nach hinten durch die Heckscheibe. :D

    Bin nur mal auf erste Informationen zu Ölpreisen beim FOH für das "neue" Öl ... das ist meines Wissens nach noch nicht so gut verfügbar ... und (evtl. deshalb) noch bedeutend teuerer als das Dexos 2.

    Also laut Opel sollen die Preis vom Dexos1 Gen2 Öl, wenn es dann mal in allen Gebindegrößen verfügbar ist, an die Preise vom Dexos2 angeglichen werden.
    Zur Zeit sind wohl hauptsächlich nur 5L. Gebinde verfügbar. Die Preis pro Liter liegen so ca. bei 22-25€ bei den meisten FOH.
    Im Netz findet man sehr unterschiedliche Angebote zb. Hier oder Hier


    Es gibt aber auch schon Alternativen zum GM-Motoröl zb. Hier


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mir ist auch schon häufiger aufgefallen, dass es zumindest im Adam S mit der Zeit ziemlich warm am rechten Bein wird.

    Das es am rechten Bein warm werden kann habe ich auch schon festgestellt.
    Allerdings mache ich mir da keine Gedanken drüber,
    weil es meiner Meinung nach da durch kommt weil dort mittig unterhalb des Amaturenbrett
    in der Mittelkonsole das Heitzungsmodul / Wärmetauscher sitzt.

    @KAOS24
    Danke 8o
    Ja das stimmt schon, die Anzahl der verschiedenen Folien bei Foliatec ist schon "fast" übertrieben.
    Ich hab mir das garnicht erst angetan, bin gleich zum "Scheibendoktor" bei uns ins Nachbardorf gefahren.
    Autoscheiben kann man ja fast bei jedem Autoscheibenreparaturfritzen :D tönen lassen.
    Für 150€ incl. Folie, Anbringen und Garantie auf die Arbeit und Folie mache ich das nicht mehr selbst.
    Nach ca. 1 Std. hatte die alles fertig, konnte auch zuschauen :thumbsup: