Beiträge von Apophis

    @Muesli
    Ja, du hast es damals genau so vorhergesagt :w0012::w0025:

    Ich auch! ich auch! :m0015::m0011::m0038::m0039:

    Der Seitenhalt ist sehr gut und die Polsterung angenehm sportlich straff und zugleich sehr bequem

    Ich finde die Stoffsitze vom Adam auch echt gut und sitze da sehr gut drin.
    Als Apo jetzt beim Scheibendoktor war hab ich ja ein Leihwagen bekommen, ein neuen Polo "R-Line" Model (Pfui Spinne! :m0039: )
    Die Sitze, so auf sportlich gemachte Stoffsitze, fand ich fürchterlich. So komisch weich irgendwie. :12ttt3:
    Wenn man die Polsterung mit der Hand gedrückt hat erinnerte mich das irgendwie an Oma's altes Federkernsofa, hat nur etwas frischer Gemuffelt im Polo. :m0008:
    Was aber richtig coole war das er die Öltemperatur im BC anzeigt, könnte sich Opel mal abschauen. :m0006:

    In der Bedienungsanleitung auf Seite 97 sind die beiden BC 1/2 abgebildet.
    Auf Seite 98 steht das die Tageskilometerzähler bis 2000 km zählen.
    Auf der Abbildung vom BC1 ist eine Fahrstrecke von 2781,3 km zu sehen
    Auf der Abbildung vom BC2 ist eine Fahrstrecke von 563,2 km zu sehen.
    Daher Vermute ich mal das der BC1 Tageskilometerzähler auch weiter als 2000 km zählt, eventuell bis 20.000 km wie @Maerrele schreibt.
    Der BC2 wird dann wohl der sein der sich bei erreichen von 2000 km auf 0 km zurück stellt.
    Denn BC2 lösche ich auch immer nach jeder Betankung, der BC1 hat Löschverbot! :D

    Die haben doch nen Vogel, 80€ wenn du die olle Plakette nicht im Wagen hast.
    Die Plakette selbst wird den Schadstoffausstoß nicht verringern.


    Autohersteller verschmutzen die Innenstädte bewusst mit manipuliertem Schadstoffausstoß und gefährden bewusst damit die Gesundheit von allen.
    Und das Dauerhaft solange keine ausreichenden Veränderungen an den Fahrzeug vorgenommen werden.


    Normal ist das alles doch nicht mehr :spinn::totlachen:

    Nabend Danny mein Bester :144423:
    Hab eh ja kaum Platz im Schrank :blush: Weil Apo alles mit seinen Pflegemitteln und Microfaser Tücher belegt :ddd123:

    @Herr Maulwurf
    Kannst die mit dem Adam-Schriftzug bestellen

    :m0006: Das wird Herrn Maulwurf freuen :m0041:
    ...und? Gibt es Schnitzel :m0021: ?
    :m0039:

    @JayCee87
    Vielen Dank für das Anpinnen des Beitrag :thumbsup:


    @easyslotter
    Mit den ET Größen hast Du natürlich Recht.
    Wenn ich mir, warscheinlich zum Sommer hin, Felgen kaufen werde nehme natürlich eine ET Größe die das Rad möglichts weit nach aussen holt.
    Die Felgen / Gutachten aus meinem Beitrag sind nur Beispiele. wobei mir die Brock23 optisch schon recht gut gefällt.
    Das wird sich aber bestimmt bis kommenden Sommer noch ändern, kommen ja ständig neue Felgen raus. :D


    Du hast natürlich Recht damit wenn Du schreibst das bei Verwendung von Spurplatten ABE Felgen ihre ABE verlieren, gleiches gilt auch beim Einbau einer Tieferlegung.


    Ein ABE für Felgen setzt immer, soweit das mir bekannt ist, den Serien/Originalen Zusatnd des Fahrzeug vorraus.
    (bezogen auf Fahrwerk/Bremsen)
    Ist dieser Serienzustand nicht mehr vorhanden hat die ABE auch keine Gültigkeit.
    Das Fahrzeug muss also sofort nach Umbau bei TÜV oder Dekra vorgeführt werden.

    @easyslotter


    Denk an die Sache mit dem Runden Tisch :m0038:
    Oder wollen wir nicht doch mal Ernsthaft über das "eventuell" bestehende Temperaturproblem philosophieren :gruebel::iuddt:


    Im Ernst, könnte es doch sein das es irgendwie mit dem Einschlagwinkel zutun hat?
    Der geringe Durchmesser der Felge in Verbindung mit den 0,5 Zoll in der Breite,
    könnte die 6,5jx16 eventuell irgendwo am Querlenker schleifen bei Volleinschlag?
    Oder an der Spurstange?
    Hast Du sie schon am Wagen? Dann schlag mal voll ein, leg dich drunter und schau, wenn man 0,5 Zoll zur Breite dazu packt, ob was schleifen könnte!? :ddd123:


    Sonst kann ich mir bald nix mehr aus den Fingern saugen warum die auf solche Ideen kommen bei Opel. :iuddt:

    Mit Fussmatten kann "Klein Apo" auch um sich schmeißen. :m0005:
    Die original "Adam" Matten, ein Satz Gummimatten und kürzlich hat er erst neue Velours Matten bekommen, für kommenden Sommer.
    Auch mit blauer Naht, 8mm dickem Velours und einer Hackenauflage, zur Schonung der Matten und das "Beste" einem "Apophis-Logo" :m0041:

    komisch...bei meinem S steht in der COC nur die 6x16 ET40
    hab das bis jetzt nicht verstanden , warum es 2 verschiedene 16 Zoll gibt...
    zuerst dachte ich wegen "mit /ohne Lenkwinkelbegrenzer"...

    Mir kommt da gerade ein komischer Gedanke


    Das es aus Gründen des Einschlags beim Lenken ist kann ich mir nicht Vorstellen,
    erstens würden 0,5 Zoll in der Felgenbreite keinen wirklich großen Unterschied machen,
    noch dazu hat man sonst 7,5 oder auch 8 Zoll Breite bei den großen Felgen,
    da schleift ja och nix, wohl auch wegen dem Sagenumwobenen Lenkwinkelbegrenzer :lol:


    Könnte es, ich weiß ist aus dem Finger gesaugt und mehr gesponnen, aber lass mal drüber Nachdenken... :ddd123:
    Könnte es also sein das es etwas mit der Kühlung der Bremsen zutun hat? :gruebel:


    Die 16 Zoll bietet der Bremse ja weniger Raum wie eine großere Felge, im Durchmesser,
    wenn diese kleine Felge jetzt auch noch breiter ist könnte es sein das sich dort die Hitze noch mehr staut? :gruebel:
    Ist die Felge schmaler sollte weniger Raum zum stauen da sein. :gruebel::1d23:
    Gut sind nur 0,5 Zoll aber immer hin..., :blush2:
    ist ja gut ich dachte der Gedanke wäre eine gemeinsame Überlegung wert. :iuddt::m0008:

    Das ist schon irgendwie Lusstig, ich glaube selbst die Leute bei Opel reden sich am Runden Tisch die Köpfe zu dem Thema heiß :totlachen:
    Ich finde zb. auf Opel-info.de nur 3 Felgen für den S, mit 5/110 :gruebel:
    Eine 17 und zwei 18 Zoll, aber garkeine 16 Zoll :whistling:
    Kann natürlich auch sein das ich die Brille mal wieder nicht auf habe. :lol:

    @EinsZweiDrei


    Ähm Sorry :blush2:


    Hab ich datt jetzt richtig verstanden? :gruebel:
    Du hast Dir die schöne Fussstütze gekauft, eingebaut und deckst sie jetzt wieder mit Fussmatten ab um sie zu Schützen!? :whistling:


    Wie herrlich Durchgeknallt ist das denn! :spinn::m0008:
    Warum komm ich nicht auf sowas? :12ttt3:
    Und ich Blödhammel lasse immer den Fuß schön auf dem Teppich, zum Schutze der Stütze. :base::m0037::m0038:
    Meistens zumindestens :m0008: