Ihr wollt wissen, wie ich zum Händler gekommen bin......?
.......ganz einfach...... ich habe meinem Mann die Autoschlüssel in die Hand gedrückt und gesagt: "Du fährst!"
![]()
Für den Fall, dass er wegen auffälligem Fahrens, er konnte die Windschutzscheibe küssen, ohne sich zu verrenken
aus dem Verkehr gezogen wird, bin ich mit seinem Auto hinterher gefahren. Was allerdings auch nicht der Hit war. Er fährt einen Astra J Turbo mit Automatik. Trotz 140 PS irgendwie doch Omnibusmodus
. Ich war total froh, dass der FOH das Übel so schnell behoben hat und ich die Autos wieder tauschen konnte
.
(Mein Mann ist aber immer noch sauerund hofft, dass ihn bei der Aktion niemand gesehen hat).
Beiträge von Apophis
-
-
Wenn
das da in der Mitte sehen könnte
der würde keine Ruhe mehr geben
-
Isser nicht Großartig unser Pott-Andi?
-
Und ich war dran beteiligt ein bisschen
Prima gemacht
Komm hau raus für die armen Wartenden hier.
-
sei nicht so Bescheiden
,
das ist schon mehr als Spruchreif und ich find's Mega Cool, hast Du prima gemacht -
sagt: "So muss das"
-
Was habt ihr denn gesehen? Und wieso dürfen es nicht alle sehen?
Sagen wir nicht
das wäre Schummel
es gebührt dem guten Pott-Andi es bekannt zu geben und zu zeigen
-
Alles anzeigen
Ich weiß, ich weiß
-
-
Ich denke dazu;
Der Garantieanspruch für den Kunden bleibt eigendlich gleich,
was sich aber verändert ist der Garantiefall Service bzw. die Garantiefall Kulanz zum Kunden.
Das aus meiner Sicht und Meinung auch mit Recht, Nachvollziehbar, wie auch immer und gehört auch mit zum Thema "FOH will/mag Fremdteile nicht einbauen"Bei der Qualität der Bremsbelege von "Original" zu "Zubehör", wenn man sich dabei auf Markenhersteller wie ATE, Brembo, Jurid, Textar usw. verlässt, wird es keinen großen Unterschied geben, wenn es überhaupt einen gibt. Opel baut die auch nicht selbst und hat dafür Zulieferer.
Der Unterschied ist für den FOH und Kunden viel mehr der dritte Ansprechpartner im Garantiefall. Tritt dieser ein und alles, Arbeitsleistung und Teile sind von Opel, hat man einen Ansprechpartner, der in der Regel nix mehr möchte wie einen Zufriedenen Kunden.
Sind die Belege mit gebracht von zb. ATE hat man im Garantiefall zwei Ansprechpartner, die sich eventuell noch den Fehler, Einbau- oder Teilefehler, zuschieben.
Was auch meistens dazu führt das jegliche Form der Kulanz schwer gemacht wird.So sehe ich das auch wie zb. Domi und zahle gerne die Preise bei meinem FOH