Beiträge von Apophis

    Das ist aber auch bei normalen Belägen nicht so toll, da dauert das einbremsen ein wenig länger.
    Dadurch geht dann natürlich auch da etwas Belag „verloren“ bis die Beläge voll anliegen.

    Das kann im Einzelfall in der "wenig längeren" Einbremsphase, wenn sich beschriebene Rillen nicht auf der gesamten Fläche verteilen, sogar dazu führen
    das sich die Scheiben nicht gleichmäßig Erhitzen und einen Schlag bekommen. :m0033:


    Ich glaube wir sollten mal einen Admin ganz lieb bitten das langsam in einen ATE Ceramic Beitrag zu verschieben. :m0003:
    Geht ja hier um Zündkerzen :m0025:

    was für ein Typ.


    Ob der Prüfer mal was zu lachen hatte im Leben ist fraglich.
    Probefahrt gemacht, Bremsenprüfung, Radmuttern ausgeschraubt und länge vermessen.
    Und alles ohne eine Mine zu verziehen, ist bestimmt Nebenberuflich Poker Spieler.

    :m0008:
    Was hätte er den machen sollen? :gruebel:
    Öfters mal den Mundwinkel verziehen und so ein "Hmm....(Grummel)" ausstoßen und dabei die Stirn runzeln!? :m0038::m0039:


    Manchmal sind mir diese ganz "sachlichen" Typen lieber, gerade bei dem Ergebnis :thumbsup:


    Freut mich für Dich das alles jetzt Eingetragen ist, gibt einem doch ein Gutes Gefühl :saint:

    Nach meinem Update ist das nie mehr vorgekommen und es läuft jetzt schneller so zumindest mein Eindruck

    Ich hatte nach dem Update und beim konfigurieren der Einstellungen vom IL3 auch den Eindruck das es schneller reagiert, ^^
    auch bei der Verbindung vom Handy und dem einlesen vom Telefonbuch hatte ich den Eindruck das es fast gleichzeitig passierte,
    was sonst nicht so war. Da vergingen zwischen Verbinden und Einlesen manchmal ein paar Minuten, in der Regel 20-30Sek.
    Ich hoffe das bleibt auch bei mir jetzt so :thumbsup:

    OK, dann werde ich beim nächsten FOH Besuch mal energischer auf eine neue Version pochen und über meine Probleme mit dem IL3 berichten

    Ich würde ihm sagen das Du Probleme mit dem Radio hast und ein Update willst! :base: Da dein Radio halt noch eine recht alte Software Version hat.
    Du kannst ihm ja noch die Bilder von hier mitnehmen, falls er behauptet es gäbe keine neueren Updates. :12fgb3:
    Wenn er dann rumzickt würde ich da nicht energisch werden sondern ihm klar machen das es im Raum Berlin nicht nur ihn gibt. :lehrer::lol:

    @Techmech


    Ich werde auch schauen, wenn es dann soweit ist, wie die Scheiben ausschauen. :gruebel:
    Wenn ich sie drin lasse müssen sie schon, wie Du auch schreibst, von der Fläche noch echt gut sein und eben. :thumbsup:


    Der Kreutzschliff trägt sich ja mit der Zeit wieder ab, was ja auch gewollt ist.
    Wenn man so will liegen die Beläge erst nach diesem Abtragen richtig auf.
    Bei stark gebrauchten Scheiben kommt es mehr zur Rillenbildung auf der Bremsfläche, in der Regel :D
    diese Rillen schleifen sich aber durch den neuen Belag nicht wirklich ab, sondern eher in die neuen Beläge ein. :wall:
    Was für die Bildung dieser Schicht bei den ATE Ceramic Belägen schlecht ist,
    was wiederum zum höheren Verschleiß der Beläge führt.
    Bremsen tuts natürlich trotzdem. :D

    Was wurde denn verbessert/verschlechtert? Lohnt sich ein Update?

    Ich hoffe natürlich das schonmal nichts verschlechtert wurde :lol: und ob es sich Lohnt ist schwer zu Beantworten :D
    Wenn jemand echte Probleme hat die durch ein Update behoben werden lohnt es sich für den mit Sicherheit.
    Optische Veränderungen hab ich bis jetzt nicht großartig bemerkt,
    beim rumblättern in den Einstellungen hatte ich kurz das Gefühl/den Gedanken das sich die Darstellung im Bezug auf die Schrift etwas geändert hat,
    eventuell eine andere Schriftart oder Platzierung der einzelnen Menüpunkte, kann mich aber auch irren.


    Große Problem hatte ich auch eigendlich nicht mit dem IL3 vorher, nichts was mich wirlich belasstet hätte,
    aber es ist auch immer ein gutes Gefühl zu Wissen das alles auf dem neusten Stand ist. :D
    So ab und an ist es mal vorgekommen das nach der Verbindung vom Handy das Telefonbuch nicht ausgelesen wurde,
    musste dann teilweise das Wlan mehrfach am Handy aus- und einschalten bis es klappte.


    Oder beim Hören der Music vom USB-Stick ist es vorgekommen das wenn man sagen wir 15 Lieder gehört hatte und man dann Ausgestiegen ist zum Tanken zb.
    das IL3 dann beim erneuten Einschalten nicht bei Lied 15 oder 16 weiter gespielt hat, sondern bei Lied 1 angefangen hat. :evil:


    Ob sich das jetzt durch das Update geändert hat kann ich natürlich noch nicht sagen. :saint:

    Was mir gerade noch eingefallen ist, gerade bei der Frage "wird wirklich immer nur das letzte (ein) Update benötigt"


    Als bei 8066-apo-re-png das Update fertig aufgespielt war und anschleißend nochmal per Laptop überprüft und angezeigt wurde was alles neu aufgespielt wurde,
    die Dateien mit den Dateinummern, hat mir der Mechaniker das auf dem Laptop gezeigt und dabei auf Dateien gezeigt die neue Versionsnummern hatten.
    Dabei sagte er "Diese da wurden nicht erneuert, die hattest Du schon, weil deiner trotz Bj.2015 schon ein Model 2016 ist."


    Daraus könnte man schließen das es eventuell Modell gibt die auch mehr als ein Update benötigen würden um auf die Version 25.xxxxx zu kommen. :gruebel:

    Das hört sich super an!! :)
    Aber welche Werkstatt würde einem schon sagen, dass es nicht gut aussieht?? :thumbsup:

    Da gebe ich Dir Recht :D Das bei meinem FOH aber im Bezug auf meine Person anders und das zum Glück :thumbsup:
    Wir kennen uns schon sehr lange und sehr gut, teils auch mit privatem Kontakt und Bastelaktionen :m0008:

    Und deine dazu passenden Blenden an den Türgriffen wurden nicht gewürdigt?!?

    Natürlich, Natürlich! Musste sogar (natürlich) auch Erklären was das alles zu Bedeuten hat :m0030: Stargate und so :m0039:
    Aber das mir auch schon auf Tankstellen so gegangen, wegen der Logo's aussen.
    Eine hat mal gefragt "Is datt ne Sonderserie" wie "Germanys next Topmodel" :m0034::m0040:

    Eventuell liegt dieses Gefühl was einige haben "Der Adam mit Trommelbremse könnte besser bremsen" auch am eigenen Bremsverhalten.
    Und Bitte, das meine ich jetzt wirklich nicht mit einem erhobenen Zeigefinger! :lehrer::no:
    Ich hab da eigene Erfahrungen gemacht und würde schon sagen das ich mit 8066-apo-re-png jetzt zb. anders Bremse wie mit meinem Vectra C
    was ich anders mache? Wenn nötig steige ich mehr/fester auf die Bremse. :lol:


    Als ich 8066-apo-re-png neu hatte und es zu den ersten stärkeren Bremsungen gekommen ist, was hier auf Grund von Wildwechsel häufiger vorkommt,
    hatte ich auch den Eindruck er bremst nicht so gut und zum Glück ist auch alles gut gegangen.
    Ich hab dann Abends bei uns auf dem REWE Parkplatz mal so ein paar Bremsungen gemacht und dabei für mich festgestellt das ich halt viel stärker in die Bremse latschen muss, als im Vergleich mit dem Vectra C


    Mir würden Scheibenbremsen hinten natürlich auch besser Gefallen, egal ob nun wegen der Optik oder der Bremsleistung.
    Aber trotzdem bin ich mit den Bremsen von 8066-apo-re-png voll zufrieden, wenn nötig wird halt stärker rein gelatscht. :thumbsup:

    @MattyBakky


    Damals nach dem Stress mit der Trommelbremse beim Taunus hat es bei mir zumindestens dazu geführt das ich anschließend einmal im Jahr,
    meistens beim Aufziehen der Winterräder, die Trommeln abgenommen und mit einer Bürste gereinigt habe. Was ja nun auch keine große Sache ist.
    Nach dem Taunus hatten alle Wagen dann Scheiben hinten und dieses wurde Überflüssig.


    Ich hatte dann später mal beim Vectra A einen festsitzenden Kolben hinten und ab und an mal quietschende Belege, vorn und hinten.
    Ich hab dann für mich eine Theorie entwickelt das es wohl auch etwas mit dem Dreck und Bremsstaub zutun hat der sich mit der Zeit überall im Bereich der Belege ansammelt.
    Was dazu geführt hat das ich wiederum seit damals bei allen meinen Fahrzeugen die Belege auch mal raus nehme um den Bereich zu reinigen, so ca. alle 2 Jahre mache ich das bzw. wird es auch mal mit gemacht wenn zb. ein Öl Wechsel ansteht.


    Ich muss noch dazu sagen das ich wohl ein Mensch bin der wenig bremst, klingt eventuell komisch ist aber so,
    was dazu führt das ich auch sehr selten überhaupt mal Belege oder Scheiben wechseln muss.
    Meinen Vectra C hab ich mit ca. 45000Km gekauft und bei ca.50000Km mussten die Belege und Scheiben komplett erneuert werden.
    Ich habe ihn dann mit ca. 230000Km für 8066-apo-re-png in Zahlung gegeben und er hatte immer noch die Belege und Scheiben die ich eingebaut hatte bei ca.50000Km
    und kurz vor der Inzahlungnahme ging er auch nochmal ohne Probleme durch den TÜV.