Beiträge von Apophis

    Die Batterie steht in der Blüte ihrer Jugend, sagt zumindestens mein CTEK-Ladegerät und auch der Batterietest beim FOH vor 2 Wochen. :D


    Die Bilder hab ich hier bei mir auf dem Hof gemacht, die Zündung war eingeschaltet und die Türen offen, daher wohl "nur" 12,4 Volt.
    Wenn der Motorläuft sind es 13,9 Volt.

    @Apophis


    Ich find die Einzelanzeigen klasse :155523::123444:
    Das wirkt nicht so überladen wie die Serienanzeigen...
    Hätte ich dieses Display und den Herrn in der Nähe würde ich auch direkt dort auf der Matte stehen :155523:


    Schön dass es geklappt hat,vor allem Kühlmittel und Batterie finde ich super :155523:

    Sehe ich auch so :155523:
    Dank der Kühlmitteltemperaturanzeige konnte ich schon die analoge Anzeige entlarven. :m0039:
    Wenn der Zeiger beginnt zu steigen, also den ersten dicken Strich verlässt, hat das Wasser bei klein Apo genau 50 Grad.
    Die ersten zwei dünnen weißen Striche sind je 10 Grad, beim erreichen vom zweiten hat das Wasser genau 70 Grad.
    Ab dann fängt das Ding an zu Schummeln :watchout::lol:
    Beim vierten Strich hat das Wasser dann 75 Grad und beim erreichen vom fünften Strich , der Mitte, 79-80 Grad.
    Wo der Zeigen dann immer wie angenagelt stehen bleibt. :totlachen:
    Die Wassertemperatur steigt dann aber noch weiter bis sie sich bei 97-101 Grad einpendelt. :)
    Find sowas voll Spannend irgendwie. :m0039::m0040:

    Alle Seiten die vor der Freischaltung da sind/waren sind auch weiterhin und unverändert vorhanden.
    Zusätzlich kann man die verschiedenen Werte/Daten wie Geschwindigkeit, Reichweite, Momentan- und Gesamtverbrauch, etc. jetzt auch einzeln anzeigen lassen.


    Versucht haben wir noch Ladedruck und Öltemperatur, wurde im Display nach Aktivierung zwar angezeigt aber mit Wert 0

    Hallöchen zusammen :m0023:


    Ich wollte ja Samstag mit klein Apo 8066-apo-re-png ein Ausflug nach Bremen machen :auto:
    Herrn Lange von opelbordcomputer.de besuchen und das "Uplevel Kombi Display" freischalten. :ddd123:


    Da wird leider nichts draus :no: und wer ist Schuld... :rolleyes: ...8066-apo-re-png :m0030:
    8066-apo-re-png konnte es natürlich mal wieder nicht abwarten und wollte umbedingt Heute schon los :auto:


    Dafür stand er dann kurz vor Bremen 40 Minuten im Stau :blum::m0040:



    Nun aber zum Ergebnis bzw. zur Freischaltung :ddd123:




    Erstmal kurz zu Herrn Lange, netter junger Mann, sehr freundlich und hat alles schnell und unkompliziert erledigt.
    Ich war mit klein Apo kaum auf der Einfahrt zur Garage am Haus zum stehen gekommen,
    da stand er schon Startbereit mit LapTop im Arm am Fahrzeug. :m0007:
    Jeder Schritt bzw. Handgriff wurde auch von Ihm vorab erklärt. :m0007:


    Das Display hat alle "alten" Einstellungen/Anzeigen behalten, hinzugekommen ist wie gewünscht und zugesagt...



    • Kühlmitteltemperatur
    • Batteriespannung
    • Stopuhr

    diese und andere Fahrzeugwerte/Daten können jetzt auch einzeln angezeigt werden. :m0007:


    Generell kann das Display auch Öltemperatur, Ladedruck und weiters anzeigen,
    wenn das vom Fahrzeug/Motor bzw. von den Sensoren her unterstützt wird, leider kam bei klein Apo kein Signal an. :weinen:
    Ob das beim Adam S eventuell möglich wäre konnte er leider nicht sagen da er noch keinen Adam S auf dem Hof hatte.


    Und so sieht das ganze jetzt aus... 8o


    DSC_3864[1].jpg DSC_3706a.jpg :m0045: Das "Uplevel Kombi Display"
    (Sorry, ältere Bilder :m0003: aber damit jeder weiß worum es geht und was das ist. :m0040: )



    DSC_0096.JPGDSC_0097.JPGDSC_0098.JPGDSC_0099.JPGDSC_0100.JPGDSC_0101.JPG




    ...... :m0028:

    Hallo Sandra :iu555t:
    Also wenn die Scheiben beschlagen schalte ich eigentlich immer die Klimaanlage ein, dann wird die Luft ja entfeuchtet.
    Der Lüfter läuft bei mir in der Regel auf Stufe 1, wird dann für die Zeit bis die Schreiben frei sind natürlich hoch gestellt.
    Der Luftverteilregler steht bei mir fast immer auf "Frontscheibe/Fußraum"
    Das "Problem" mit der linken Seitenscheibe kenne ich auch, ich strahle auch wohl zu viel Hitze ab. :iuddt:
    Wenn da mal mehr Luft hin muss drehe ich den Luftverteilregler nach ganz links auf "Nur Kopf"
    und dreh/schieb die Lamellen von den Lüftungsdüsen zum Seitenfenster.
    Das muss ich machen da die sonst immer schön in der Mitte stehen bei mir,
    ich kann es überhaupt nicht leiden wenn die kleinen weißen Striche nicht in der Mitte sind bei den Lüftungsdüsen. :ddd123::m0037::m0040: