Beiträge von Apophis

    lächerlich das es immer heißt das kleine Motoren keine 200 schaffen nur weil der Hersteller sagt 176 und dann sollte er auch nicht mehr bringen .. dann möchte mal wissen warum es einige nicht schaffen soviel ...
    Wie man ja Leute kenne, können alle nur voll auf dem Boden treten bis das Pedal durch das Blech geht und denken holen volle Leistung raus.
    Hatte vorher Skoda Octavia 1z gehabt mit 102 PS und gut 1.500kg der war bei 205 Ende ok versteh ich kleiner Motor für das Gewicht aber nicht für Kleinwagen mit 1.130kg da ist einiges drin mit Geschwindigkeit, wenn man Gas umgehen kann

    Mit der größe eines Motors hat das garnichts zutun, aber mit seiner Leistung schon. :rolleyes:
    Lächerlich ist es auch nicht, liegt viel mehr an nüchterne Physik und Mathematik. ;)


    Ich versteh auch den Gedankengang nicht was das "wenn man mit dem Gas umgehen kann" nun umbedingt mit der Höchstgeschwindigkeit zutun hat? :gruebel:
    Warum ein Fahrzeug mit 102PS und 1.130Kg nun eine höhere Höchstgeschwindigkeit erreichen soll wie ein Fahrzeug mit 102PS und 1.500Kg erschließt sich mir auch nicht. :no:
    Das leichtere Fahrzeug wird schneller in der Beschleunigung sein und die Höchstgeschwindigkeit eher erreichen. :auto:


    Die Masse eines Fahrzeug (Das Gewicht) hat mit der Höchstgeschwindigkeit nur sehr wenig zutun. o_O
    Für die Höchstgeschwindigkeit sind viel mehr ausschlaggebend zb. ...

    • Luftwiderstand (CW-Wert/Luftwiderstandsbeiwert und A=Querspantfläche)
    • Rollwiderstand
    • Steigungswiderstand
    • Beleunigungswiderstand

    Ich bin mal im Netz auf eine sehr gute Erklärung zum Thema "Vmax" gestoßen.
    Fahrzeug Grundlage war/ist hier ein BMW E30 mit CW-Wert 0,37, A=1,86 Qadratmeter und m=1140Kg
    (Opel Adam hat CW-Wert 0,32, A=2,12 und ca. m=1140-1160)


    vmaxbestimmung.pdf

    o_O Ok, dass wusste ich noch nicht ;)


    Gut ist ja schonmal das der 1.0 Motor ein "Blech" Ölfilter hat,
    da gibts ja diese Adapterringe für, um Öldruck- und Öltemperatur Sensoren anzuschließen.
    Aber der Filter sitz sehr nah am Motor und ob da noch ein Adapter passt ist halt fraglich.

    Eigentlich Schade :weinen: wo der Adam so ein sportliches Fahrverhalten hat. :auto:
    Ich hätte echt gerne noch die Öltemperatur. 8o
    Aber auf ein Sensor in der Ölablassschraube hab ich kein Bock und ein Adapter für den Ölfilter wird nicht passen denke ich,
    muss ich mich noch genauer mit Beschäftigen. :D

    Was das Öl dabei hat kann ich nicht beantworten, da der Sensor fehlt ^^
    Ich kann ja mal versuchen daran zu Denken in der nächsten Zeit eine Langzeitbeobachtung der Kühlmitteltemperatur zu starten. :D
    Zu den 97° bis 101° hätte ich noch schreiben sollen, es war bisher der Höchst-Wert den ich mitbekommen habe, auf der Rückfahrt von Bremen.
    Dabei war Landstrasse mit 70-100Km/h und BAB mit 120-140Km/h.
    Wenn ich morgens zum Bäcker fahre kommt der auch nicht über 85°-90° :lol:

    Hallo Marion und Frank :m0023:


    Na jetzt ist es ja raus :ddd123::iuddt:


    Habt Ihr fein gemacht, beides steht Krawallo echt Super :17723:


    Blöde Frage mal so :blush2:
    So ein Bügel muss doch Eingetragen werden oder :gruebel: ,
    wird dann im KFZ-Schein der Wagen auch als Zweisitzer Umgetragen?

    Also mit Hilfe, bestimmten Umständen wie Gefälle (2-3% sind optisch kaum zu erkennen), Rückenwind, Windschatten etc. ist einiges möglich.
    Aber ein "normaler" 87PS oder 90PS Wagen kann, werder rechnerrisch/noch in Echt :D , Geschwindigkeiten von 200Km oder drüber erreichen.
    Dazu sind bei "normalen" Fahrzeugen mindestens 140-150PS nötig.
    Mit "normale" Fahrzeuge meine ich 95% von dem was so auf Strassen fährt,
    keine Zweisitzigen Leichtbau Flachflundern. :lol:


    Mit klein Apo bin ich auch schon mehrfach Geschindigkeiten von über 200 gefahren, höchste bis jetzt 213, laut Tacho :lol:
    Aber ohne Rückenwind und auf einer ebenen Strecke würde er die nie erreichen :D

    Prima gemacht mein lieber Domi :thumbsup:
    Da hat sich Blitzi aber bestimmt gefreut, dass Du ihn seine FlipFlops angezogen hast und bis ins Detail für's Frühjahr Schick gemacht hast. :m0041:
    Hast dir dein Sonntagsnachmittagsschwächelkuschelausspannauffenthalt auf dem Sofa echt verdient. :17723::ddd123:
    Aber die Lederpflege wird nicht vergessen :acute::iuddt: