Ihr werdet sicher nicht alleine sein und genug Gesellschaft vor der Brücke haben
![]()
Ich schließe mich der Gruppe gerne an
Ihr werdet sicher nicht alleine sein und genug Gesellschaft vor der Brücke haben
![]()
Ich schließe mich der Gruppe gerne an
Zentriert ist er ich sehe halt nur die Halbe Rückscheibe und würde ihn gern hochstellen (könnte ja mal in der Broschüre lesen ) ... aber wollte mal hier fragen, wie man den Spiegel einstellt. Danke
In diesem Fall zwecklos dort wird nur die Abblendfunktion beschrieben, bzw. wie man sie bedient wenn man keinen Spiegel mit automatischer Abblendfunktion hat.
In der Regel sitzen die Spiegel nur etwas fest, da sie halt nicht so oft bewegt werden.
Greif den Spiegel mit beiden Händen links / rechts und dann nur Mut, so schnell bricht da nix ab. ..in der Regel.
Dann melde ich mich mal schnell an ...man will ja noch mit im "Altbau" unterkommen.
Huhu Micha
An User @Real seinem Adam S sieht ein schwarzer Seitenblinker auch besser aus, ein weißer würde mir da auch nicht gefallen.
Na ja, meine Tiefgarageneinfahrt ist recht steil, da hat er jetzt schon vorne leicht aufgesetzt, mit diesem mini Plastikspoiler der vorne drunter sitzt...
Da kennt sich @MandarinAdam auch bestens mit aus, Ihr habt dann identische Probleme
... na dann will ich mal abwarten, wie mein kleiner Grauer dann aussieht
Wie soll Er schon ausschauen... "SuperMegaKlasseZumDahinSchmalzenSchön"
..was ne Frage
... das ist aber doch ein Rocks S, ich habe den normalen Rocks, der liegt doch 15 mm höher wenn ich mich nicht irre!?
![]()
Oder kommen beide gleich tief mit den H&R Federn?
Dann werde ich natürlich vorne schmalere Platten verbauen müssen!
Kommt aufs Baujahr an,den Rocks gabs 10-15mm höher gelegt und auf Normaladam-Niveau egal ob Rocks oder Rocks S ,hab ich auch erst vor kurzem erfahren...
Frag mich bitte nicht woher ich das weiß,ich glaube es war ein Youtube Videobericht vom Adam....
Gruß
Ob nun 10mm oder 15mm, ob nun Rocks oder Rocks S spielt doch, zumindestens aus meiner Sicht, keine Rolle.
Das was die Fahrzeug Höhe bringt/macht/bestimmt sind die H&R Federn nach dem Umbau,
die "alte" Fahrzeug Höhe spielt keine Rolle da die alten Federn ja verschinden, optisch wird es also wie bei User carmarwin,
ob "nur" Rocks oder Rocks S ist egal, es wird identisch ausschauen.
User @carmarwin sein Adam Rocks Hier hat die H&R Federn, fährt aber Felgen in 8x18 ET38
Wie man sieht ist da nicht mehr viel Luft nach oben, bezogen drauf wie weit die Felgen noch weiter raus könnten.
Deine Felgen haben 7,5x18 ET47, schauen wir jetzt nur auf die ET und rechnen die 20mm Platten mit ein, landen wir rechnerisch also bei ET27
ET27 könnte, ich denke eher wird , an der Vorderachse aber Probleme bereiten/sehr eng werden.
Das Problem war ja in diesem Fall nicht die Prüfer, sie hatten mir ja 20 mm vorne und hinten problemlos abgenommen, die Frage ist nur, ob er mit 20mm vorne weiterhin knacken wird wenn die H&R Federn eingebaut sind!?
Das Problem war...., jetzt hast Du aber andere Vorraussetzungen!
Im Grunde muss Du zwei Dinge/Sachen sehen/bedenken...
1. Das Knacken
Das wird bei den H&R Federn nicht auftreten, zumindestens denke ich das und bin mir da recht Sicher.
2. Die "neuen" H&R Federn
Durch die H&R Federn kommt dein Adam Rocks tiefer, als er mit den Eibach Federn war.
Wenn Du ihn jetzt vorne und hinten mit 20mm Platten ausstattest kann es bei den H&R Federn eng werden, weil jetzt tiefer wie mit den Eibach Federn.
Bleibt die Frage ob der TÜV Prüfer Dir diese Kombi (H&R+20mm) genauso bewertet/einträgt wie (Eibach+20mm)...
Ich denke/fürchte das wird eng...
Deshalb der Hinweiß das bei H&R Federn die meisten vorne 13-16mm Platten verwenden/eingetragen bekommen, sowie hinten 18-20mm.