Beiträge von Apophis

    Hi @JinJan :)


    Es ist natürlich schwer aus der Ferne was zu der Lackierung bzw. zu der Nachbehandlung zu sagen,
    ausser das ich Dir natürlich wünsche das es noch zu einem Ergebniss kommt was Dich Glücklich macht.
    Kopf hoch, das wird schon noch werden :m0010:

    Also würde mit Anti-Hologramm-Politur kostenneutral nachpoliert und abschließend sogar mit 3M-Wachs versiegelt.
    Die meisten Hologramme sind nun raus, aber nicht restlos. Und außerdem habe ich rund ums Auto nun nen Haufen Mikrokratzer. Entweder von deren Waschanlage oder der Poliermaschine.

    Ich kann nicht Nachvollziehen warum bei einem frisch lackierten Fahrzeug, welches anschließend noch mit Anti-Hologramm-Politur nachpoliert wurde,
    überhaupt noch Microkratzer vorhanden sind? :gruebel:
    In der Regel wird ein Fahrzeug nach einer Politur und Versiegelung auch nicht nochmal gewaschen,
    daher ist die Ursache "Kratzer durch Waschanlage" eher unwahrscheinlich für mich.
    Ich würde da mehr auf eine verunreinigte Polierscheibe tippen oder sowas.


    Ist es denn tatsächlich so schwer, ein schwarzes Fahrzeug nach einer Lackierung wieder einwandfrei hinzubekommen?
    Der Lack ist nun deutlich schlechter als vor dem Schaden, auch wenn Otto-Normal-Verbraucher das nicht sehen mag.
    Muss ich mich damit abfinden? Ist schwarzer Lack so ein Arsch?

    Aus Erfahrung mit einem Saphir schwarzem Opel Vectra C kann ich sagen: "Schwarzer Lack ist Arsch!" :m0024: Aber Geil :lehrer::m0038:
    Abfinden muss man sich damit aber nicht ;)
    Schwarzer Lack kostet auf Dauer nur etwas Nerven ^^ und Geld, für einen wirklich guten Aufbereiter :ddd123:
    Der sollte deinen kleinen schwarzen Schatz dann auch wieder so hin bekommen das deine Glücksgefühle mit ihm wieder stimmen. :17723:
    Eventuell kann Dir ja auch User @TORCA weiterhelfen, liegen ja nur ca. 200km zwischen Euch. :ddd123:

    Klemm mal die Batterie für 10 min ab....


    Gruß :orange_re:


    PS. Marderschaden wäre auch nicht so ganz abwegig..

    Ich denke auch das es ein Marderschaden sein könnte, defekter Kabelbaum im Motorraum und würde das Fahrzeug so schnell wie möglich darauf Uberprüfen lassen.


    Ich hab selbst vor vielen Jahren mal einen Schaden an einem Kabelbaum im Motorraum gehabt,
    der längere Zeit nicht entdeckt wurde, die Fehler und die ausgelösten Problem wurden aber immer mehr, teils wie hier beschrieben,
    bis dahin das der Anlasser sich wärend der Fahrt eingeschaltet hat, hätte auch schnell zu einen Kabelbrand führen können damals.

    Hätte ich mir nicht gerade ne komplette FMS Anlage zugelegt, wäre das vielleicht was für mich gewesen.


    Klasse Aktion von Dir, dass du dich da so engagierst. :thumbsup:

    Hab zwar kein Adam S :D , finde die Aktion aber auch Klasse. :thumbsup:


    @Lacto
    Wenn das wirklich was für Dich wäre und weil Du deine FMS Anlage ja auch erst seit kurzem unter dem Wagen hast, eine kleine Info. :ddd123:
    www.streetbeastexhaust.de gehört Dirk Friedrich, also ist Friedrich Motorsport,
    könntest ja mal Anfragen ob sie Dir nicht deine kürzlich erst gekaufte Anlage "anrechnen" :ddd123:

    Ist das die richtige RDKS Ventil Teilenummer für den Adam S:


    13598775

    Ja, der Adam S hat den Schrader Sensor 3033 (GM 13598775), schwarz, zugelassen bis 250km/h


    Die "kleineren" Adam haben den Schrader Sensor 3062 (GM 13581561), blau, zugelassen bis 210km/h


    Alle Angaben ohne Gewähr :D

    Ich hab auch den Verdacht das da mit den Reifen selbst was nicht mehr stimmt.



    Wobei ich selbst mir den Luftdruck lieber selbst erfahre, nach Gefühl, mit Anlehnung an die Herstellerangabe. :D
    Je mehr man sich da Gedanken macht und Info besorgt, je :spinn: wird es und neue Fragen tauchen auf.
    Bei meiner Größe 215/40 gehen die Angaben von Opel 2.2/2.0 bis 2.5/2.5 vom Reifenhersteller und Reifenmonteur, hab Hier ja schonmal drüber geschrieben.
    Bei der Wärme Heute lag er bei 2.3-2.4 / 2,1-2.2, fühlte sich gut an. :auto::thumbsup: