Ist jetzt auf dem Bild nicht so gut zu erkennen,ein Gesamtbild wäre da besser...
Wenn es ein Versicherungsfall wird ,auf jeden Fall neu, wenn Ihr das so regeln wollt , eine Gebrauchte suchen und lackieren lassen....
Muß ja jeder selbst wissen, ich will da eigentlich an einem Schaden nix verdienen,es soll einfach wieder so top hergestellt werden wie es vorher war,daher neu und gut....
Gruß
Der Meinung bin ich auch.
Man sollte sich auch mal drunter legen oder den Wagen auf eine Hebebühne stellen, um sich die Rückseite der Stoßstange genau anzuschauen.
Insbesondere die Halterungen der Stoßstange, teilweise sind die sehr Filigran und verbiegen ohne das man dieses gleich von Aussen sieht.
Auf dem Bild sieht es für mich so aus als ob, gerade an den unteren Beschädigungen, das Kunststoff auch gestaucht/eingedrückt wurde.
Müsste dann gespachtelt werden und würde für mich nicht in Frage kommen, daher lieber gleich eine neue Stoßstange nehmen.