@carmarwin
Versuche mal den User @Adam s #1 zu erreichen, lt. diesem Post mit Bildern hat er einen Rocks S mit H&R Federn.
Beiträge von QTip
-
-
Bei Eibach wird aber nur der EG-Bereich e1*2001/116*0379* aufgeführt, schließt also deine e1*2001/116*0379*33 ein.
-
Passt nicht. Am Ende hab ich ne 33.
Ich vermute mal, da das Gutachten vom 05/15 ist und der Rocks S evtl. erst danach raus kam, er deshalb nicht aufgeführt ist. Dann bleiben dir nur 2 Optionen:
- H&R anrufen oder anschreiben und bezüglich des Teilegutachtens für den Rocks S fragen.
- das Eibach Pro Kit nehmen, ist nicht so tief, aber dort wird nur e1*2001/116*0379* angegeben, Gutachten
Aber schon komisch, dass es im S erlaubt ist und bei dem normalen Adam mit Sportfahrwerk nicht. Irgendwas muss H&R ja dann stören, sonst würde er es auch für diese Modelle freigeben Es wird sicher nen Grund geben. Warum sollte er sonst auf den Umsatz dieser Modelle verzichten
Meinst du den Zusatz "Nicht mit OEM-Sportfahrwerk"? Diesen Spruch habe ich bisher nur auf Ebay gesehen, auf der H&R Seite und im Gutachten steht davon nix. Darauf würde ich nicht viel geben, wer weiß wo die die Aussage her haben.
-
Da steht Rocks und nicht Rocks S. Sonst würde auch nur Adam und nicht auch Adam S da stehen.
Wichtig ist die EG-TG-Nr., wenn die mit deiner überein stimmt oder sich deine im angegebenen Bereich befindet, gilt dies auch für dieses Fahrzeug.
Die Nummer der EG-Typengenehmigung findest du in deinem Fahrzeugschein Feld "K".
-
Du meinst bestimmt diese Mittelarmlehne.
-
@Pharah
Da wird garantiert nichts gezogen oder geschnitten, 8x18 ET35 mit 215R35 oder sogar 225R35 passen ohne Anpassung drunter. Da deine Felgen ET38 sind, hast noch 3mm mehr Luft. Siehe hierfür auch meinen Bericht und die Aussage von @AsgardTheoederich. Interessant wäre nur, wie der Prüfer die ausreichende Abdeckung der Reifenlauffläche im Bereich 0-50° sieht. Dazu kann ich erst etwas sagen, wenn ich meine Felgen drauf hab, ist aber schon in Arbeit.
Lt. @AsgardTheoederich stehen die Reifen mit H&R Tieferlegung gut im Radkasten und es schleift Nichts, es wären sogar nach minimale Spurverberbeiterungen drin. -
Doch, es lohnt sich.
(Zumindest optisch. OE-Sportfahrwerk ist glaube ich 15mm tiefer.) Ne, das gibt keine Probleme. Diese Feder haben ja einige hier aus dem Forum im S verbaut.
Das Sportfahrwerk ab Werk, bei Adam's ab 17", ist nur härter, aber nicht tiefer. Beim Adam S weiß ich das nicht, ihr könnt aber leicht selbst eine Vorher-/Nachher-Messung durchführen. Wurde hier schon besprochen.
-
Ganz nebenbei: Die 55 Watt bezeichnen die Leistungsaufnahme und nicht die abgegebene Lichtausbeute oder Wärme. Die Wärmeentwicklung kann trotz identischer Leistungsaufnahme, abhängig von der Konstruktion und der verwendeten Materialien, unterschiedlich sein. Die Osram Nightbreaker hat eine Farbtemperatur von 3900K, die Philips Diamond Vision 5000K.
Wollte ich nur mal loswerden...
-
Das Bild war 2016 schon einmal ein Thema.
-
dann werden WIR
und
zu OSTERN bei hoffentlich schönerem Wetter etwas mehr verwöhnen.
Ostern erst, sollen eure Adam's bis dahin im eigenen Saft schmoren?