Bis dahin wird Qu auch alle Änderungen lt. Liste bekommen haben. Ich drücke die Daumen, daß das Wetter uns hold ist.
Beiträge von QTip
-
-
Ich selbst werde auch nicht fahren, Qu würde beim Posieren vor den Fotografen Alle ausbremsen.
-
Ich hoffe es bleibt dabei und niemand ist bis jetzt ausgestiegen. Schade das bisher nur wir 3 (5 Personen) aus dem Forum fest zugesagt haben. In Erwartung auf mehr Teilnahme freue ich mich auf die Tage und den Kurzurlaub.
-
Na dann, viel Spaß beim Anschauen von Apo's Rohr
-
Pffff. Welcher Adam ist den bitte nicht schön?
Ähm ja, fühle mich zwar geschmeichelt von deiner Aussage @Roberto Adamo, aber da muss ich @Pharah Recht geben.
Es gibt keine häßlichen Adam's, jeder Adam drückt die Persönlichkeit seines Besitzers aus!
-
Vielen Dank euch beiden, habe mir auch Mühe gegeben
Ich glaube fast, daß die Fahrerseite Qu's Lieblingsseite ist. Weiß nicht genau warum, aber die Bilder von der Beifahrerseite find ich immer etwas merkwürdig. -
Habe gestern die Beifahrertür entdröhnt/gedämmt und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Man glaubt garnicht wielange das dauern kann, ich habe 4,5h mit dem Dämmen zugebracht. Der Bass ist knackiger und präziser, bis jetzt keine weiteren Vibrationen von der Tür oder der Türverkleidung, kein Klappern mehr während der Fahrt. Für das Dämmen des Türaußen- und Innenblechs habe ich Reckhorn ABX Alubutyl 2mm verwendet. Die Türverkleidung wurde zusätzlich mit Reckhorn Dämmvlies DV-10 versehen. Das Alubutyl habe ich im 2er Pack gekauft, da hinten noch Lautsprecher reinkommen und dort dann ebenfalls gedämmt wird. Bei Temperaturen um 10° ist mir natürlich 1 Türbefestigungsclip abgebrochen, schnell zum FOH um die Ecke und gleich 5 Stück gekauft (habe ja noch die Fahrertür und die Rücksitzseitenteile vor mir
) Wie schon andere User bereits schrieben, schließt die Tür nun schön dumpf und fällt aber einer bestimmten Position fast von selbst zu.
Wenn mir das Wetter es zuläßt, werde ich morgen die Fahrertür dämmen.
IMG_20180326_153856.jpgIMG_20180326_153028.jpg
Da ich die Türverkleidung eh demontiert habe, konnte ich gleich eines der fehlenden Stücke folieren.
adam-forum.de/gallery/image/3081/
Anderes Thema:
Ich war letztens für 1 Woche an der Ostsee und konnte endlich mal ein paar Bilder von Qu schießen, ohne das im Hintergrund Autos und Hochhäuser zu sehen sind. Qu wurde von außen gereinigt und poliert, seht selbst...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Kenn ich von meinem Ostseeurlaub
-
@Daywalker75 Danke, steht bei mir auch noch an
-
Was die Türen angeht ist es sehr oft auch die Folie die flattert, diese habe ich entfernt und alles mit Alubutyl verklebt.
Du hast also wie im Video von ars24.com Astra J Türdämmung die Folie entfernt und zurechtgeschnitten, damit du das Loch in Verbindung mit dem Alubutyl zukleben konntest. Ich weiß grad nicht, ob der Adam auch so ein Loch wie der Astra besitzt.