Beiträge von QTip

    Habe meine Mittelkonsole nun auch mit einer Beleuchtung versehen. Die Stromversorgung habe ich wie @amigolobo über Wago 221 Klemmen hergestellt. Damit ich die Mittelkonsole bei Bedarf ohne Entfernen der Stromanschlüsse an den Wago Klemmen herausnehmen kann, habe ich zwischen Stromversorgung und LED eine Steckverbindung mittels einem Servoverlängerungskabel aus dem Modellbau hergestellt.


    Für die Beleuchtung habe ich eine blaue 3mm LED mit Vorwiderstand für 14V die in einem Metallsockel sitzt verwendet. Da der Metallsockel nur ein 6mm Gewinde besitzt und das Loch in der Klimaabdeckung einen Durchmesser von ~10,5mm hat, habe ich eine Schreibe mit einem Innendurchmesser von ~6mm und einen Außendurchmesser von ~12mm von innen auf das Loch geklebt. Zuvor habe ich den kleinen seitlichen Steg am Loch innen mit einem Messer entfernt, damit die Scheibe plan auf dem Gehäuse aufliegt.


    Nach Einbau vom Metallsockel wurden die Anschlußdrähte im 90° Winkel in Richtung Mittelkonsole gebogen und mit Isolierband nochmals fixiert, damit die Anschlußdrähte nach hinten herausgeführt und die Klimaabdeckung ohne Anstoßen an der oberen Regeleinheit wieder angebracht werden kann.


    Die Mittelkonsolenablage ist nun ausreichend beleuchtet, danke @amigolobo für die Idee.


    Durch das blaue Licht konnte die Handykamera die Bilder mit eingeschalteter LED nicht richtig scharf stellen. Ich hoffe man kann trotzdem ausreichend erkennen.


    IMG_20180331_181739.jpgIMG_20180331_182039.jpgIMG_20180331_182201.jpgIMG_20180331_182351.jpg


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Bezüglich Lederpflege:


    Ich verwende Lexol Cleaner & Conditioner und bin damit zufrieden. Habe noch keine anderen Produkte ausprobiert, kann also nicht sagen ob es besser oder schlechter als andere Produkte ist. Ist halt ein wenig aufwendiger, da man das Leder erst mit dem Cleaner reinigt und danach mit dem Conditioner pflegt. Es funktioniert auf Leder und Kunstleder, man sollte bei Kunstleder aber erst an einer unauffälligen Stelle testen.
    Nach der Behandlung ist die Oberfläche schön seidenmatt und nicht speckig.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das ist leider ein kleiner Riss :motz:
    Innerhalb eines Jahres ist mir 3 Mal jemand vorne gegen gefahren. 2 Mal linke Seite und jetzt mittig...
    Oder soll ich den Schaden der Versicherung melden?

    Das ist echt ärgerlich, wenn es so oft passiert.


    Versicherung würde wohl nur funktionieren, wenn du Vollkasko hättest. Aber auch dann hast du vermutlich noch eine Selbstbeteiligung und die Hochstufung an der Backe. Musst mal durchrechnen ob es sich rentieren würde. Dann vielleicht doch lieber Smartrepair vom Riß und den Grill selber verarzten, evtl. gebrauchten Grill kaufen.

    OMG, bei sowas könnte ich echt ausrasten, wenn ich das bei meinem Adam sehen würde.


    @Apophis Und dann vielleicht von hinten irgendwie verkleben, daß man es von vorne nicht sieht.


    Was ist eigentlich mit dem schmalen Strich auf dem Stoßfänger (Markierung im Bild), sieht aus wie ein Riß oder ist das nur Dreck?


    Kuehlergrill.jpg

    Ich kenne auch die Felgen mit 2 Lochkreisen, kann mir aber nicht vorstellen, daß in Löcher für Torx Schrauben auch Radschrauben passen sollen. Bei mir sind die offenen Löcher auch nicht sehr groß, vielleicht 10mm, kann mir echt nicht vorstellen wofür die Löcher sein sollen. Ich werde wohl mal beim Hersteller anrufen und nachfragen.


    Viel Spaß noch mit deinen Felgen.

    Na bitte, geht doch :clap: Du musst aber tierisch aufpassen, daß du nicht aneckst und Bordsteinfahren ist nun erst Recht nicht mehr. Hörst du eigentlich Geräusche beim Fahren von den Turbinenschaufeln an deinen Felgen? :m0039:


    Jetzt wieder ernst...sehen schick aus deine schwarzen Runden und deine Tieferlegung ist genau richtig, hast Glück das deine Felgen hinten nicht im Kotflügel verschwinden. Wie @MandarinAdam schon schrieb, werden sich die Federn noch einige Millimeter absenken.