Beiträge von QTip

    Ich habe meinem IntelliLink 3 die rote Farbe (fast) ausgetrieben, indem ich alle relevanten Grafiken in blau umgefärbt habe. Hier mal einige Dinge die ich während meiner Erkundungsphase festgestellt habe:

    • Der weiße/schwarze Hintergrund auf dem Homescreen bzw. bei abgeschaltetem Radio (nur Uhrzeit und Temperatur) läßt sich nicht per Grafik oder Konfigurationsdatei ändern und ist leider im Programmcode fest verankert. Die Textfarbe läßt sich allerdings ändern, sind nur Grafiken im Verzeichnis "Storage Card\System\img\OPEL\Day\default bzw. Night\default".
    • Der schwarze Hintergrund während einer Lautstärkeänderung läßt sich nicht per Grafik oder Konfigurationsdatei ändern und ist leider im Programmcode fest verankert.
    • Die rote Schrift für ausgewählte Texte läßt sich nicht ändern und ist leider im Programmcode fest verankert.
    • Wird aus Versehen der Eintrag "suspend" im Hauptmenü gedrückt, startet das IL nicht mehr automatisch. Zündschlüssel ziehen - warten bis IL aus, Tür öffnen - 5 Sek. warten, Tür schließen, warten bis Info im Tacho erloschen ist, ~30 Sek. warten, Zündschlüssel wieder stecken und in Pos 1 drehen, IL startet wieder
    • Die Startanimation setzt sich aus den Dateien Shutdown_ani_3.avi (statisches Opel-Logo) und Startup_ani_3.avi (animiertes Opel-Logo mit Adam) zusammen. Für Vauxhall heißen die Dateien Shutdown_ani_4.avi und Startup_ani_4.avi. Der Codec ist MPEG-4 Visual (DivX 4) mit Profil Simple@L1, Auflösung 800x480, 24FPS.
    • Für ständige Nachtansicht könnte man die Dateien von Night nach Day übernehmen. Das Verzeichnis "Day" umbenennen und eine Kopie vom Ordner "Night" anlegen. Anschließend die Kopie vom Verzeichnis "Night" in "Day" umbenennen. Ungetestet, keine Gewähr!

    Wichtig! Legt euch vor Änderungen an diesen Dateien ein Backup von Storage Card\System\img\OPEL auf dem USB-Stick an.


    Das IL3 hat 3 Laufwerke bzw. Partitionen:

    System Windows Embedded CE 6.0, Programme 4GB
    Storage Card Einstellungen und Konfigurationen, IntelliLink Grafiken 2GB
    Storage Card 1 Kopie der Einstellungen und Konfigurationen, vermutlich für automatische Sicherung vor einem Update 2GB



    Hier nun einige Fotos nach dem Anpassen:

    Die Recarositze sind bestimmt auch etwas breiter, weswegen sie näher am Gurt sind. Bei mir, mit meinen Stoffsitzen, schlägt die Gurtschnalle nicht dagegen. Was mich aber tierisch nervt, ist das Anschlagen der Gurtschnalle beim Abschnallen an die B-Säule.

    Die nächste mit Luftfilter, Bremsflüssigkeit etc. wird wohl 250,- € oder etwas mehr kosten

    Der Luftfilter ist erst bei der 4. Inspektion dabei


    Und PremiumPlus wären dann (auch bei 5 Jahre / 15.000 km) nochmal 662,- € für Verschleißteile - ob man die für 75.000 km wirklich braucht?

    Wenn ich jetzt mal nur die Verschleißteile bei meinen FOH hochrechne:

    1. Inspektion (klein) 115€
    2. Inspektion (groß) 250€
    3. Inspektion (klein) 115€
    2. Inspektion (groß) 380€
    5. Inspektion (klein) 115€
    Summe 975€


    Die 4. Inspektion ist etwas teurer, da noch Zündkerzen- und Luftfilterwechsel dazu kommt. Gut, das ist jetzt in Berlin und bestimmt nicht der günstigste FOH, aber um die 750-900€ wirst auch du für die Verschleißteile bezahlen müssen. Wenn dein FOH dir das Mitbringen von eigenem Material gestattet, dann sparst natürlich eine Menge.