Beiträge von QTip

    Sind eigentlich Reparaturen an einem Adam S teurer als z.B. bei einem Adam Jam?

    Gegenüber dem Jam ist motormäßig nur der Turbo mehr und der S hat hinten Scheibenbremsen. Ob der Turbo schon jemals bei einem S repariert/getauscht werden mußte, ist mir nicht bekannt. Die Inspektionen dürften nicht teurer sein als für den Jam, kenne aber die Arbeiten bzw. zu tauschenden Teile aus dem Inspektionsscheckheft vom S nicht.

    Permanente Fehler bekommt nur weg, wenn das Problem behoben wird oder in diesem Fall die Anlernphase angestoßen wird. Da kannste soviel löschen wie du willst, hast du ja bereits gemerkt.
    Bei meinem Roller gab es so ein Problem auch mal. In der Werkstatt wurden die Stellungen gelöscht, danach muss man eine Weile Fahren, damit werden die Stellungen wieder neu angelernt. Du benötigst dafür aber bestimmt ein Diagnosegerät, da mir keine HandyApp bekannt ist, die solche Befehle an das Steuergerät senden kann. Kann mich natürlich auch irren, bin nicht mehr auf dem Laufenden.
    Vielleicht ist der Sensor oder die Drosselklappe wirklich defekt, wer weiß...

    Hier bin ich wieder und habe schon wieder etwas an Qu verändert bzw. verändern lassen.
    Ich habe Qu rote Bremssättel spendiert...verwendet wurde Foliatec Bremssattellack Rot/Rosso, 7 Schichten Lack wurden aufgetragen, damit er vollständig deckt und auch eine Weile hält.




    Auf dem heutigen Treffen habe ich am Schluss noch mal Qu solo im überdachten Parkdeck abgeknipst. Habe ein wenig mit der Position gespielt und bei der heimischen Nachbearbeitung experimentiert. Das erste Foto ist allerdings noch auf dem oberen Parkdeck entstanden.


    Auf den Bildern kann man gut sehen, daß sich die Fahrzeugaufbereitung gelohnt hat. Könnte die Bilder stundenlang anschauen...ich glaube ich bin verliebt :blush:


    Da bin ich...
    Wieder einmal trafen wir uns im kleinen Kreis von 3 Adam's auf dem oberen Parkdeck vom Parkhaus des Neumann-Forums. Wir zwei Adam-Treffen Stammmitglieder, @Black Betty und meine Wenigkeit, hatten zum ersten Mal weibliche Unterstützung durch @Vectradani mit ihrem S. Wir standen am Anfang noch auf dem Parkdeck, unterhielten uns über unsere Adam's und ich machte wie immer Fotos. Die Sonne brannte und wir machten uns auf dem Weg zum Griechen, um uns etwas Nasses in den Mund zu kippen. Nach einigen Gläsern, es war 14:30 Uhr, trennten sich unsere Wege.


    Es war wieder ein schönes, wenn auch kleines, Treffen. Danke @Vectradani, daß du so kurzfristig zugesagt hast und wir dich persönlich kennenlernen durften.


    P.S. Sorry für die wenigen Bilder, aber bei 3 Adam's gibt es nicht so viele Positionen und es wiederholt sich. Außerdem waren die anderen Beiden zu faul sich vernüftig hinzustellen :D Und sorry das ich im Mittelpunkt stand ;)


    P.S.2 Ich glaube wir sind verdammt, da wir bis jetzt nie ein Treffen mit mehr als 3 Personen hatten. Entweder das oder ich bin schuld :m0035:



    Ich wollte mir auch eine Steinschlagschutzfolie auf die Motorhaube und der Frontschürze folieren lassen. Mein Folierer hat mir davon abgeraten, da die transparente Folie mit der Zeit anfängt zu vergilben und an den Rändern "runzelig" wird. Wie @Mr. Blue schon schrieb ist sie wesentlich teurer als normale Folie (lfd. Meter ~250€). Er ist der Meinung, daß es günstiger wäre und man mehr davon habe die Haube nach einigen Jahren lackieren zu lassen.


    Ich bin am überlegen ob ich es doch noch machen lasse und werde mir noch weitere Meinungen von anderen Folierern einholen.

    Hallo Zyklop,


    schön das du dich meldest. Wir treffen uns hier:


    Sonntag 27.05.2018 11 Uhr, Parkhaus Neumann-Forum auf dem oberen Parkdeck.


    Schade das du um 12 Uhr einen Termin hast, würde sich aber weder im Süden noch im Norden lohnen. Beim nächsten Mal können wir ja den BER ausprobieren, wenn dort soviel Platz vorhanden ist. Ich selbst war da noch nie, was soll man auch sonst auf einem unfertigen Flughafen :D