Beiträge von QTip

    Kennt jemand die Waschboxen von Cosy Wasch in der Staakener Str. in Spandau und weiß evtl. ob man dort sein Auto mit Hand und eigenen Utensilien waschen kann/darf?

    Hallo @AnitaH,


    in den Waschboxen, in denen ich bisher gewaschen habe, hängt meistens ein Schild mit Hinweisen "was man darf und was nicht". In erster Linie wollen die Betreiber nicht, daß man ausgedehnte Waschsessions durchführt, damit auch andere Fahrer drankommen. Dies wird dann oft mit dem Satz "keine Wäsche mit Eimer und Schwamm" beschrieben. Felgenreiniger und weitere Zusätze mögen sie meist auch nicht, da sie fremde Chemikalien angeblich nicht sauber trennen können. Ich benutze daher den Felgenreiniger Alu-Teufel Spezial, der ist biologisch abbaubar, besitzt einen Indikator der sich lila verfärbt und enthält keine Säure...ist also schonend zur Felge. Falls mich dann doch mal jemand anspricht, versuche ich es auf die "biologisch abbaubar"-Tour ;) Das gleiche gilt für Insekten Entferner, hier verwende ich den Sonax Insekten Entferner, welcher ebenfalls biologisch abbaubar ist.
    Ich verwende oft das vorhandene Shampoo und einen Microfaserhandschuh, bei wenig Verschmutzung nur den Hochdruckstrahl ohne Shampoo. Also einsprühen, kurz warten, mit nassem Microfaserhandschuh von oben bis ungefähr zur Hälfte nach unten reinigen, dann mit der anderen Seite des Microfaserhandschuhs vorsichtig die untere (meist dreckigere) Hälfte reinigen. Ist meist in 10-15 Minuten erledigt, je nachdem ob mit Felgenreiniger oder ohne.


    Wie @'Micky' schon schrieb, bekommst du genug Infos über Reinigungs- und Pflegemittel im Gute Gefühle Thread.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich hatte damals in meinem 1. Auto, einen VW Käfer von 1970, eine Halbautomatik. Ein Stellmotor an der Kupplung hat aus- bzw. eingekuppelt, sobald man den Hebel ein wenig nach vorn oder hinten bewegt hatte. Dann legte man den gewünschten Gang ein und ließ den Schalthebel wieder los, worauf hin wieder eingekuppelt wurde. Man durfte die Hand nie auf dem Schalthebel ablegen, denn dann wurde ja sofort wieder ausgekuppelt. Diesen Umstand konnte man an der Ampel gut für Schnellstarts benutzen...Bremse betätigen, Gang rein und Schalthebel festhalten, Motordrehzahl erhöhen und Schalthebel loslassen ;)

    Habe mir neulich ein paar gebrauchte Adam S angesehen, welche auch Recarositze hatten. Die Adam's hatten alle keine Sitzheizung, wenn ich aber im aktuellen Konfigurator die Recaros auswähle ist die Sitzheizung automatisch inklusive. Nun meine Frage: Mußte man Anfang 2018 bei Auswahl der Recarositze die Sitzheizung manuell dazu wählen? Das würde dann natürlich erklären wieso es Recaros ohne Sitzheizung gibt.

    In ardenblau gibt es auch keine Sonnenbrille, war mir egal, wurde mal wieder inspiriert auf dem Treffen und hab mir eine in ocean blue bestellt, Hauptsache blau :D

    Die Farbe der Brille nennt sich "Blau" Artikelnr. OC10470, ist aber eher ein "Ardenblau", wie auf dem Bild von Marion ...Oceanblue wäre ein viel dunkleres blau, sonst hätte ich mir die schon gekauft ;)
    Das Blau wird schon gut zu deinem ardenblauen Adam passen.