Habe wieder 2 neue Designentwürfe, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Opel_Adam_S_Side18.jpgOpel_Adam_S_Front18.jpgOpel_Adam_S_Back18.jpg
Opel_Adam_S_Side16.jpgOpel_Adam_S_Front16.jpgOpel_Adam_S_Back16.jpg
Habe wieder 2 neue Designentwürfe, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Opel_Adam_S_Side18.jpgOpel_Adam_S_Front18.jpgOpel_Adam_S_Back18.jpg
Opel_Adam_S_Side16.jpgOpel_Adam_S_Front16.jpgOpel_Adam_S_Back16.jpg
Für so einen LAN-Adapter an USB bedarf es immer einen Treiber, denn dem IL4 wird dadurch eine virtuelle Netzwerkkarte bereitgestellt...ich bezweifele das im IL4 so einer bereits vorhanden ist.
Wenn Telnet oder SSH, dann anonymous wohl eher nicht, das ist ja kein öffentlicher FTP-Zugang.
Hört sich super an, schön das ich dir damit helfen konnte ![]()
Beyond Compare benutze ich übrigens auch, ist ein echt gutes Tool.
Nix zu Danken.
@Domi Deine Bedenken habe ich im Hinterkopf gespeichert
Ich weiß allerdings nicht, ob "Qu der Zweite" sich bei soviel glotzenden Usern wohlfühlen würde...er ist Fremden gegenüber noch etwas scheu. Er stand immerhin 4 Monate auf sich allein gestellt auf dem Opelparkplatz, das hinterläßt natürlich Spuren.
Ich weiß noch nicht ob ich dabei sein werde. Einfache Fahrt wären für mich 570km, dazu kommen die Osterferien in allen Bundesländern die ich durchqueren müßte. Eine Anreise am Freitag kann ich wohl ausschließen, da ich für einen Start des Treffens um 11 Uhr bereits um 3:30 Uhr auf der Bahn sein müßte. Für mich kommt nur eine Anreise am Donnerstag mit Übernachtung, Treffen am Freitag und vermutlich noch eine Übernachtung und Abreise am Samstag infrage. Evtl. kann ich mich vorher wieder mit Apophis treffen, mal abwarten.
Mit den fehlenden "S" ist mir auch aufgefallen.........
Vielleicht hatte Opel keine "S" mehr ![]()
Glückwunsch zum Adam, viel Spaß damit ![]()
Hast du dein rotes S an den hinteren Seitenscheiben gleich entfernt, ich sehe nur den Text "Adam"?
Er meinte aber das komplette Design der Nachtansicht als Tagansicht zu verwenden. Im Ordner Tag existieren allerdings Bilder, welche in Nacht nicht existieren. Ein einfaches Kopieren und Umbennen des Nachtordners in Tag reicht nicht aus. Theoretische Vorgehensweise: Ein Backup von Tag anfertigen, Original Nacht in Nacht_ umbennen, Nacht_ in die Kopie von Tag kopieren, vorhandene Dateien überschreiben, Kopie von Tag in Nacht umbennen. So erhält man ein Verzeichnis, welches alle Dateien von Nacht enthält und die im Nachtverzeichnis fehlenden Dateien aus Tag. Konnte es leider nicht mehr selbst testen.
Im Developer-Mode hast du auf deinem IL3 die Windows CE Oberfläche, kopieren kannst es dann auf den USB-Stick. PC-Connection ist unnötig und nach einem Neustart eh wieder aus.
Ich hatte vor, als ich bis vor kurzem noch ein IL3 besaß, ein Installationsbatch mit Backup und Farbauswahl zu erstellen. Da ich nun ein IL 4 besitze, kann ich dies nicht mehr umsetzen. Folgende Fragen waren für mich noch offen:
Problem ist und bleibt...du kannst die Bedienung und endgültige Ansicht nur im Fahrzeug selbst testen. Man könnte ein virtuelles Windows CE 6.0 aufsetzen und zumindest die Batch damit entwickeln...da wird die Architektur keine Rolle spielen. Ich hättet mir ein Grundscript erstellt und den Rest direkt im Fahrzeug mit dem Laptop fertiggestellt.
MisterHummel hat ein gelbes Theme erstellt, dann hätte man schon 2 Farben. Das Design könnte ich immer noch farblich anpassen, nur den Endtest kann ich nicht mehr durchführen.
Und schlag dir das vollständige Umstellen des Layouts aus dem Kopf, die Positionen der Grafiken kann man nicht ändern!
Ich könnte dir meine geänderten Dateien als Archiv schicken, ist ein blaues Theme. Den Link bekommst du per PM, da die Größe des Archives die 1MB für Anhänge hier übersteigt.