Beiträge von Brömm
-
-
ja cool
Dann hat man ja was für sein Geld. Wobei für des Geld bekommst auch schon nen "richtigen" Motor im gebrauchten AutoHmm bevor mir sowas rein kommt brömmel ich lieber still und leise vor mich hin.
Hat hier vll schon jemand nur den Endtopf verbaut? SuFu hab ich schon bemüht aber aktuell vll mehr Erfahrungen?
-
Wie lange musst du auf die Strebe warten?
-
Hallo zusammen,
warum hört sich eig der S so leise an und der Fiat Abarth so kernig?Auch die Auspuffanlagen für den S die ich bis jetzt so gehört habe kamen da nicht ran.
Ich hätte ja gerne etwas mehr Geräuschentwicklung vor allem im höherem Drehzahlbereich. Aber nicht so wie beim Abarth
-
Hallo zusammen,
sorry, aber seitdem das Forum umgestellt wurde, sehe ich des öfteren keine Antworten auf meine Beiträge.Die Domstrebe ist dieselbe, die Maniac 79 eingestellt hat. Bilder sind soweit ich weiß keine vorhanden, da die Domstreben extra angefertigt werden.
Ihr spart vorerst nur EUR 3,- bei der Bestellung, da es für unseren "Club" ja billiger ist, da ich ja nur 1x Versandkosten bezahle. Das hab ich nicht so richtig bedacht
Also könnt ihr die eig auch gleich beim Hersteller bestellen
-
jup und 10 Euro Versand nach Bayern.
Sollten sich bei uns mehr melden, wird es günstiger.
-
Hallo zusammen,
unser Club hat nun eine Anfrage bzgl. Domstreben für den Opel Adam S gestartet.Ich gebe hier mal die Daten weiter, falls jemand Interesse hat. Die Domstreben werden allerdings nur über unseren Händler bezogen, dafür bekommen wir einen schönen Rabatt.
Alu Domstrebe 160,-
Stahl Domstrebe 110,-Bei Interesse könnt ihr mich gerne anschreiben. LG
-
hi sind die Federn zufällig noch zu haben? Lg Mona
-
Bilder gibts, wenn das Wetter dann mal zum "Putzen" bereit ist!
-
Das Heckemblem ist nur geklebt. Der Öffnerteller und das Emblem sind zwei unterschiedliche Komponente.
Also Emblem föhnen bis es mehr als handwarm ist und mit einem Plastikhebel vorsichtig abheben. Reste mit Reiniger evtl. Isoprop entfernen.
Doming sind 3D aufkleber die eine Tiefenwirkung erzeugen. Siehe z.b. Fordemblem. Damit ist es ein "beweglicher" Aufkleber für den Betrachter.