@QTip hat recht.
Das letzte Wort hat immer die Zulassungsstelle.
Beispiel: Mein Kennzeichen hat sich vom vorigen Fahrzeug zum Adam nicht geändert. Ursprünglich hatte ich ein 40er Kennzeichen. Natürlich habe ich dann auch wieder ein 40er drucken lassen. Wie es zum Stempeln ging war die Aussage des Mitarbeiters, das darf ich Ihnen nicht stempeln. Anweisung der Chefin.
Wollte ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen und habe bei der Chefin vorgesprochen. Weiter gebracht hat es mich trotzdem nicht. Sie sagte, seit sie da ist (4 Jahre) gibt es sowas nicht mehr. Auch das Argument, das meine Frau vor 6 Monaten ein 40er Kennzeichen bekommen hat, änderte nichts an der Entscheidung das meins nicht gestempelt wird.
Ich musste dann auf ein 42er wechseln. OK, immer noch schön klein. Aber stehen beide Adams nebeneinander, erkennt man den Unterschied schon.
Trotz allem können wir uns mit den sehr kurzen Kennzeichen noch glücklich schätzen. Andere Gemeinden lassen sowas für Autos gar nicht erst zu.