Beiträge von M&M
-
-
Farblich passen die doch perfekt zum Rot der Bremssättel.
So sieht es jedenfalls auf dem Bild aus -
-
Wir sind auch wieder gut @ Home angekommen und diesmal ohne Stau
Zum Kennenlernen hatte ja @QTip schon was geschrieben, daher gehen wir jetzt nicht weiter darauf ein.Nun ja, der Weg nach Oscherlseben lief etwas anders wie geplant. Die Abfahrt hier bei uns war noch voll planmäßig, Irgend wann meldete das Navi aber +20 KM Stau.
Da mussten wir durch, aber es war einfach nur nervig. Die Fahrt nahm dann anstatt der gut 4 Stunden ganze 7 Stunden in Anspruch
Dort angekommen sind wir dann ach direkt zur Motorsport Arena, die dann die mehr oder weniger unfreiwillige Platzrunde mit sich brachte.
Sehenswert war das trotzdem alle mal und es war auch gut das wir das direkt am Donnerstag gemacht haben.
Es war zwar teilweise etwas staubig, aber immer noch besser wie matschig
Nachdem die Adams dann geparkt waren fingen wir an das Gelände zu erkunden. Von den diversen Ständen über die massen an so unterschiedlichen Opel Modellen und den noch viel unterschiedlicheren Ideen, die an den Fahrzeugen umgesetzt wurden.
Immer wieder sehenswert und natürlich etwas fürs Herz sind die Modelle der 70er und 80er.
Sehr viel bei den neueren Modellen waren AirRide Fahrwerke :). Schön anzusehen wenn sie so da stehen, gefühlt liegt die Karosse komplett auf dem Fußboden.
Generell sieht man viele schöne Ideen, die auch entsprechend umgesetzt sind. Leider sind aber die Fahrzeuge dann auch nur noch dafür da, um von Treffen zu Treffen gebracht zu werden. Für den täglichen Gebrauch sind viele nicht mehr gedacht.Erwähnenswert ist vielleicht auch noch unsere nicht ganz so schöne Erfahrung vom Freitag.
M&M mussten natürlich mal ein wenig schoppen gehen, deshalb sind wir nach dem Frühstück nach Wernigerode in die Stadt gefahren. Dort fertig, mit einem leckeren Stück Kuchenmachten wir uns dann auf den Weg zur Motorsport Arena. Noch bei Sonnenschein los gefahren wurde es immer dunkler und dunkler, es begann zu regenen, zu donnern und auch zu blitzen.
Nach halber Strecke waren wir wieder in Halberstadt und das Unwetter nahm keine Rücksicht. Gulli Dekcel kamen hoch und das Wasser war nicht mehr in der Lagenoch ansatzweise abzulaufen.
Unsere Adams haben den Schwimmstest auf jeden Fall bestanden, wenn auch schweren Herzens durch das so hoch auf der Straße stehende Wasser.
Damit Ihr Euch ansatzweise ein Bild machen könnt klick hierEben so sehenswert wie die vielen Alt Opes und die Show&Shine Fahrzeuge waren aber auch die Teilnehmer des 1/8 Meile Rennens und natürllich die Drift Challange
Abschließend kann man sagen, bis auf das teilweise fiese Wetter waren es schöne und nette 4 Tage mit @QTip und @Mr. Blue
Wirklich sinn macht das über die Tage aber nur, wenn man dauerhaft auf dem Gelände bleibt. Ist man außerhalb im Hotel muss man sich den Tag über immer beschäftigen.Es gibt aber schon Gedankenansätze für das kommende Jahr
Ach ja, @ZL1-KLAUSi haben wir auch getroffen
-
Könnte es sein das Du @OmegaBenni meinst?
Link -
@carmarwin wäre hier Deine erste Anlaufstation.
Link zu seinem Fahrzeug, wo auch beschrieben ist was er alles gemacht hat.Er hat kein komplettes FW verbaut, sondern nur die H&R Federn.
Ansonsten sind doch die Verbreiterungen auch "nur" aufgesetzt beim Rocks.
Generell sollten mit Serienfelgen die selben Kombinationen gehen wie beim normalen Adam.
Hier wurde das von @QTip sehr schön und übersichtlich zusammengestellt bzw. auch noch durch andere ergänzt. -
@Kimmi
So lange nichts gehört und dann direkt SOLCHE Fragen
Alles kann ich Dir auch nicht beantworten, aber das ein oder andere ist ja leicht machbar.
Bei den steuern wirst Du wohl im Vergleich zum jetzigen Adam etwas drauf legen müssen
Steuern.JPGBei der Versicherung wissen wir ja, es kommt zum einen drauf an wo man wohnt, natürlich auf die SF Klasse, den Versicherungsumfang und natürlich auch die Versicherung. Das lässt sich so einfach und pauschal nicht sagen.
Ruf bei Deinem Versicherer an und lass Dir das eben sagen, dann hast Du eine verlässliche Aussage.Bei den Werkstattkosten ist es ähnlich. Wir wissen ja alle hier, das die Untersschiede von Händler zu Händler sehr gravierend sein können.
Aber auch da wirst Du ein klein wenig mehr einkalulieren müssen.
Das wird sich aber noch im vertretbaren Rahmen halten.Abschließend liegt die Entscheidung dann bei Dir
Viel Spaß beim recherchieren und grübeln
-
Ich will ja nicht immer der Spielverderber sein, aber Du musst Dir halt schon bewusst sein das Du "nur" einen 1.4 L Motor hast.
@MikewausB hat ja schon was zum Schubumluftventil geschrieben.
Ein offener Luftfilter wäre zwar hörbar, ist aber genau so illegal. Außerdem macht der relativ wenig Sinn, weil durch die offene Bauweise mehr warme wie kalte Luft angesaugt würde.Wenn Du also etwas mehr "Sound" willst, bleibt Dir nur eine Auspuffanlage.
-
Ich denke nicht das alle im Urlaub sind, aber wahrscheinlich hat sich noch niemand mit sowas beschäftigt.
Deshalb tut man sich schwer Dir eine konkrete Aussage zu Deinem vorhaben zu geben.Mit einem Blick unter das Heck wird sich der Ausbau des ESD von selbst erklären.
Eine Bühne zum Ausbau wäre sicherlich sinnvoll und hilfreich. -
Gibts schon,
siehe hier