Beiträge von M&M

    Du hast es schon verkauft, verstehe nur nicht warum dich eine Blende, die ich damals gebraucht für 30€ gekauft habe, davon abgehalten hat. Die hätte man doch auch für kleines Geld in Carbonlook erstrahlen lassen können.

    Ich greife da @Zsolt mal vor.
    Bei ihm ist das mit den Blenden speziell, weil nicht nur im Carbon Look sind, sondern mit Echt Carbon überzogen.
    Das würde dann den Gesamtaufwand und eben auch die kosten sehr in die Höhe treiben.

    Ich bin mal auf die Bilder mit den 35/25er Federn gespannt

    Bilder dieser Vatriante gibts doch hier mehr wie genug ;)
    Alle die H&R verbaut haben sind so unterwegs ;)


    Zum Thema Fahrwerk generell schließe ich mich den Vorrednern an. Ein Fahrwerk ist immer Geschmackssache und natürlich abhängig vom Budget was man zur Verfügung hat.
    Die Dämpfer vom S sind schon sehr gut. In Kombination mit den H&R Federn sind wir vom Fahrvverhalten bei beden Adams sehr zufrieden. Allerdings sind wir ohne Spurplatten hier ja sozusagen die Ausmnahme.


    @Mr. Blue hatte ja schon mal erwähnt, warum sie von den Federn zum Gewinde FW gewechselt hat.


    Unterm Strich kommt man also doch wieder zum Ergebnis, dass jeder für sich selbst entscheiden muss was ihm am besten liegt :)

    Auch hier wurde die nette Sammlung Deiner Fahrzeuge ja schon mehrfach erwähnt :thumbup:
    Und auch wir durften den Camaro ja schon live mit Soundmessung erleben wo ich auch erwähnte dass das durchaus wauch was für mich wäre ;).


    Er ist ein schönes gefährt mit dem besonderen personalisierten Touch. Mir gefällts :thumbsup:

    Wie meine Vorredner schon schrieben, alles in allem sehr stimmig :)
    Ich bin mir trotzdem nicht sicher ob ich die 19 Zöller auf dem "kleinen" Adam mag.
    Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack ;)
    Man darf auf jeden Fall weiter gespannt sein was Dir noch so in den Sinn kommt :)

    Jetzt muss ich mal einhaken.
    Zitat aus dem Link "vom Holländer" ;)


    Die Gruppe A Anlage für den Motorsport hat, wie auch schon die Gruppe N Anlage, sehr wenig mit den meisten angebotenen Gruppe A Anlagen mit Zulassung zu tun. Eigentlich ist die einzige Gemeinsamkeit, dass der Rohrdurchmesser größer ist als bei einer Serienanlage. In den Schalldämpfern, oder auch an anderer Stelle, verjüngt sich der Rohrdurchmesser jedoch oftmals bei legalen Auspuffanlagen, damit die geforderten Geräuschwerte eingehalten werden können.


    Man könnte auch einfach sagen, die Bezeichnung "Gruppe A Anlage mit Zulassung" ist in erster Linie ein "Marketinggag".
    Einzig der Durchmesser von 63,5 mm ist identisch.
    Natürlich will ich auch noch die Staudruckminderung kurz ansprechen, die durch einen größeren Rohrdurchmesser begünstigt wird und den Klang dadurch etwas dumpfer macht.


    Viel mehr sollte hier aber diskutiert werden was @Pingubaer sehr schön demonstriert hat.
    Der Schlüssel zu einem schöneren Klang ist der MSD :)

    Hallo zusammen.
    Da scheinbar zu viele an dem geplanten Termin verhindert sind und sich hier auch sonst nichts mehr tut mach das Treffen am Kommenden Sonntag wenig Sinn.
    Es sollten ja schließlich schon ein paar Adams da sein.


    Natürlich haben @alter Mann und ich im Hi ntergrund schon überelgt was wir machen :)


    Heraus gekommen ist ein Alternativtermin 2 Wochen später.


    Das wäre dann der 29.07.2018


    Schauen wir also mal wie die Resonanz auf diesen Termin ausfällt ;)

    Dafür das "nur" der MSD getauscht wurde finde ich das Ergebnis schon sehr gut :thumbup:
    Kerniger wie Serie und trotzdem nicht zu aufdringlich.