Beiträge von M&M

    Hey Mike,
    erst mal Danke für die Info.
    Smartlock hatte ich schon probiert, brachte mich aber auch nurz kurzfristig weiter.
    Aus welchen Gründen gehen zwischendurch immer mal wieder die Einstellungen verloren.
    Auch im Bluetooth Bereich. Erst gestern musste ich wieder neu koppeln, obowhl sekunden vorher noch die Bluetooth Verbindung Stand.


    Ich bleibre aber dabei, weil man bei anderen Herstellern ähnliche Probleme mit Andoid Auto liest, das es kein pures IL Problem ist.


    Aber ich merke schon, ich werde hier doch noch etwas Zeit und intensivere Recherche rein stecken müssen.


    BTW: Gerade mal im Telefon geschaut. Smart Lock ist wieder jungfräulich :(

    Wenn Du die Tür öffnest geht das Radio aus, damit wird auch die aktive Verbindung getrennt.
    Meine Erfahrungen:
    Mein S6 und Android Auto funktioniert nur wenn es bei der Verbindung entsperrt ist.
    Nach der Trennung, also wenn man aussteigt, sperrt sich das Telefon.
    Zum erneuten Verbinden muss es wenigstens wieder entsperrt werden, wo wir dann beim Thema "Verbindungsprobleme mit dem Intellilink" sind.
    Auch ich habe nach wie vor, trotz diverser Einstellungsoptionen im USB Bereich des Telefons mit sporadischen VErbindungsabbrüchen zu Kämpfen.
    Dann hilft auch bei mir nur die Trennung und Neuverbinden.
    Die Erfahrung zeigt aber, dass die Verbindung danach stabil bleibt.
    Sprich, einen Verbindungsabbruch kalkuliere ich ein, danach funktioniert es dann.


    Bleibt die Frage offen, wie die Erfahrungen der anderen hier nach dem letzten Softwarupdate sind!?

    Hi kurze Frage, gibt es noch eine Navi App die mit dem Intellilink 4.0, jetzt außer die vorinstalllierte von Apple und BringGo, kompatibel ist ? Danke für Antwort

    Ich kann es nur von Android Seite sagen. Da funktioniert die Projektion nur mit Google Maps. Ich habs mit einer anderen Navi App probiert, aber ohne Erfolg.
    Allerdings sah ich auch keinen mehrwert darin irgend eine andere NaviApp zu nutzen.
    BringGo selbst habe ich nie benutzt, weil meiner Meinung nach beim IL4 überflüssig.

    Hallo,
    bei mir läuft Android Auto eigentlich ganz gut. Ich kann navigieren, Deezer oder Spotify geht auch.
    Aber wie bekomm ich Whatapp zum laufen. Ich hab ein Xperia Z5 und ich komm da nicht weiter.
    Vielleicht hat einer von Euch ne Lösung.

    Ich habe auch lnage gerätselt. Schlussendlich ging es dann über die Sprachsteuerung.
    Probiers mal aus. Ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man den Dreh raus hat funktioniert es ganz gut :)

    Wireless Charging stand ja auf meiner Wunschliste im Konfigurator.
    Leider hat das erworbene Lagerfahrzeug kein Wireless Charging, würde ich aber gerne Nachrüsten.
    Konsole mit Wireless Charging liegt bei 74 €.


    Mich irritiert allerdings die Aussage von DArkloard bzg. des Steuermoduls.
    Kennt vielleicht jemand die Verkabelung der Mittelkonsole mit Wireless Charging?

    Das wird der 2. USB Anschluss an der Rückseite des Gerätes sein. Gab es bei der 1. Generation IL auch und wurde für das ipod/iphone dock auf dem Armaturenbrett verwendet.
    Man muss das IL schon ausbauen wenn man es nutzen will. Bringt aber meines Wissens nichts, da nur ein USB auf einmal verwendet werden kann... :spinn:

    Ich hatte ja geschrieben, wenn ich das Telefon zusätzlich noch zum immer eingesteckten USB-Stick verbinde sind im Menü beide USB Ports aktiv.
    Das ist nicht der Fall, wenn das Telefon nicht verbunden ist.
    Klar kann ich nur einen nutzen. Mir ging es aber in erster Linie darum, weiterhin auf meine Musik auf dem USB-Stick zugreifen zu können, auch wenn ich das Telefon z.B. zur Navigation nutze.

    Deine Info *0808 bedeutet was?
    Wenn das die Tastenkombination für MCP permanent ist, wie schalte ich dies Permanenz wieder ab?

    Das ist der Code den man über die Wähltasten am Telefon (in diesem Fall Galaxy S6 / S7) eingibt, um in das USB Menü zu kommen.


    Gibts für diese Art der Bedienung irgendwo Tabellen?

    Was meinst Du mit Tabellen?