Hallo Nibi85 , 
Der Wagen stand jetzt mehrere Tage beim Händler und es wurden die Stecker sowie Kabel etc. geprüft- alles i.O. Jetzt soll der Tank raus und der Tankgeber geprüft werden.
Ich habe auch dieses Fall gehabt.
Mein Adam war sozusagen höchstens ne Stunde beim FOH ( kein andere Händler oder dergleiche ) und die haben das "bekannten Problem" sehr schnell beseitigt.
Ich weiß erst gar nicht was da bei dir geprüft werden soll . 
Der Stecker soll getrennt , abgemacht werden und die Kabeln verlötet werden , und anschließend mit Schrumpschlauch oder dergleiche isoliert werden und fertig .
Laut Aussage vom FOH : Dieses Problem ist "allgemein" bekannt bei Opel und wir haben ein Werkstattvorgabe wie wir vor gehen sollen .
Als erstes wird den Stecker abgemacht und die Kabeln sogesagt verlötet . Dieses ist in 99% das Problem und alles ist in Ordnung.
Wenn anschließend dieses Problem dann immer noch vorhanden sein sollte ( nach den obigen Reparatur , was sehr unwahrscheinlich ist ) , dann kann man an ein zweiten Handlung / Tätigkeit denken .
Jetzt die Frage : Du schreibst das dein Adam " mehreren Tagen " bei dein Händler gestanden hat .
Dieses ist ( denke ich mal ) dein Suzuki Händler .
Er soll nicht die Stecker & Kabeln überprüfen , sondern trennen und zusammen löten .
Ich Zweifel natürlich nicht an dein Suzuki Händler , aber ......... du weißt was ich meine .
Nicht das dir nachher noch kosten aufgebrummt bekommst , was eher unnötig ist .
Du kannst es nicht überprüfen da du nicht dabei bist .
Halte uns bitte auf den laufenden . 
Gruß Danny 
151.png
