Beiträge von alter Mann
-
-
Hallo,
Heute dann bei den tollen Wetter auch ein "klein wenig" für die GG getan , und Bobby schon mal
"fein"
gemacht für das große Treffen am Montag in Gelsenkirchen .
Anbei natürlich ein paar Bildchen .
Wir wollen den Forumspflicht hierzu doch nicht verletzen.
Für diejenige die mich kennen , die wissen wie es bei mir mit Pflegemittelchen ist , und für diejenige die mich nicht kennen ----> Das Bild mit den Pflegemittelchen hinten im Auto -----> Standardausrüstung .
20230429_145759.jpg---20230429_145906.jpg---20230429_150004.jpg
20230429_145839.jpg---20230429_145947.jpg---20230429_150120.jpg
Sooooo, das war es den wieder für dieses mal .
Gruß Danny
-
Hallo Nibi85 ,
Der Wagen stand jetzt mehrere Tage beim Händler und es wurden die Stecker sowie Kabel etc. geprüft- alles i.O. Jetzt soll der Tank raus und der Tankgeber geprüft werden.
Ich habe auch dieses Fall gehabt.
Mein Adam war sozusagen höchstens ne Stunde beim FOH ( kein andere Händler oder dergleiche ) und die haben das "bekannten Problem" sehr schnell beseitigt.Ich weiß erst gar nicht was da bei dir geprüft werden soll .
Der Stecker soll getrennt , abgemacht werden und die Kabeln verlötet werden , und anschließend mit Schrumpschlauch oder dergleiche isoliert werden und fertig .
Laut Aussage vom FOH : Dieses Problem ist "allgemein" bekannt bei Opel und wir haben ein Werkstattvorgabe wie wir vor gehen sollen .
Als erstes wird den Stecker abgemacht und die Kabeln sogesagt verlötet . Dieses ist in 99% das Problem und alles ist in Ordnung.
Wenn anschließend dieses Problem dann immer noch vorhanden sein sollte ( nach den obigen Reparatur , was sehr unwahrscheinlich ist ) , dann kann man an ein zweiten Handlung / Tätigkeit denken .
Jetzt die Frage : Du schreibst das dein Adam " mehreren Tagen " bei dein Händler gestanden hat .
Dieses ist ( denke ich mal ) dein Suzuki Händler .
Er soll nicht die Stecker & Kabeln überprüfen , sondern trennen und zusammen löten .Ich Zweifel natürlich nicht an dein Suzuki Händler , aber ......... du weißt was ich meine .
Nicht das dir nachher noch kosten aufgebrummt bekommst , was eher unnötig ist .
Du kannst es nicht überprüfen da du nicht dabei bist .
Halte uns bitte auf den laufenden .
Gruß Danny
-
Hallo iso3200 ,
Nochmal zum Öl.... GM Dexos 1 Gen2 ist das glaube ich...?
Ja , dieses ist richtig , obwohl es jetzt bereits auch die dritte Generation hiervon gibt . Dexos 1 gen3
Ich mache weiterhin gen2 hinein , da ich noch welches habe hier Zuhause.
Dein Adam ist von 5/2019 , also ist die Garantie vorbei , "falls" du eine Garantie Verlängerung hast wurde ich jedenfalls eben kurz Rücksprache halten mit dein FOH .
Gruß Danny
-
-
Hallo Mecaline ,
Also ich bin jetzt verwirrt. Ich finde so einige Anzeigen, wo der S mit City genannt wird und links vom Radio die mittlere Reihe der Schalter links, das Lenkrad mit City ist nicht die Citylenkung?
pasted-from-clipboard.png Screenshot 2023-04-22 211132.png
Ich denke mal du meinst das Symbol neben den Lenkradheizung .
Das ist nicht der Citylenkung sondern den Traktionskontrolle.
Text aus Bedienungsanleitung : Die Traktionskontrolle kann ausgeschaltet werden, wenn ein Durchdrehen der Antriebsräder erwünscht ist. Schalter kurz drucken .
Gruß Danny
-
Hallo,
Wenn das Auto allerdings noch in der Garantie ist würde ich alles beim Opel Händler machen lassen. Hat ja keiner mehr etwas zu verschenken wenn es um einen Garantiefall geht. Da wird dann im schlimmsten Fall davon ausgegangen, das die falschen Kerzen etc. eingebaut wurden oder gar nicht erst getauscht wurde. Dann hat sich das mit dem Garantieanspruch erledigt.
Genau mein reden aus mein Beitrag .
Sehe es 100% genau so .Gruß Danny
-
Hallo,
Dieses Problem haben wir hier noch nicht gehabt .
Ich bin mir hier nicht so ganz sicher , und mir wurde es auch mal interessieren .
Wenn die Kompleten Scheinwerfern ausgetauscht werden mussen ist es natürlich "sehr teuer" .
Bei LED sowieso .
Halte uns bitte hiermit auf den laufenden .Danke dir .
Gruß Danny
-
Hallo SteWo ,
Hier auch mal ein S in den Preisbereich wo du am suchen bist mit einen gute Ausstattung .
EZ: April 2016, 95.000 Km , Recaro Volleder mit Sitz- und Lenkradheizung , Infinity Soundanlage und IL4.
Preis 10.500 € vom Privat .
Hier mal den Link . -----> Klick hier
Ich denke mal , da es Privat ist kannst du sicherlich noch ein klein wenig am Preis kitzeln .
Selbstverständlich das Serviceheft vorzeigen lassen .
alternative :
EZ: Nov 2016, 73.500 Km , Recaro Volleder mit Sitz und Lenkradheizung, Infinity Soundsystem und IL4
Lückenlos Scheckheft gepflegt
12.200 € VB , also hier geht auch noch ein wenig .
Hier den Link . ----> Klick hier
Ja , wie der User weizenkleie bereits geschrieben hat :
die Preise sind aber aktuell eher "schmerzhaft"
Ist leider so
und kann man leider nix machen .
Viel Erfolg weiterhin .Gruß Danny
-
Hallo iso3200 ,
Ich wurde dir raten : " Auf jeden fall wechseln lassen "
Oder sollte man dennoch bei laufender Flex Care Versicherung ( oder wie die heißt) wechseln lassen?
Egal wie vielen Starts , Kilometer usw dein Adam hat .
Du hast einen FlexCare Garantie/Versicherung und dieses wird auch in dein Serviceheft eingetragen das deinen Kerzen gewechselt sind .
In falle von ein schaden "muss" dein Serviceheft lückenlos & vollständig nachweisbar sein .
Gerade jetzt wo es immer schwieriger wird etwas in der Garantie oder Kulanz zu bekommen .
Überlege mal ..... Du wurdest ein Motorschaden haben und noch die alten Kerzen drinn oder andere die nicht von Opel sind .
Dann sieht es schlecht aus bzw kommen die Problemen .
Gruß Danny