Beiträge von Trax

    Den unterschied zwischen Theorie und Praxis kenn ich auch..

    Da du diese Box anscheinend nicht entfernt hast, worüber hast du dann mit mir diskutiert?

    Es ist ja keine Änderung der Luftzufuhr, ( nicht mehr und nicht weniger Luft, keine Änderung der Mmax oder Pmax oder Vmax der Luft) daher sind deine angesprochenen Änderung auf andere Modifikationen anzuwenden.

    Die Drosselung findet an der Drosselklappe statt.

    Ein Ingeneur baut dir kein anderes Rohr, wenn er schon ein fertiges hat, das für die Anforderungen der Kaufleute geht. - doch. Wenn es andere Eigenschaften zum Vorschein bringt. Lautstärkenoptimierung, Leistungsänderung,....etc.

    Diese Rohr gibt es ja auch in zwei Versionen- mit und ohne Box.

    Wir haben nur den Strömungsfluss angesehen, da uns ja viele Daten fehlten.

    Er studierte vor 40 Jahren irgendwas mit Strömungswissenschaft.

    Standspurpirat es macht kaufmännisch genauso viel sinn einen Motor zu konstruieren, ihn künstlich zu drosseln um ihn günstiger anzubieten.

    Mein Kollege hat Strömungswissenschaften studiert. In seinem CAD Programm haben wir uns die Strömung angeschaut- und die war mit Box ungünstiger. Ich bestreite nicht, dass das von Opel nicht gewollt war. Aber ich fuhr drei Jahre ohne Box rum (und wahrscheinlich fährt mein Alter Adam immer noch so rum) und habe keine Nachteile feststellen können. Und wenn´s doch "besser" klingt und keine wirklichen Leistungsbeeinträchtigung bringt, warum denn nicht.

    Diese Box verwirbelt die Luft auch suboptimal. Ich habe das ganze damals durch ein Simulator gejagt. Ohne Box gibt es weniger verwirbelung. Also ist die Box nicht für eine optimale Luftströmung zuständig. Der Corsa mit gleichem Motor hat diese Box auch nicht.

    Gefühlt, aber nicht gemessen, würde ich behaupten, das Ansprechverhalten hat sich durch den Corsa Schlauch auch verbessert. Das Geräusch wird auch nicht lauter, Sondern dumpfer.