Das ist was Wahres dran - aber dem wahren Enthusiasten ist nichts billig genug
Beiträge von Independent64
-
-
Sonst könntest du ja alles wild montieren und keiner könnte die rechtmäßigkeit nachvollziehen.
Das widerum leuchtet mir ein. Von daher werde ich nun nicht tieferlegen. Das ist mir zuviel Aufwand und wahrscheinlich
doch mit höheren Kosten verbunden, als vermutet.Danke für die nun mir ausreichende Erklärung.
-
Ich denke schon, dass ein Umbau geht, vermute aber, dass im ADAM mit IL
ganz andere Kabelbäume verbaut sind, die die Anzeigen der einzelnen Funktionen
über die Drähte übertragen.Schreib mal Robert (johnny Blue) an, dass ist der Besitzer von einem ADAM, der
grad das Radio umbaut. Der kann Dir vielleicht weiterhelfen. -
Na, das ist jetzt für mich nicht nachvollziehbar
ZitatBei spurplatten allein normal nicht
Meine Spurplatten sind in den Fahrzeugpapieren zwar nicht geändert, aber
ich habe eine TÜV Bescheinigung und die müsste bei nächster Gelegenheit
in den Fahrzeugpapieren eingetragen werden, wie es so schön heisst.Steht auch übrigens in dem Gutachten der Spurverbreiterung. Also existiert
theoretisch der Eintrag schon, wenn auch nicht im Fahrzeugschein verewigt,
da es ja nicht mehr so wie früher sofort im Schein eingetragen werden muss.
Dann zeig mir mal bitte Spurplatten, die nicht eingetragen werden müssen
beim ADAM S.Wenn ich jetzt im Winter tieferlege und wieder so eine Bescheinigung nach Abnahme
vom TÜV habe, wer sollte dann sagen, dass es nicht Rechtens ist, wenn ich die
Spurverbreiterung mit den Sommerreifen verbinde. Theoretisch hätte ich ja zwei Gutachten
und der Eintrag für die Tieferlegung sieht keine zusätzliche Eintragung für die Reifengrößen vor. -
ahja, jetzt verstehe ich den Satz
Wer will denn nachprüfen, wenn ich jetzt ohne Spurverbreiterung auf den Winterfelgen die
Tieferlegung eintragen lasse und im Frühjahr die Sommerreifen mit der Spurverbreiterung
aufziehe? Die Eintragungen habe ich doch dann für beide Änderungen. Sie stehen zwar im
Zusammenhang sind aber doch bereits abgenommen. -
Deshalb frage ich ja nach, um es zu verstehen.
Wobei ich Deinen ersten Satz nicht so ganz verstehe ....ZitatBein einfordern
?
Mir leuchtet auch nicht ein, wenn der Eintrag Spurverbreiterung schon existiert,
warum dann nach Tieferlegung nochmal eine Abnahme erfolgen soll, denn in den
Papieren steht doch nur, dass die Spurverbreiterung mir den 18" Felgen gefahren werden
dürfen und die Nr. der Scheiben. -
Danke für den Link ...
Ich kann mir immer schlecht vorstellen, dass, wenn das Fahrzeug tiefer geht, dann die Reifen da noch rein passen
sollen, ohne, dass da an den Kästen etwas nachgearbeitet werden muss. Ist zwar jetzt umständlich ausgedrückt,
meines Erachtens senkt sich doch das Fahrzeug und es ist in den "Mulden", wo sowieso schon wenig Platz ist,
noch weniger davon vorhanden. Meine Befürchtung ist da dann immer, dass der Reifen schleift.Da ich ja momentan die Winterbereifung 17" fahre und ich würde die Federn einbauen und eintragen lassen,
kann ich ja, da für die 18" Sommerreifen die Spurverbreiterung eingetragen ist im Sommer diese ohne
Weiteres montieren, oder muss ich dann damit nochmal zum TÜV?Ist ja eigentlich blösinnig, weil da schon eine Eintragung für vorliegt ...
-
ich verweise Dich mal auf den LINK, da stehen ein paar ganz interessante Berichte drin.
Ansonsten einfach mal bei Google "doppeldin mit mirrorlink" eingeben ...
Ich verstehe nur nicht, warum man das IL nicht gleich mitbestellt und dann hinterher für teueres Geld umrüsten will ...
-
Also bezüglich meiner Spurverbreiterung hatte ich damals direkt bei H&R angerufen,
weil es die Werkstatt meines Vertrauens auch nicht auf die Reihe bekommen hat.Der MA konnte mir dann genaue Angaben machen, teilte mir die Bestellnummern
mit und erklärte mir, dass ich andere Schrauben benötige. Somit habe ich es dann
bei meinem Händler bestellt.Dann haben die es montiert und ich hab dann Riesenprobleme gahabt, das eingetragen zu
bekommen. Die 4te Prüfstelle hat es mir dann eingetragenZum FOH würde ich damit aber auch nicht gehen .... Es gibt genug Firmen, die in
Deinem PLZ Bereich mit Eibach oder H&R zusammenarbeiten. Einfach mal auf
den Seiten schauen -
Dann kann ich die von H&R auch nicht in den S einbauen
Jetzt stellt sich mir nur die Frage, was ist dann mit meiner Spurverbreiterung,
dass wird ja dann auch wieder ein Drama und es muss mit Sicherheit irgendwas
umgearbeitet werden