Hallo,
hat sowas schonmal Jemand verbaut?
Instrumente in den mittleren Lüftungsdüsen ... Gibt es da evtl. einen fertigen Einschub?
Hallo,
hat sowas schonmal Jemand verbaut?
Instrumente in den mittleren Lüftungsdüsen ... Gibt es da evtl. einen fertigen Einschub?
Da ich vor Jahren schonmal selbst in den Highlands unterwegs war,
behaupte ich mal, dass man den Leistungsunterschied, der evtl.
auftreten kann, nicht merkt. Das lassen nämlich die Strassen
garnicht zu.
Im Hinterland überwiegend einspurig mit Ausweichstellen, falls
Dir Jemand entgegenkommt. Wie gesagt, dass gilt, wenn Du
tatsächlich in den Highlands unterwegs bist.
ZitatKann ich mein intelli Link Auktualiesieren lassen und was kostet es ?
Gibt es mehrere Versionen des intelli Link oder ist es nur eine ?
Was ist mit meinem intelli Link alles möglich ?
a) Es gibt, falls Du noch keine aktuelle Firmware auf Deinem IL hast, die Möglichkeit eines Updates
durch den FOH im Zuge der Inspektion. Hast Du Probleme mit dem IL muss der FOH bei Opel anfragen,
ob ein neues Update aufgespielt werden darf. Der Hintergrung ist der, dass beim Aufspielen der neuen
Firmware u.U. das Gerät Schaden nehmen kann. Kosten: Wohl von FOH zu FOH unterschiedlich.
Normalerweise sollte es zumindest im Rahmen der Inspektion kostenlos sein.
b) Inzwischen gibt es IL4.0, das wird ab Modelljahr 2016 verbaut.
c) Eigentlich ziemlich viel, was man damit machen kann: Filme schauen, Radio hören, Handy
verbinden dadurch Freisprechfunktion oder Grundeinstellungen für den Adam vornehmen.
Vielleicht solltest Du mal einen Blick ins Handbuch werfen.
Man kann es auch erweitern - nennt sich HappyTV, dass ca. 250 EUR kostet. Damit kann man
dann eine Rückfahrkamera anschliessen und Modifikationen am Gerät vornehmen.
Bezüglich Deines iPhones hab ich keine Idee, weil wenn meins über BT verbunden ist,
funktioniert es einwandfrei ...
ZitatKann ich mein intelli Link Auktualiesieren lassen und was kostet es ?
Gibt es mehrere Versionen des intelli Link oder ist es nur eine ?
Was ist mit meinem intelli Link alles möglich ?
a) Es gibt, falls Du noch keine aktuelle Firmware auf Deinem IL hast, die Möglichkeit eines Updates
durch den FOH im Zuge der Inspektion. Hast Du Probleme mit dem IL muss der FOH bei Opel anfragen,
ob ein neues Update aufgespielt werden darf. Der Hintergrung ist der, dass beim Aufspielen der neuen
Firmware u.U. das Gerät Schaden nehmen kann. Kosten: Wohl von FOH zu FOH unterschiedlich.
Normalerweise sollte es zumindest im Rahmen der Inspektion kostenlos sein.
b) Inzwischen gibt es IL4.0, das wird ab Modelljahr 2016 verbaut.
c) Eigentlich ziemlich viel, was man damit machen kann: Filme schauen, Radio hören, Handy
verbinden dadurch Freisprechfunktion oder Grundeinstellungen für den Adam vornehmen.
Vielleicht solltest Du mal einen Blick ins Handbuch werfen.
Man kann es auch erweitern - nennt sich HappyTV, dass ca. 250 EUR kostet. Damit kann man
dann eine Rückfahrkamera anschliessen und Modifikationen am Gerät vornehmen.
Bezüglich Deines iPhones hab ich keine Idee, weil wenn meins über BT verbunden ist,
funktioniert es einwandfrei ...
Trotzdem sind es weit über 200 EUR und das halte ich persönlich,
wenn ich mir hier die anderen Mails anschaue, für die 1ste Inspektion
für ziemlich viel
Ich denke, dass der Eine sparsamer fährt und der Andere einen Bleifuß hat
Natürlich ist es auch ein Unterschied, ob man im Flachland oder auf bergiger Strecke 130-140 fährt. Je nach dem, wie
hoch der Motor dreht und in welchn Gängen man unterwegs ist. Das die einzelnen, gleich motorisierten Fahrzeuge um
4 Liter abweichen wäre schon ein Fall für den FOH.
Also ich hab schon mal welche nach 10000 hingeholfen .... Manchmal ist es auch vom verbautem Material abhängig
Und wenn Du das weisst, warum zitierst Du dann ellenlang?
Sicher ist der Spritverbrauch von Deiner Fahrweise abhängig. Trittst Du drauf -> hoher Verbrauch, ganz einfach.
Da ich meinen Adam überwiegend auf Kurzstrecken und in der Stadt fahre liege ich bei 9 - 10 Litern.
Fahre ich über Land geht der Verbrauch auf 7 - 8 Liter runter ....
so lange an den Bremsen die Bremswirkung nicht beeinträchtigt ist, ist alles ok.
Hörst Du schleifende Geräusche oder die Bremskraft lässt nach, stimmt etwas nicht.
Quietschen tritt ab und zu mal durch Feuchtigkeit auf ... - da würde ich sagen Normal ...
sollte aber auch wieder irgendwann weg sein ...