Beiträge von sonne72

    Hallo
    Also bei mir tropft auch immer Wasser raus, obwohl ich keine Klima an habe... warum und wieso keine Ahnung.
    Ist vorne mehr auf der Beifahrerseite.. Höhe Vorderrad.
    Klima ist ja aus, wenn das Orangene Licht bei der Tempanzeige aus ist... korrekt?
    Oder schaltet sich Klima ein wenn man Frontscheibenlüftung an hat.

    Hallo Phönix.


    An der von dir beschriebenen Stelle gibt es zwei Möglichkeiten. Die eine ist wie schon oft beschrieben der Abfluss für das Kondenswasser der Klimaanlage. Die Position ist am Mitteltunnel auf der Beifahrerseite. Die andere Möglichkeit ist ein "Ablauf" der vom Luftfilterkasten kommt und vor dem rechten Vorderrad hinter dem Fenderliner herab geht. Allerdings dürfte da kaum bis gar kein Wasser raus kommen.


    Gruss Sonne

    Hallo Biggi.


    Ich hatte ja schon mal was dazu geschrieben aber scheinbar bist du doch noch etwas verunsichert. Das liegt scheinbar auch etwas an deinen schlechten Erfahrungen mit der Vorgängermarke...Teilweise hast du deine Frage schon selbst beantwortet. Wie du selber schreibst hörst du die Wischergeräusche besonders bei ausgeschaltetem Radio und im Leerlauf an der Kreuzung. Somit tritt das Geräusch logischerweise in den Vordergrund. Wie schon oft hier im Forum erwähnt sind Ferndiagnosen schwierig und meistens nicht zielführend. Allerdings kenne ich den Wischermotor vom ADAM genau und weiß in diesem Fall das er etwas laut läuft. Wenn du ganz sicher gehen möchtest fährst du zum FOH, stellst dein Auto vor und holst dir eine Meinung ein. Es muss ja nicht zwangsläufig gleich alles zerlegt werden.


    Gruss Sonne

    Also ich kann nur vermuten das es sich um den Kurbelwellensensor handelt. Ob es da mal Änderungen gab ist mir nicht bekannt, allerdings kann ich mich mal nach den Werksferien schlau machen. Trotzdem erschließt sich mir immer noch nicht der Zusammenhang mit der Brücke. Das müsste ja ein enormes Magnetfeld sein welches auf den ADAM wirkt. Und warum sind dann nicht andere empfindlichere elektronische Bauteile betroffen? Aber die Frage die mich eigentlich seit Tagen beschäftigt ist die, wie entsteht ein Magnetfeld auf einer Brücke???


    Gruss Sonne

    Also ich bin ganz sicher der letzte der hier jemandem in seine Entscheidung reinreden möchte aber ich finde beim Rocks den Kontrast zwischen hellen kräftigen Farben und den dunklen Anbauteilen als besonders schön. Soll im Klartext heißen das bei allen Fzg. die wir bisher mit dunklen Lacken gebaut haben die Kunststoffteile eigentlich erst auf den zweiten Blick oder garnicht zur Geltung kamen. Das war auch der Grund warum ich Adam-S zu seiner Farbwahl gratuliert habe. Aber das ist natürlich nur meine ganz persönliche Meinung.


    Gruss Sonne

    Hallo Patrick.


    Ich habe den ADAM S leider nur bei uns auf dem Werksgelände gefahren und kann darum auch keine genauen Zahlen liefern. Mein Eindruck war aber das der S mit dem normalen OPC keine Probleme haben dürfte und den D NRE kann er zumindest ärgern... allerdings muss man abwarten welche Leistung der E OPC bekommen wird. Beim ADAM S kommt mit dem 1,4er Turbo und dem kurzen Radstand schon ein gutes Go-Cart Feeling auf.


    Gruss Sonne