Beiträge von sonne72

    Danke erstmal an dieser Stelle für die Blumen. Es hat mir auch sehr viel Freude gemacht und in Sandra,Bianca und Jens hatte ich interessierte und geduldige Besucher. Ich bin froh wenn ich einen Einblick in die Produktion geben konnte um vielleicht auch mal zu zeigen was alles klappen muss damit es am Ende auch funktioniert. Sollte sich eine neue Möglichkeit für eine Führung ergeben (wovon ich ausgehe) bin ich bereit auch Anderen das Werk zu zeigen. Na und das persönliche Kennenlernen ist doch allemal besser als immer nur "anonym" zu schreiben.


    Gruss Sonne

    Das kann man nicht so einfach erklären. Die monatliche Leasingrate entspricht 1,5% vom Listenpreis und beinhaltet Steuern und Versicherung. Die Laufzeit beträgt max. 9 Monate(früher waren es mal 12). Das Fzg kann aber auch früher abgegeben werden wenn man was neues zum leasen gefunden hat. Manchmal kommen auch Sonderangebote für 1,25% rein. Das gilt dann für Autos die bereits produziert sind. Man hat dann also keinen Einfluss mehr auf Farbe, Motor und Ausstattung. Prinzipiell ist es möglich jedes Opel Modell zu leasen. (das war aber nur eine grobe Beschreibung des MA-Leasing)


    Gruss Sonne


    Na sonne, des sollt auch keine Kritik sein an Opel direkt.
    Zudem habe ich ja noch max. 5 Wochen meinen Corsa und in max.15- 16 Wochen seit Bestellung kann ich gut mit leben das er solange braucht.Nur länger als 30.06. hätte ich dann weniger Verständnis für, weil man halt drauf angewiesen ist, aber bisher hatten wir nie Probleme bei Opel und der Adam ist ja nun auch schon der 10 neue Opel in der Familie bei uns 8) also von daher alles kein Thema, denke wollt nur feststellen das ein Auto ohne viele Extras im Prinzip ja schneller fertig gestellt werden sollte als eins was zig Extras mit drin hat und da liest man hier ja die wildesten Sachen, deswegen wollt ich mein Senf dazu geben ;)

    Also für die eigentliche Montage spielt die Ausstattung keine Rolle. Es sei denn das ein Zulieferer bei einem bestimmten Teil Probleme hat. Die Zweifarblackierung ist da schon wie vielfach beschrieben das größere Problem. Die eigentliche Kunst ist es jetzt die eingehenden Bestellungen so in die Produktion einzuplanen das alles miteinander harmoniert. Es wird also nicht den ganzen Tag Autos mit geringerer Ausstattung produziert und am nächsten Tag nur Vollausstattungen. Das geht weder vom Materialfluss her, noch ist das von Seiten Mitarbeiter zu schaffen. Daher muss klug gemixt und zusammengestellt werden. Was dich und deine Familie anbetrifft muss ich respektvoll sagen: Echte Opel-Fans!!!


    Gruss Sonne