Beiträge von sonne72

    Hallo wer auch immer du bist.


    Die Clipse sind austauschbar allerdings mit einem ABER versehen. Bei uns im Werk werden die Clipse mit einem 2 Komponentenkleber befestigt und müssen somit mit "Gewalt" entfernt werden. Sollte dir das gelingen musst du die Klebeflächen vollständig säubern und die neuen Clipse ebenfalls verkleben, da die Gefahr besteht das du sie bei eventuellen Berührungen mit z.B. einem Bordstein verlierst. Solltest du dich zu der Operation entschließen kann ich dir noch Montagetips geben.


    Gruß Sonne

    So da bin ich wieder und ich muss eine Rolle rückwärts machen. Das Emblem ist nicht einfach nur geklebt sondern ein Bauteil(Heckklappenöffner) als ganzes. Einfach Blitz entfernen ist es also nicht machbar. Sorry für die Falschmeldung und den damit geweckten Hoffnungen.


    Gruss Sonne

    Wie der Eine oder Andere vielleicht schon bemerkt hat ist der Opelblitz der Öffner der Heckklappe. Wenn man also das Emblem entfernt bleibt eine in wagenfarbe lackierte kreisrunde Platte. Da kann man draufkleben was man will...wenn allerdings das komplette Bauteil gewechselt werden soll muss man die Abdeckung der Rückwandklappe entfernen und den Öffner ausbauen.


    Gruss Sonne

    :lol: Jippii gute Neuigkeiten. Adam ist gebaut und steht jetzt in mainz wegen des Einbaus der Gasanlage. Denke also dass es bald soweit sein wird. Morgen bekomme ich noch mehr Informationen
    Liebe grüße Kristina

    Was bitte machen die in Mainz mit deinem Auto? Hast du keine Gasanlage ab Werk bestellt???


    Gruss Sonne

    Ich hatte ja in einigen Posts schon dem einen oder anderen versucht zu erklären das es wirklich nichts bringt das Auto förmlich zuzuschnüren oder um jeden Preis zu "quälen". Das Zauberwort heißt meiner Meinung nach AUSGEGLICHENHEIT. Sicherlich sind die Spritpreise alles andere als niedrig aber hin und wieder muss auch mal der Spass im Vordergrund stehen. Und ich meine nicht rasen oder auf Material fahren...


    Gruss Sonne


    Danke Dir! Ich finde es besser mit Velours, wenn man die Rücksitze umklappt und grosse Dinge transportieren muss. So wird nichts zerkratzt und es rutscht besser beim Ein- und Ausladen. Ich werde da selber was anbringen.

    Beim Thema zerkratzen gebe ich dir recht, was das Rutschen angeht muss ich dir wiedersprechen. In meinem Corsa D habe ich die Rückseite mit Velours und muss sagen das schieben nur schwer geht und heben eindeutig besser geht. Ich hatte schon häufig Autos mit Blech an der Rückseite(Mitarbeiterleasing) und bei diesen Modellen hatte ich immer eine Decke im Kofferraum. Hilft im Falle eines Falles und kostet nichts.


    Gruss Sonne