Beiträge von yken

    Hallo Gemeinde brauche eueren Rat bzw. Erfahrung.Habe zu hohen Druck in der Niederdruckleitung meiner Klimaleitung.Wenn das Auto kalt ist sprich morgens dann kühlt meine Klimaanlage bis der Motor warm wird,sobald er warm wird ist es aus, kommt nur warme Luft wenn ich allerdings die Drehzahl über 2200 u/minhalte dann kühlt er wieder ein wenig. ich fasse dann immer auch an die dickere Leitung die vom Motor in denInnenraum führt sprich Verdampfer. Druckschalter erneuert hat nichts gebracht.System bei ATU gescheckt und befühlt. Ich habe das Gefühl dass da was verstopft ist kenne mich aber nicht so aus.Wo würdet Ihr jetzt ansetzen ( also nicht jetzt sagen gehe in eine Werkstatt) .Kann der Verdampfer von Innen verstopfen? kann man ihn freiblasen oder was anderes oder liegtdie Verstopfung wo anders wenn es überhaupt eine ist.bin dankbar für jede Hilfe

    und was haltet ihr von dieser Idee Rücksitz ausbauen und mit einer 150mm

    BI-Metall Lochsäge ein loch zu produzieren und ein Rrevisionsloch zu haben.

    So kann man immer ran

    Habe es Geschäft der Adam läuft wieder und die Tankanzeige zeigt voll an da der Tank auch voll getankt wurde.

    Habe mir das Kabel mal angeschaut das vom Tank kommt ab der Marder vielleicht sein Unwesen getrieben hat.

    Das Auto sprang an -beim wackeln am Kabel ging es wieder aus.

    Also wieder wackeln am Kabel und er springt wieder an.

    Eindeutig das Kabel-was nun der Tank muss ab oder ich mache ein Revisions Loch wie bei der Corsa unterm Rücksitz

    um an die Kabel vom Geber zu gelangen.

    Was sagt Ihr dazu.

    Die Pumpe misst dir bestimmt nicht den Pegel im Tank.


    Das bekannte Problem mit der Steckverbindung oberhalb vom Tank wurde schon untersucht und ggf. behoben?

    Das kann man nicht auf der Auffahrt reparieren. ;)

    Ja das wurde letztes Jahr so um die gleiche Zeit behoben, ich habe Opel Vertrags Händler Gebeten den Tank auszubauen und ein neues Kabel zu verlegen aber die haben es nur geflickt.

    War das damals genau das gleiche Fehlerbild?


    Sofern die Sicherung der Benzinpumpe ok ist, würde ich als nächsten Schritt mal die Tankanzeige im Tank prüfen bzw. durchmessen lassen.

    Tankanzeige hat doch nix mit der Benzinzufuhr-es kommt kein sprit an.

    die Tankanzeige spinnt seit ein paar tagen zeigt mal halbvoll mal leer an.

    Deswegen gehen wir immer etwas nachtanken so das das Auto immer voll ist.

    Am Samstag hingefahren zur Tanke, voll getankt auto springt nicht mehr an.

    Tank Anzeige zeigt leer und es steht bitte Tanken usw.

    Das Kabel war letzten Sommer vom Opel Autohaus repariert worden.

    Es gibt keine Garantie ein Jahr ist rum so die Aussage vom VoH.