Alles anzeigenwas meinst du mit längeren schrauben?
[user='1222']yken[/user
ich würde kein Loch bohren. Die Gefahr etwas im Bereich des Tankgebers
bzw. Kraftstoffleitungen zu beschädigen ist enorm.
Wenn man das Hitzeblech im Bereich Auspuff weg macht
und die Tankverschraubungen (ich denke es waren 4 Stück)
schrittweise löst und gegen längere tauscht, dann funktioniert
es. Ist zwar eng, wenn man aber etwas geschickt ist, lässt es sich machen.
Wichtig ist nur, dass man beim Absenken des Tanks die Halteclips der
Tankleitungen löst.
Ich kann leider nur sagen, das die Werkstatt damals auf Gewährleistung
nur übelst den Stecker entfernt und mit Quetschverbinder befestigt hat.
Und nach einiger Zeit kamen die Probleme wieder.
Hatte dann die Quetschverbinder ersetzt, hielt aber nicht allzu lange.
Erst nach der weiteren Suche stieß ich dann auf die ausgeleierten Stecker
unter dem Tank.
Anscheinend wurde durch das Bewegen der Verkabelung bei der Instandsetzung
der Kontakt kurzfristig besser, nur hielt das dann nicht so lange
Seit der Ersetzung des Steckers über dem Tank ist Ruhe.
Gruß
Techmech
Beiträge von yken
-
-
Hallo habe auch das problem mit der Tankanzeige und habe aus einem anderen Forum gelesen das es noch einen
zweiten Stecker direkt am tankgeber geben soll.
Aber an den Stecker zu kommen muss oder soll der Tank ausgebaut oder abgesenkt werden.
Dies ist aber ein riesen Akt deswegen habe ich mir auch überlegt unter dem rücksitz-Rückbank ein loch zu bohren
und mit einer teleskopkamera das mal auszukundschaften und eventuell ein grösseres loch zu bohren -fräsen
sodas mann aus dem autoinneren an den Tankgeber kommt.
Hier im Forum wurde das schon mal besprochen hat das einer von euch schon ausprobiert?
Danke imvoraus
-
würde es auch gerne tun finde mich nicht zurecht.
also tu ich es hier
hallo
freue mich ein forum gefunden zu haben wo ich mich mit euch
über unsere Adam s austauschen zu können.und bitte nicht auf die such funktion zu verweisen,den wozu bin ich in einem
forum wen einem nicht geholfen wird und nur verschoben wird.
mfg -
hallo
habe auch einen adam 1,2 mit 70 ps der in der stadt über 10 liter schluckt.
das ist ein verbrauch der für stärkere und viel schwerere autos ansteht.
der adam ist ein jahr alt und 5000 km drauf.nun meine frage
überlege IPF tuning zu machen -was haltet ihr davon-lohnen sich die 400€
merkt mann den unterschied deutlich oder nun sporadisch-
vie ist der spritt verbrauch ,fällt er wie beschrieben oder steigt er noch.ich bin etwas skeptisch denn ich hab chiptuning schon vor ca 20 jahren gekannt und gemacht-
und muss sagen das saugmotoren sich nicht so einfach um 30 Ps steigern lassen [ohne turbo]freue mich auf euer feedback
mfg