Beiträge von Domi

    @Thunderbird59: Bei mir das gleiche. Ich denke eigentlich seit ich Blitzi habe, dass die Klimaanlage irgendwie nicht richtig kühlt. :lol:
    Hab inzwischen ja auch einen neuen Klimakompressor auf Garantie aber besser kühlt die Klimaanlage dadurch nicht. Ich glaube inzwischen einfach sie ist unterdimensioniert.


    Im Cascada und im Insignia hat die Klimaanlage so eine Power, da frieren dir echt die Ohren ab. Das ist im Adam undenkbar. Und vor allem bläst der Adam dauerhaft so dermaßen stark um die Temperatur einigermaßen zu halten, das kenne ich aus Insignia und Cascada nicht. Da säuselt irgendwann nur noch eiskalte Luft raus und hält die Temperatur allein dadurch im Auto.


    Jetzt bei den krassen Temperaturen ist es schon wirklich anstrengend manchmal im Adam bis der einigermaßen kühl ist.

    OOOOOOOOOOOOOOOOOOH!!!! 8o Wo kommen die denn auf einmal her??? Nur da steht bei Kompatibilität nix von Adam... :( Nicht, dass das wieder so einen Reinfall gibt... ;(

    Wobei das Problem ja die Halterung für den Seitenblinker beim Cascada ist, hab mal geschaut, es gibt nur eine Version der Halterung.
    Ich konnte leider kein Bild von der Halterung finden, wo man sie mal genauer von der Rückseite/Einbauseite her sieht.
    Was ich aber erkennen konnte ist das sie auch so eine Nase/Feder hat wie es sie auch bei den Blinkern gibt.
    Hast Du oder Uwe eventuell mal geschaut/probiert die Blinker ohne die Halterung in den Kotflügel zu setzen? :whistling:
    Eventuell ist die Halterung ja nur aus optischen Gründen da und hat im Grunde die selbe Befestigungsart/Weise wie die Blinker. :gruebel:

    Uwe war gestern beim örtlichen FOH. Es gibt wohl zwei verschiedene Artikelnummern für links und rechts.
    Was ich allerdings seltsam finde weil die Halterung ja ganz offensichtlich auf beiden Seiten identisch ist wenn ich für beide Seiten ja den definitiv den linken Blinker brauche, wie wir ja beim Einbau festgestellt haben...


    Original Halterung gibt es übrigens nur inkl. Original Blinker ( rolleyes2.gif ) für 35,00 Euro pro Stück.


    Uwe ist jetzt allerdings wegen der 2 verschiedenen Artikelnummern angefixt und meint dass die ja dann doch irgendwie unterschiedlich sein müssen und man da was mit drehen, Tausch oder wasauchimmer machen könnte. Ich sehe das allerdings anders und denke die Artikelnummern sind nur unterschiedlich um links und rechts zu differenzieren. Ich sehe da keine Chance und hab daher wie von @Little Rocky vorgeschlagen die Umwandlung in den statischen LED-Blinker vorgeschlagen. Der Vorschlag war jetzt erstmal - ich sag mal - nicht erfolgreich. :lol: Uwe hat das jetzt zur Chefsache ernannt und will sich darum kümmern. Ich hab gesagt bis er sich da ausgequarkt hat, können wir die dynamischen Blinker nicht mehr umtauschen. Geht auf sein Risiko sagt er. Von mir aus. Dann soll es so sein... :m0001:


    Die Halterungen sind im Prinzip aufgebaut wie die Rückseite vom Blinker auch. Mit dem kleinen Haken und der Feder und sind wie so eine Art Adapter. Da wird der Blinker dann einfach eingeklipst. Es könnte aber sein, dass das Blech am Kotflügel größer ausgestanzt ist, sodass der Blinker ohne Halterung nicht halten würde. Das wollte Uwe sich nochmal angucken. Seit neuestem findet er die Halterung aber jetzt toll :gruebel: und will die Blinker auch nicht ohne einsetzen.


    Ich weiß halt auch nicht was die Halterung soll. Die hat sonst kein anderer Opel. Die vorderen Radhäuser sind stark ausgestellt beim Cascada. Vielleicht hat das was mit der Sichtbarkeit zu tun, da die Blinker durch die Halter ja weiter nach außen stehen.


    Meiner Meinung nach geht das eh aus wies Hornberger Schießen und man würde sich unnötige Zeit und Nerven sparen wenn man direkt in die statischen Blinker umtauschen würde. Weil ich glaube darauf wird es am Ende eh hinauslaufen weil es keine vernünftige Lösung geben wird. Nunja, warten wir es ab. :D


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wow Birgit, das ist ja der Hammer! :staunen:


    Ich freu mich für dich. Ein wahnsinnig tolles Ergebnis und individueller gehts ja kaum noch. Das hat kein anderer Adam auf der Welt. Toll! :thumbsup:


    Ich hoffe ich kann mir das bei einem der nächsten Adam-Treffen mal persönlich ansehen. ;)


    Verrätst du uns auch was das Kunstwerk gekostet hat?

    @MaikRheine: Ich glaube das mit dem Kleben könnte in dem Fall recht gut klappen weil um die Lüftungsdüsen immer irgendwelche Erhebungen sind (z.B. vom Amaturenbrett) wo man eine Kante des Rings anlegen und sich dann daran orientieren könnte.

    Och die Ringe gefallen mir auch gut. :thumbsup: Flöckchen hat übrigens welche in schwarz Hochglanz ist mir irgendwann aufgefallen. Hatten die JAM's das alle? Die gefallen mir fast besser als meine silbernen... :floet: Und auf schwarz Hochglanz kämen diese farbigen Ringe sicher noch besser rüber als auf Silber.

    da würde ich doch mal den Verkäufer fragen ob Ihr die nicht gegen "statische" tauschen könnt...

    Das wäre vielleicht tatsächlich noch eine Option. Zwar ist dann eben der geile Lauf-Effekt nicht da, aber neue Seitenblinker wollte ich eh weil der aktuelle auf der Beifahrerseite undicht ist. Nur ob der die nochmal zurücknimmt ist ja auch die Frage. Die sind ja installiert und ich fahr ja heute mit denen rum... :floet:

    .... denkst Du wirklich Ich würde klein Apo Seitenblinker einbauen die in unterschiedliche Richtungen blinken?

    Tja und genau das ist jetzt leider beim Cascada der Fall. ;( Da wird der Seitenblinker in eine Halterung geklipst (siehe Foto) und dann erst in den Kotflügel geschoben. Anscheinend ist die Halterung auf beiden Autoseiten die gleiche sodass wir 2 linke Blinker verbauen mussten (ein Glück hatte Uwe 2 Blinkersets bestellt...). Jetzt blinkt es links nach hinten und rechts nach vorne. Und das "übrig gebliebene Set" ja dadurch auch. Das sind ja jetzt zwei rechte Blinker. Das fällt natürlich keinem Menschen auf der Welt auf zumal man die ja eh nie aufgrund ihrer Lage gleichzeitig blinken sieht. Aber ich muss sagen so ganz glücklich bin ich leider nicht damit. :/


    Seitenblinker (2).JPG


    Zwar stand der Cascada auch nicht bei den kompatiblen Autos, aber da er ja grundsätzlich die gleichen Blinker hat wie die restlichen kompatiblen Autos, hatte ich mir nichts dabei gedacht zumal der Cascada bei solchen Sachen oft vergessen wird aufgrund seiner doch zahlenmäßig recht überschaubaren Existenz.


    War bei meinen alten auch so.Habe dann einen dünnen Plastikspachtel der bei der Türfolie bei war genommen und von der Türseite als Lackschutz unter den Blinker gedrückt bis ganz ran. Auf der einen Seite konnte ich den Spachtel gegen drücken und habe damit die Leuchte rausdrücken können. Der Blinker ist ja nur 1mm eingerastet.
    Auf der anderen Seite habe ich den Spachtel drunter gesteckt und mit einem Flachen Schraubendreher etwas nachgeholfen. Dann sprang er auch raus.

    Zahnseide klappt übrigens auch ganz wunderbar als "raushebelhilfe". :D

    Wirst du machen müssen, wenn ein Marder sich eingenistet hat zum Beispiel.

    Dann ist es ja begründet eine zu machen.


    Die meisten Motorwäschen erfolgen ja aber weil man das ästhetischer findet oder was auch immer. Und das würde ich halt nicht machen.


    Aber jetzt sind wir etwas abgetriftet... :D


    :ifffut: