Das ist mein Eindruck. Ich habe nicht gesagt dass das eine Tatsache ist und außerdem meinen Text mit einem Zwinkersmiley versehen.
Auch vor der Übernahme durch PSA habe ich selten gehört dass jmd. mit dem Kulanzverhalten von Opel (und auch allen anderen Herstellern) zufrieden war.
Eine Verschlechterung der Kulanz bedeutet ja, dass sie mal besser gewesen sein müsste.
Wenn ich ehrlich bin habe ich nicht den Eindruck, dass viele Leute jemals zufriedener waren oder das Kulanzverhalten besser bewertet haben. Beim Thema "Kulanz" wird die Mehrheit der Kunden einfach niemals zufrieden sein weil Ansicht von Kunde und Hersteller immer kaum unterschiedlicher sein könnten. Ich bewerte nicht ob zu Recht oder zu Unrecht.
Schon vor 10 Jahren hieß es gefühlt permanent die Kulanz würde schlechter und schlechter und schlechter. Wenn man das "hochrechnet" dürfte schon seit Jahren gar keine Kulanz mehr vorhanden sein. Also quasi Kulanzabteilung dicht gemacht.
Vielen Leuten müssten so langsam die Superlative ausgehen wie unfassbar schlecht die Kulanz geworden sei. 
Früher war GM an allem Schuld, jetzt ist es PSA. Die Händler freuen sich. Flippt der Kunde bei Ihnen aus sagen sie: "Wir können ja auch nix dafür, der böse, böse Herr Tavares / Frau Barra / Frau Merkel / Jesus / das Wetter / die aktuelle Sternenkonstellation ist schuld. WIR würden ja alles für sie tun. Wir sind ja so auf Kundenseite." Und zack ist der Kunde nicht mehr auf den Händler böse sondern auf den bösen, bösen Hersteller, der ja seit Menschengedenken die Kulanz täglich verschlechtert.
Und jetzt als Händler zu sagen: "Die Kulanz unter PSA hat sich so verschlechtert, wir versuchen es daher erst gar nicht." setzt dem ganzen ja nun die Krone auf. 
Ich mag einfach dieses pauschale "Früher war alles besser" Gerede und dieses pauschale PSA-Bashing nicht. Ich wüsste nicht was früher besser war. Man hat das Negative aufgrund mangelnder Möglichkeiten nur nicht so mitbekommen.