Beiträge von Domi

    Huhu mein lieber Peter! :m0002:


    Freut mich, wenn du bessere Erfahrungen mit der Glaco-Scheibenversiegelung gemacht hast. Passt auch besser ins Gesamtbild weil ich mit dem Glaco Zero für die Außenspiegel ja sehr zufrieden bin.


    Ich muss allerdings nach deinen Schilderungen dennoch sagen, dass sich so ein „Fackelzug“ für mich persönlich nicht lohnt, dafür dass dann trotz Glaco-Scheibenversiegelung ja schon trotzdem ständig der Scheibenwischer seinen Dienst verrichten muss. Und der Scheibenwischer ist bei mir sehr schnell im Dienst, weil ich jegliches Gefissel auf der Scheibe nicht ertragen kann.


    Ich hatte einfach andere Erwartungen an das Produkt.

    Auch wenn ich die Scheibe poliert hätte kann ich mir kaum vorstellen, dass das Rattern oder das "Ghosting" aufhört. Es ist einfach das Produkt, das Einfluss auf den Scheibenwischer hat. Und danke für dein Angebot, aber für mich ist das Thema Scheibenversiegelung für die nächsten Jahre mal wieder durch. :floet: Egal welches Produkt. Ich sehe auch ehrlich gesagt nicht, dass sich Scheibenversiegelungen durchgesetzt haben. Ich kenne außer dir fast niemanden online oder im realen Leben, der Scheibenversiegelungen benutzt. Und ehrlich gesagt bin ich froh, dass ich den Gummi vom Scheibenwischer eben nicht auch noch mit dem Zeug eingeschmiert habe. ;)


    Selbe ist beim Lack, es bringt nichts das Auto zu Waschen, nicht polieren und dann einen Schutz aufzutragen, das beeinträchtigt die Performance sehr stark.

    Das kann ich so nicht bestätigen. Habe Blitzi nicht polieren lassen bevor ich angefangen habe die Sonax-Produkte für den Lack zu benutzen und die Performance ist 1a. Sowohl vom Detailer als auch vom Xtreme Protect & Shine. :saint:

    @TORCA:


    Die Scheibe habe ich vorher gründlich gereinigt. Daran kann es nicht liegen.


    Meine Scheibenwischer sind auch einwandfrei und werden sowohl bei jeder Autowäsche von mir gereinigt und auch häufiger als nötig komplett ausgetauscht. Ich glaube es gibt wenige Menschen die pingeliger sind mit dem Bedürfnis an klarer Sicht als ich. Egal ob Brille, Windschutzscheibe oder sonstiges wo man durchgucken kann. :D


    Das "Ghosting" wie du es nennst und das Rattern des Scheibenwischers tritt lediglich auf der Scheiben auf, die mit Glaco behandelt wurde.
    Spricht also eher gegen das Produkt und nicht gegen meine "Hardware". ;)


    Wenns nicht so leicht runter geht bin ich umso mehr froh es nur auf der Beifahrerseite aufgetragen zu haben. Aber der Jemako Zitronen Balsam hat schon ganz anderes vollbracht. Ich werde berichten.


    Ich denke es gibt schon Gründe warum sich diese Scheiben-Produkte bis heute nicht richtig durchsetzen. Vor allem in Verbindung mit Scheibenwischer überwiegen am Ende nach meiner Erfahrung immer die Nachteile.
    Mein Menschenverstand hat mir vorher schon gesagt, dass es eigentlich nicht gutgehen kann irgendetwas auf die Frontscheibe aufzutragen was dann keine Auswirkungen auf die Scheibenwischer haben soll.


    Aber man sollte ja immer offen sein. Das hier jedenfalls war mir persönlich aber mal wieder für die nächsten Jahre eine Lehre. :lehrer:

    Danke dir André für dein Mitgefühl. :m0002:


    Werde es die Tage mal mit Jemako Zitronen-Balsam probieren. Damit bekommt man normalerweise alles ab.

    Habe letzte Woche die Glaco-Scheibenversiegelung auf die Front- und Heckscheibe aufgetragen. Jeweils aber nur zur Hälfte damit ich eine Vergleichsmöglichkeit habe.


    Ich bin leider total unzufrieden und kann das Produkt nicht empfehlen.


    Der Abperleffekt tritt nicht ab 45 km/h ein sondern mit viel Wohlwollen erst ab 65 km/h und da leider noch nicht ausreichend. Das bedeutet natürlich der Scheibenwischer kommt trotzdem noch regelmäßig zum Einsatz.


    Und da sind wir schon beim nächsten Problem:


    1. ist die Scheibe so stumpf durch das Produkt, dass der Scheibenwischer darauf quietscht und so schrubbelt. Ultra, ultra nervig.


    2. zieht das Produkt Schlieren wenn der Scheibenwischer drüberwischt. Als wäre die Scheibe frisch gewachst. Zwar verschwinden die Schlieren nach 1-2 Sekunden aber in der Dunkelheit und eben bei Regen ist das extrem anstrengend und gefährlich.


    Kommen wir zur Heckscheibe: Dort tritt kein richtiger Abperleffekt ein weil am Heck die Luftverwirbelungen dafür nicht ausreichen. Die Scheibe verschmutzt minimal weniger aber im Endeffekt sieht man trotzdem schlechter durch, weil die Wassertropfen ewig brauchen bis sie verdunsten. Da kann man beim nicht behandelten Scheibenteil schon lange wieder besser durchgucken weil es schneller trocknet. Vor allem im Dunkeln ein Vorteil weil die Tropfen auf dem behandelten Scheibenteil die Lichter der anderen Autos so ätzend brechen was auf dem nicht behandelten Scheibenteil nicht passiert weil der ja schon trocken ist.


    Von daher würde ich niemandem empfehlen für das Produkt Geld auszugeben. Werde es mal auf die Seitenscheiben auftragen. Mal schauen ob es da etwas nützlich ist.


    Überlege jetzt wie ich das Zeug am besten wieder von den Scheiben runterbekomme.


    Das Glaco Zero Spray für Außenspiegel hingegen ist einfach nur mega geil. Das hab ich ja schon länger. Da lasse ich nichts drauf kommen.