Mmmh ok vielleicht habt ihr Recht.
Muss ich nochmal ausprobieren wenn ich das nächste Mal mit Blitzi fahre.
Beiträge von Domi
-
-
@OpelEva: Bevor du gleich zum FOH düst: Der Farbwechsel funktioniert nur bei eingeschaltetem Fahrzeug. Drück den Pinsel nochmal bei eingeschaltetem Motor.
-
Cool, Danke für den Hinweis @alter Mann.
Das hatte ich noch gar nicht mitbekommen. Der Konfigurator muss wohl im Laufe der Woche aktualisiert worden sein. Letztes Wochenende war ich noch drin. Da sind auch die Grafiken etwas angepasst worden, Schrift teilweise größer, die Farben in der Farbauswahl, oben die Fortschrittsleiste bei Antrieb und so. Hat Opel bißchen Feintuning betrieben am Konfi. Nur wesentlich schneller ist er leider nicht geworden. 
Aber schön, dass Mystic Green jetzt endlich drin ist. Das war sehr aufmerksam von dir.

-
@alter Mann: Cool einen Tigra TT
. Hatten wir auch mal in der engeren Auswahl bevor es dann doch der Cascada wurde. Ich finde den Tigra TT immernoch spitze. Vielleicht magst du ihn mal im Fremdfabrikate-Thread vorstellen. Natürlich nur wenn du Zeit und Lust hast. 
-
Ich würde mich immer wieder für die Vollleder-Recaros entscheiden.
Die Sitzheizung ist etwas träger als in anderen Autos. Das liegt zum einen möglicherweise daran, dass es nur 1 Heizstufe gibt, zum anderen daran, dass Leder sich generell schwerer tut als Stoff aber vor allem daran, dass das Leder nicht perforiert ist. In unserem Cascada als auch in unserem Insignia ist das Leder perforiert und es gibt 3 Heizstufen. Da wird es etwas schneller warm. Aber nicht extrem viel schneller finde ich.
Zwischen Oktober und April gibt es eigentlich kaum einen Tag an dem mein erster Griff nach dem Autostart nicht zu Sitz- und Lenkradheizung geht. Auch auf Kurzstrecken. Denn selbst wenn die Wärme nicht deutlich spürbar am Rücken ankommt, so bewirkt die Sitzheizung innerhalb des Sitzes dennoch ein Aufheizen, sodass der Sitz nicht immer weiter Kälte abgibt sondern wenigstens die abgebende Körperwärme unterstützt. Und die Lenkradheizung merkt man innerhalb von 2 Minuten finde ich.
-
@carmarwin: Hast du super gemacht! Sieht toll aus!

-
Ihr habt ja sogar den Flexfix Fahrradträger.
Das ist eher selten und was besonderes. Ich hoffe ihr habt auch Verwendung dafür.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit eurem Flitzer! -
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH @Herr Maulwurf und @Avalon!!! -
@alter Mann: G-E-I-L!!!

-
@Apophis: Man müsste gucken wo die LED's verbaut sind. Dann ist das Unterteil vielleicht gar nicht so wichtig. Im Idealfall sitzt die LED in den Kippschalterchen und nicht in dem großen Unterteil. Dann müsste @carmarwin nur die kleinen Kippschalterchen austauschen und die müssten tatsächlich identisch sein.
Zum Thema Lichtschalter: Der Insignia müsste zwei verschiedene Schalteinheiten haben. Eine für Modelle mit Xenon-Licht und eine für Modelle ohne Xenon-Licht. Die ohne Xenon-Licht müsste mit der vom Adam identisch sein weil da zwei Drehrädchen sind. Einmal für die Instrumentenbeleuchtung und einmal für die Leuchtweitenregulierung. Das Rädchen für die Leuchtweitenregulierung hat der Insignia mit Xenon-Licht nicht, weil die Xenon Leuchten den Autoneigung selbst messen und das Niveau entsprechend ausgleichen. Man kann aber nie ganz sicher sein ob da softwaremäßig nicht noch ein paar Kniffe sind. Ich kann dir daher nicht garantioerten ob das passt. Optisch schon, aber technisch bin ich nicht sicher.