Beiträge von Domi
-
-
@Apophis: Ich liebe deine Geschichten und deine Art zu schreiben.

-
Ja es gibt diese sog. Pedalboxen. Kenne ich mich aber leider nicht mit aus. Das ist aber so ein kleines Zusatzgerät. Wenn das verbaut wäre, würdest du das sehen weil man da Dinge einstellen kann soweit ich weiß.
-
Da kann dir @MisterHummel mit Sicherheit weiterhelfen! Der ist LPG-Profi.
-
Ich benutze den Limiter zwar nie aber ich hab ihn natürlich schonmal ausprobiert und ich stimme @MisterHummel zu, dass man das aber ganz deutlich merkt wenn man den Druckpunkt überwinden möchte. Daher kann ich deine Erfahrung von der Probefahrt nicht nachvollziehen. Sicher, dass er überhaupt aktiviert war?
-
@MisterHummel: Ich hab die original Klettbefestigung von 3D-Kennzeichen. Die hat keine Aussparung. Die haben daher auf ihrer Homepage aber dick in roter Schrift ausdrücklich darauf hingewiesen das Klett erst nach der Stempelung anzubringen damit die Zulassungsstelle die Rückseite prüfen kann. Trotzdem Danke für den Hinweis.
Guck mal hier findest du alle Infos auch zur Haltbarkeit des Klett und auch zur Diebstahlsicherheit. Das ist alles geprüft. Auch vom TÜV Süd:
3D Kennzeichen ZubehörHier findest du alle Befestigungsmöglichkeiten für die 3D Kennzeichen aus Kunststoffwww.3d-kennzeichen.de -
Die Kennzeichen sind da!!!

Und guckt mal wie schön die glänzen...
adam-forum.de/gallery/image/3659/
adam-forum.de/gallery/image/3661/
adam-forum.de/gallery/image/3660/
Nächste Woche Donnerstag geht’s zur Zulassngsstelle.

-
@EinsZweiDrei: Ja das Drehrädchen funktioniert. Aber in dem Sinne, dass auf der unsensibelsten Stufe dann den Wischbetrieb quasi komplett einstellt.

Ich hatte das ja schon damals bei der 1. Inspektion reklamiert, also vor 3 Jahren, aber die Werkstatt sagt softwaremäßig könne man nichts machen und mit der Sprühflasche habe alles funktioniert wie es soll. Nur leider ist echter Regen keine Sprühlflasche. Bei Standard 08/15-Regen funktioniert es einigermaßen erträglich. Aber auch nur einigermaßen. Aber wie schon geschrieben, die Realität besteht nicht nur aus 08/15-Regen sondern auch aus Niesel, Spritzwasser vom Vordermann, großen Wassermassen durch Pfützen usw. Und da versagt mein Regensensor leider völlig. Wenn ich nicht dauernd eingreifen würde, wäre das lebensgefährlich weil ich sonst i, Blindflug durch die Welt fahren würde.
Domi ich hasse den Regensensor mindestens genauso stark wie du
@Norcc: Das tut mal gut zu hören, dass ich da nicht ganz alleine bin der irgendwie nen Dachschaden habe.
Hmm Kimmi evtl is deiner besser da BJ 2018 ?
@Norcc: Das war auch schonmal mein Gedanke.
-
@Kimmi: Das Problem ist eben, dass es bei mir das Gegenteil von deinem macht. Wenn ich den Sensor auf sensibelste Stufe einstelle wischt er ja immernoch viel zu wenig. Vor allem wenn die Tropfen klein sind oder es nur aufgewirbelte Nässe vorm Vordermann. Ich wünschte ja er würde mal laufend volle Lotte rattern.
Ich hab das hier im Thread auch schon mehrfach beschrieben:
Ich hab den Regensensor auch auf die sensibelste Einstellung gedreht, aber er wischt mir auch zu selten. Das nervt tatsächlich manchmal.
Dass der Lichtsensor im Tunnel spät einschaltet finde ich dagegen gut, denn so lässt sich verhindern, dass er bei jeder Mini-Unterführung oder bei ein paar Bäumen die das Licht einschränken das Licht anschaltet. Das fände ich nämlich sehr nervig und kenne das aus einigen anderen Autos wo z.B. bei jedem Furz das Licht anspringt und der Gegenverkehr denkt man macht Lichthupe. Die paar Meter im Tunnel bis das Licht anspringt reichen mir auch die LED-Tagfahrleuchten.
@Front: Ich kann nur immer wieder sagen, dass mein Regensensor Schrott ist. Fällt mir auch kein netteres Wort zu ein. Ich ärgere mich wirklich bei jedem Regen über ihn. Seit über 3 Jahren. Und laut FOH kann man da nicht nachjustieren. Das einzige auf das er reagiert sind fette Tropfen. Sobald es fisselig wird, windig, aufgeschleuderter Regen vom Vordermann oder ungleichmäßige Besprühung ist er einfach völlig überfordert und reagiert in der Regel viel zu wenig weil ers einfach nicht rafft. Der Regensensor ist eines der größte Ärgernisse am Adam für mich persönlich. Note Mangelhaft.
Hallo meine liebe @Avalon!
Deine GSi Erfahrung klingt absolut nach meinem Blitzi. Ich habs ab und zu mal auf die Spitze getrieben um es auszuprobieren: Trotz sensibelster Wischstufe kilometerweiter Blindflug weil die Scheibe vollig nassgespritzt und versifft war und ganz ehrlich, da platzt mir noch immer jedesmal der Kragen. Er hat dann das Wischen quasi völlig eingestellt. Als wäre die Scheibe trocken.
Zu meinem FOH brauch ich dir ja wohl nicht mehr viel erzählen.
Glaubst du da nehme ich das Wort Software jemals nochmal in den Mund? 
@bigdaddy: Was meinst du?
Das Ding bringt mich noch um den Verstand.

-
Ich meine, den automatischen Regensensor kannst du doch ausschalten, wenn du das nicht haben möchtest.@Kimmi: Wenn ich ihn ausschalte habe ich ich aber entweder kein Intervall und muss dauerhaft wischen lassen oder muss den Scheibenwischer permanent manuell anstoßen. Dein Adam ist 3 Jahre jünger als meiner. Vielleicht wurde der Regensensor inwischen verbessert. Bei mir wischt er leider zu spät und zu unzuverlässig.